Ich habe mich vor einigen Monaten mit den Anarex-"Machern" auseinandergesetzt... wollte die exacte Spezifikation haben.
Nachdem mir dann die Art und die Anzahl der enthaltenen Laktobazillen bekannt waren, habe ich nach Produktalternativen "gegoogelt"...
Es gibt Alternativen (konzipiert für den "menschlichen" Verbrauch) zu "Kanne" und "Anarex"... geringere Kosten bei höherem Anteil an Bakterien. Ich verwende ein Produkt seit Monaten.
Positiv:
* Laut Wasseranalyse Anteil "Aeromonas/Pseudomonas" unbedeutend
* Nitrit konstant Null
* Wunden heilen innerhalb weniger Tage
* Geringere Filterbelastung, da Kot zersetzt wird
Negativ:
Wasser ist nicht kristallklar (was mich nicht stört...)
Produktwerbung liegt mir fern. Was ich sagen will, ist... der Einsatz von Laktobazillen funktioniert...