Milchsäure

Hallo Guten Tag ich habe mir auf Empfehlung eines Kollegen Milchsäure gekauft, 90% milchsäure von Caelo

Leider finde ich nach langer Suche nichts darüber wie ich das ganze anmische da ich davon ausgehe das ich diese denk ich mal nicht einfach so in meinen Teich schütten kann?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe
 

Anhänge

  • 16924566513094529044472006206972.jpg
    16924566513094529044472006206972.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 37
Der Empfehler hat doch bestimmt eine Dosierung. Was willst Du mit den Milchsäurebakterien erreichen?

P.S. 100% Milchsäurebakterien gibt es von Kanne Brottrunk günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kollege meinte nur das die Kois einmal im Monat milchsäure brauchen da diese sonst gefährdet sind
Vielleicht meint er die ganze Sache auch ein wenig anders.
Wenn die keine Probleme im Teich erkennst bzw hast brauchst du nicht unbedingt Milchsäurebak. geben.
Zeigen deine Koi kleine Wehwehchen sind Michsäurebak. als erste Reaktion und Mittel nicht verkehrt.
Mit Milchsäure habe ich direkt noch keinen kontakt gehabt und würde dir raten auf Milchsäurebakterien
zurück zugreifen.
 
Ich nehme mal an, dass du dich verhört hast und der "Milchsäurebakterien" meinte.

Diese Bakterien fördern das Wohlbefinden, aber ohne sie werden deine Koi nicht gleich krank werden.
Ich schwöre zwar nicht auf Milchsäurebakterien, halte sie aber für sehr sinnvoll.
 
Ich nehme mal an, dass du dich verhört hast und der "Milchsäurebakterien" meinte.

Diese Bakterien fördern das Wohlbefinden, aber ohne sie werden deine Koi nicht gleich krank werden.
Ich schwöre zwar nicht auf Milchsäurebakterien, halte sie aber für sehr sinnvoll.
Nutze es seit Jahren.
Zwingend nötig ist es sicherlich nicht.
Anders formuliert:
Sechs mg O2 ist ausreichend, acht besser.
 
Sich hier noch zu engagieren macht aus meiner Sicht - wie bei vielen anderen - wenig Sinn.
Da wird von Neulingen ein Thema eröffnet und dann kommt kaum noch Resonanz. Vor allem wenn eine Antwort nicht "passt".
An deiner Aussage ist sicherlich viel dran.
Trotz alle dem immer erst einmal von den positiven aus gehen und im Sinne der Tiere es versuchen. :)
 
Die Milchbakkis verstehe ich nicht als alleiniges Allheil/Wundermittel.
Eher als "ein" Teil neben Bentonit etc z.b. Das Wohnzimmer der Paddler zu verschönern.
Zwang/muss nein, sofortige Verbesserung nein, falls dann eher mittel/langfristig und daher ein vorher/nachher strittig.
Nebenbei bemerkt der mimimalste finanzielle Teil unserer lfd. Kosten.
 
Oben