G
Gelöschtes Mitglied 17533
Guest
Vielleicht fütterst Du ja nur das falsche Futter?![]()
Laut MK reichen Frischwasser und Konishifutter völlig aus um Probleme zu verhindern:
Modern Koi Blog #6108 - Was tun, wenn im Winter Wasserewechsel nicht möglich sind? - YouTube
Hättest Du mal den Blog den Cyanos in Deinem Teich gezeigt. Vielleicht wären die vor totlachen aus dem Teich verschwunden.
Besonders spannend finde ich was für ein miserables Zeugnis er in dem Blog indirekt seiner Hauskoiärztin Dr. Lechleiter ausstellt. Den die verwendet bei ihren Therapievorschlägen häufig Milchsäurebakterien zur Verbesserung der Situation/Wohlbefinden angeschlagener Koi.
Den Nutzen hat sie schon 2014 bei Fishcare anschaulich aufgezeigt:
FISHCARE — Milchsäurebakterien
Ach ja und noch eine Richtigstellung. In TSEMa sind nicht nur Milchsäurebakterien enthalten sondern auch andere Gattungen. Das ist in herkömmlichen Produkten wie Kanne/EMa auf Grund der besonderen Zusammensetzung der Bakterien, in Kombination mit den Fermentationsbedingungen von TSEMa, nicht möglich.
Mikrobe, meinst Du nicht, dass Du ganz schön übertreibst? Mir ist schon klar, dass Du den Leuten, die eine andere Meinung als Du vertreten, richtig eine für den Bug hauen möchtest. Aber die Idee, dass Herr Kammerer Frau Dr. Lechleiter ein miserables Zeugnis austellt, entspringt deiner ureigenen Fantasie und entspricht sogar nicht der Realität. Die beiden haben eine sehr gut funktionierende Geschäftsbeziehung und jeder verteibt die Produkte von denen er/sie überzeugt ist. Punkt Ende Aus. Ich käme nie auf den Gedanken meinem TA ein "miserables Zeugnis" auszustellen, weil er von so einem komischen Hundefutter überzeugt ist, das er sogar noch vertreibt. Versuche doch bitte wieder auf die Sachebene zurückzukommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: