Meine Pflanzen verhungern!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
Also, mein Teich ist fast 10 m lang. Wenn man an der einen Seite reinspringt, haben die Fische immer noch die Möglichkeit am anderen Ende in Ruhe ihre Kreise zu ziehen.
 
Hier jetzt mal der aktuelle Stand:

Das Linke Blatt wuchs vor dem Düngen, das rechte nach bzw. während der Düngung. Das Ergebnis ist gut, die Nebenwirkungen aber inakzeptabel. Die UVC brennt immernoch... :oops:
 

Anhänge

  • Iris Endergebnis.jpg
    Iris Endergebnis.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 250
Hey ... da kann ich helfen :mrgreen: :thumleft:

Hab super Düngepads

100 % öko
100 % nur für / aus dem Teich
portionierbar

das Beste was du deinen Teichpflanzen bieten kannst :lol:


Einfach die gewünschte Menge Pads abtrennen und direkt zur Pflanze in das Wasser geben :thumright:
Der Preis wäre 5,- € pro Pad zzgl. Versand ( Rabatt iss verhandelbar ) :lol:
 
So, dieses Jahr lasse ich mal meine traditionelle Frühjahrsschwebealgenblüte ausfallen. Diese habe ich sonst immer im April kommen lassen, um noch mehr Nährstoffe aus dem Teich zu holen. Mal schauen, ob die nährstoffbedingte Pflanzenbleiche dieses Jahr somit verhindert werden kann.

Ich habe also am Montag die UVC mal präventiv angeschaltet (seit Mitte August war sie nun aus) und gestern wieder aus. Sollte erstmal reichen.

Vorher musste ich die Lampe aber erst mal sauber machen. Und diese Bilder hier wollte ich euch aber nicht vorenthalten. Ich hatte ein paar Filtierer (mutmaßlich Kriebelmückenlarven) auf der Lampe.
 

Anhänge

  • UVC3mittel.jpg
    UVC3mittel.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 40
  • UVC2klein.jpg
    UVC2klein.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 157
  • UVC1klein.jpg
    UVC1klein.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 154
So, die ersten Pflanzen werden schon wieder gelb und es ist noch nicht mal Herbst. :evil:

Habe das Wasser dann mal wieder bei Kölle Zoo testen lassen. Das hier ist das Ergebnis:
 

Anhänge

  • WasserwerteApril2016II.jpg
    WasserwerteApril2016II.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 113
Den Pflanzen fehlt Eisen und Phosphat.

Such dir mal ein Futter mit mehr Phosphat. KoiPower hatte z.B. immer ordentlich was drin.
Und ein paar Tüten Fetrilon sorgen für Eisennachschub.
 
Oben