Kumonryo schrieb:
Da ich zur Zeit alleine mit meinem Hund die Whg. bewohne, denke ich schon ein paar Minuten darüber nach, im " Gästezimmer" welches ca. 10qm hat, ein Becken zu bauen welches dann 3mlangx2m tiefx1mhoch zu bauen.
Blöd ist nur die Fussbodenheizung. Müßte dann das Becken an einer Tragendenwand abstützen, denn es kommt ja doch einiges an Gewicht zusammen. Wäre dann bei genau 6cbm!!!
habt ihr ne Idee aus welchem Material sich sowas am Besten bauenläßt? Holzplatten,Porenbeton oder oder oder?
Grüße
Das AQ mit 1000l und die beschriebene Filteranlage für die 5 Koi ist doch wirklich ausreichend bis zum Frühjahr. Die Zeitspanne ist auch nicht länger als wenn die Koi in Japan oder beim Händler in Becken gehalten werden, und da kann man oft von wirklichem Platzmangel sprechen.
Verstehe deshalb auch nicht die ganze Aufregung, 5 kleine Koi auf 1000l mit gut dimensioniertem Filter.
Eine 6m³ Innenhälterung bedarf einer wirklich festen Konstruktion. Y-Tong kannste da gleich knicken, denn die Tragen vielleicht die Last, aber nicht wenn diese Seitlich auf die Steine drückt!
6000l in der Wohnung, das sollte man sich sehr gut überlegen
Und mit einer 0815 Holzkonstruktion ist es da auch nicht mit getan. Da bedarf es richtige Balken, oder zumindest stabilieres 4Kant Holz. Wenn du die Konstruktion über ein Eck baust, muss diese im Boden verankert werden usw.. stelle ich mir äußerst schwierig vor, wenn darunter eine Fußbodenheizung verläuft. Bei Freiaufstellung ist das anders, da brauchste aber noch mehr Material.
Ein Mobiles Becken wäre da wie es auch schon erwähnt wurde, sicherlich die beste Alternative. Dennoch bleibt die Wassermenge und auch das Gewicht bestehen. Jenachdem wo und in welchem Stock du wohnst, würde ich da auch mal einen Statiker hinzuziehen.
Sollten die Koi wirklich nur bis zum Frühjahr im AQ verbleiben, belass es dabei. Kannst ja das AQ noch mit Molton oder anderem Stoff rundum verdecken.