gruffy schrieb:ein 110ner blindprofpen den ich einschlitze mit der flex!
Ok, geht auch. Ich nehm eine 110er Verschlusskappe. Aber nicht die Abwasserrohre, sondern die von den Druckrohren. Die sind super, schön rund, und absolut Koifreundlich. Bei denen muss man halt noch mit einem kurzen Stück 110er Rohr arbeiten, da die Kappe auf das normale Rohr aufgesteckt werden. Nicht wie bei den roten, in eine Muffe.
Die Kappe werde ich wahrscheinlich mit Löchern versehen, also Bohren.
Wipe reloaded schrieb:Soundport schrieb:Sicher nimmt man dem BA die Kraft weg, egal ob Reguliert oder nicht, sobald man zusätzlich noch einen weiteren Anschluss / Mittelablauf / Skimmer hinzufügt.
Hallo Soundport,
erkläre doch mal, warum das so sein sollte. Der Druck auf dem jeweiligen Abflussrohr hängt von der Höhe der Wassersäule ab, die darauf lastet und diese ist bei einem Bodenablauf wesentlich höher als beim Mittelablauf oder dem Skimmer. Als Faustformel gilt, ein Meter Wassersäule ergibt rund 0,1 bar Druck. An den Seitenwänden nimmt der Wasserdruck von oben nach unten zu und ist an der Wasseroberfläche am geringsten.
Gruß
Wipe
Ich weiß schon was du meinst. Aber es ist ja so, das sobald ein Anschluss mehr vorhanden ist, und dieser auch genutzt wird und Wasser fördert. Genau dieser Anteil dem BA nicht mehr zur Verfügung steht. Das meinte ich damit, man nimmt die Kraft weg.