Milchsäurebakterien,hilft das wirklich?

Beeheen

Mitglied
Hallo an alle,
ich hab mal eine Frage.
und zwar haben sich ein paar Koi beim Ablaichen verletzt,die meisten am Maul. Da die Wunden nicht schlimmer aber auch nicht besser werden,wollt ich mal fragen was ich am besten tun soll. Ich wollte sie nicht jedesmal rausfangen zum behandeln,nun hat mir jemand Anarex Bio vorgeschlagen,der andere schwört auf Baobio,mein Händler meinte Milchsäurebakterien,aber hilft bas wirklich alles was es verspricht?Hat da schon jemand Erfahrung mit? :wink:

Gruß Henry
 
über milchsäurebakterien wird in letzer zeit mehr käse geschrieben als jemals zur produktion des selbigen eingesetzt wurde.


je nach verletzunggrad kann es sinnvoll sein die verletzung direkt zu behandeln. ...wenns sein muss auch mehrfach.
das kann man aber so ohne genaues bild und allgemeinem zustand der fische nicht beurteilen.

gruss
suisse
 
Dann werd ich wohl nicht drum rum kommen die Fische raus zu holen und ein paar Bilder rein zu setzen.
Ich kann mir auch nicht erklären das das helfen soll,denn hätte ja keiner mehr schwierigkeiten im Tech. :?
 
...wenn das maul bis zu den augen fehlt, könnte es auch bei "gutem wasser" schwer werden 8) :wink:

muss man sich vor ort nen bild machen, alles andere is eierschaukeln.

gruss
suisse
 
Das Gefühl habe ich auch,allerdings sind die Wasserwerte im grünen Bereich (kein Nitrit,kein Ammonium,Ph 8 - 8,5),der Teich fast 40000l und wird von einem UB gefiltert der für 90000 l ist. Das Problem kam aber erst nach dem Ablaichen als sich die Fische gegen die Steine geschubst hatten und ein paar Tage später hatte jeder Dritte irgendwo ne Wunde... :cry:
 
Moeglicherweise koennte Dir da mal eine BEhandlung mit Wofa weiterhelfen.
Einzelne Wundbehandlungen gehen natuerlich auch, sind aber um ein vielfaches stressiger fuer die Koi.

Das wuerde ich nur mit einer IH machen.
 
Davon habe ich schon mal gelesen,ist ja auch besser als mehrmals die Fische zu fangen und am Maul rum zu doktorn.Meine IH ist seit zwei Wochen am einlaufen und ich wollte morgen die Fische einsetzen. Wo bekomme ich das denn her,von der Apotheke?
 
Hi ,

ich nehme an keiner von Euch hat schon mal Anarex Bio ausprobiert .

Ich würde es ruhig machen . Kann auch wetten ,dass der jenige der das mal ausprobiert hat ,wird es immer tun .

Ja das stimmt ,dass die schlechten Bakterien keine Chanse haben die Wunden zum Infekt zu bringen .

Auch ich dachte mal : käse ,jedoch soll hier keiner mal mit irgenwelcher Kanne Brottrunk anfangen - ein ganz anderes Mittel .

Zusätzlicher Vorteil : UVC - Lampe könnt Ihr in den Keller packen - null Algen ! Wasser kristallklar und dass mitten in der Sonne .

Die Fische würde ich herausfangen , Wunden desinfizieren , Propolis drauf und Fertig ist die Sache .

ABER : gegen schwere Enzündungen ist es kein Wundermittel !!! Bitte beachten .

Meint was Ihr wollt - ich bin für dieses Mittel .
 
stimmt!
...alleine schon die verpackung und der preis is ganz anders 8)
da kann das zeug bestimmt nicht das was das andere kann.
kann ja nicht sein!

das is bei den kfz eu-kisten ja auch so. da merkt man´s ja auch sofort beim fahren 8)

gruss
suisse
 
Luigi schrieb:
Hi ,

ich nehme an keiner von Euch hat schon mal Anarex Bio ausprobiert .


Auch ich dachte mal : käse ,jedoch soll hier keiner mal mit irgenwelcher Kanne Brottrunk anfangen - ein ganz anderes Mittel .


Guten Morgen,

also ich hab beides da 8)
Bin kein Chemiker aber es hat auf alle Fälle die gleiche Farbe und konzestens.
Am Geruch kann man es auch nicht unterscheiden, beides riecht nach Kinderkotze :lol:
Beim Preis gab es einen "kleinen" Unterschied 8)




___________________

Gruß Andreas
 
So,habe heute alle kaputten Fische gefangen und in die IH gesetzt.
Die Wunden am Maul habe ich mit Propolis behandelt,den Rest mit Blauspray,das hab ich noch von meinem Tierarzt über.
Ich versuche mal ein paar Bilder hochzuladen damit Ihr euch das Unheil mal ansehen könnt. :|
 

Anhänge

  • CIMG4082.JPG
    CIMG4082.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 1.526
  • CIMG4080.JPG
    CIMG4080.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 1.528
Hi ,

das sieht nicht gut aus :shock: Tierarzt wäre besser als alles andere . Die Entzündungen sind zu weit fortgeschritten .

Schnellstens mit Antibiotiker behandeln . Mehr gibts nicht zu sagen .

Alles gute .
 
Hi,

das sieht aus als hättest Du ein Bakterienproblem (ich tippe mal auf Pseudo-, Aeromonaden) im Teich. Solche Wunden hatten meine letztes Jahr auch. Ich würde Dir auf jedenfall Raten einen Abstrich der Wunden, durch einen Doc, zur bakteriologischen Untersuchung zu geben. Das möglichst schnell, denn die Wunden sind schon ganz schön tief.
Wundbehandlung ist auf jedenfall nötig, aber ich glaube Du kommst um Antibiotika nicht rum. Bei meinen hat Baytril gut geholfen, aber das steht dann in dem Befund der bakteriologischen Untersuchung was am besten hilft.
 
Oben