MK Trommelfilter

Kin-gin-rin schrieb:
frag mich auch was der blödsinnige Vergleich soll.
Im eigenem Thread rumheulen wenn er zugemüllt wird und anderswo...
Der Blechtrommler hat keine Spülpumpe oder Steuerung. Und das Bild ist auch nicht von dem Trommelfilter. Die sind alle gleich auf der HP.
...und das die heilige Blechkuh auch ihre Macken hat, ist ja hier vor kurzem bekannt geworden.
Einfach mal fair bleiben und nicht immer alles madig reden wollen.
Irgendwann traut sich keiner mehr sein gekauftes Produkt vorzustellen, und dann gehen wichtige Erfahrungswerte verloren.
Gruß Andreas

Hallo Andreas,

Erst mal habe ich nicht rumgeheult, sondern einfach nur die Diskussion vom eigentlichen "Test" getrennt. Das dient meiner Ansicht nach der Übersichtlichkeit.

Einen Fred, der schon 16 Seiten lang ist, kann man auch nicht mehr zerreden denke ich.

Ich finde es toll, wenn es immer neue Firmen im Bereich der Koitechnik gibt. Keine Frage. Ich mache auch nicht alles madig. Ich frage mich nur ob € 2.500 für eine 30 m³ Maschine von einer Firma, die erst letzten Winter angefangen hat selbstständig Trommler zu bauen, noch günstig ist. Die Erreichbarkeit war wohl auch nicht immer toll. Die Liefertreue wie hier von einem User beschrieben ist auch nicht die eines Vorzeigunternehmens, oder? Der Mann hat hier allen sein Leid geklagt und mehrere Wochen gezittert, ob denn wirklich noch geliefert wird. Andere Leute hätten schon längst den Anwalt eingeschaltet. Da darf ich doch mal nachfragen.

@Ana - Detlef: Vielen Dank für deinen Beitrag. Dieser hat die Diskussion sicher bereichert.

Beste Grüße
Münsteraner
 
Redest du von mir?

Also- ich hatte nen Anwalt in den Startlöchern.
Habe aber den Österreichischen Ombudsmann und in nächster Folge den Europäischen Verbraucherschutz eingeschaltet!
Ausserdem ein Eingeschriebener Brief mit einer Frist- der übrigens letzte Woche wieder zurückkam weil nicht angenommen...

Lg
Michi
 
Münsteraner schrieb:
Ich frage mich nur ob € 2.500 für eine 30 m³ Maschine von einer Firma, die erst letzten Winter angefangen hat selbstständig Trommler zu bauen, noch günstig ist.


Beste Grüße
Münsteraner


Hallo,
dürfen neue Firmen nur billig verkaufen?
Der MK ist ein fertiger Filter mit allem drum und dran.
Hast du den von dir verlinkten Filter mal live gesehen? Ich hab den in Arcen gesehen und hatte ein Schmunzeln im Gesicht. Der war so schön klein und niedlich :lol:
...und hat keine Steuerung oder Spülpumpe :!:
Selbst die Händler trauen sich scheinbar nicht das Originalbild auf ihren HPs zu zeigen :lol:
...und ob der 40000L/Std. vernünftig ab kann las ich mal kommentarlos.
Es wird halt immer gerne versucht den KC, oder jetzt den MK schlecht zu Reden.



Gruß Andreas
 
Wieviel Durchfluss ein Filter verträgt ist doch letztendlich von der Filterfläche und dem Filtersieb abhängig.
Den Schnickschnack :lol: drumherum mal ausser Acht gelassen....

Filterfläche lässt sich gut über die Angaben der Hersteller zum Trommeldurchmesser/Länge vergleichen.
Dazu müsste man noch die Eintauchtiefe wissen- also wieviel Prozent der Filtertrommel über der Wasserlinie liegen.
Die Berechnung eines Teilumfanges eines Kreises mal die Trommellänge überlass ich mal den Spezialisten mit Tafelwerk oder Handyapp :shock:

Siebgewebe kann man ja sowieso mal wechseln oder austauschen...
 
waterfreak schrieb:
Redest du von mir?

Also- ich hatte nen Anwalt in den Startlöchern.
Habe aber den Österreichischen Ombudsmann und in nächster Folge den Europäischen Verbraucherschutz eingeschaltet!
Ausserdem ein Eingeschriebener Brief mit einer Frist- der übrigens letzte Woche wieder zurückkam weil nicht angenommen...

Lg
Michi

Na das ist ja vertrauenerweckend! Kann man nicht mal per Einschreiben in Verzug setzen. Das hab ich ja noch gar nicht gehört. Das ist ja echt Premium! Oder liegt das daran dass die Firma schlecht geredet wird?
 
hallo keute

mir ging es im ganzen nur um die funktion und die ist bei allen gleich egal ob va oder kunststoff wenn ich sehe das manche leute ein va kaufen ab 5000€ und mehr da frag ich mich für was????? :?: :?: fürs va

mfg david :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Kin-gin-rin schrieb:
hat den irgendwer seine Ware nicht bekommen?

Gruß Andreas

Dann schau mal her...

centervortex schrieb:
(01.11.2013) heut ist freitag und immer noch nichts da
.ich muß jetzt woll rechtliche schritte einleiten ich find das ist nicht normal 9 wochen auf ein filter zu warten und dann nur lehre versprechen (ja er kommt nächste woche), (erkommt am mittwoch)u.s.w.

gruß david :twisted:

centervortex schrieb:
(9.12.2013) Lieferung ist da und alle Teile... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

mfg david

Macht dann zusammen nicht abgestimmte Lieferverzögerung von 14 Wochen. GEHT´S NOCH??? Und das bei voller Vorkasse!!!

Lieber Andreas,

ich hoffe du hast ein ganz klein wenig Verständnis für den guten Kunden, dass er sich

1. Ärgert, dass er das Produkt noch nicht nutzen kann
2. Er Angst hat, dass sein Geld in einer eventuellen Insolvenzmasse untergeht.

Gruß
Münsteraner
 
Ich hab die Gutmütigkeit von Kin-Gin-Rin auch noch nicht verstanden :roll:

Wenn ich ein solches Lieferverhalten an den Tag legen würde wie Mike, dann hätte ich keine Kunden mehr.
Aber scheinbar sind die meißten Kunden einfach nur froh, einen günstigen Filter mit Vollaustattung zu bekommen. Egal wann ....

Wegen dem günstigen Preis und der Nähe zum Händler bin ich ja damals auch beim KC-30 gelandet. Und das Teil macht bisher das, wofür ich es gekauft habe. Nur der Händler ist nicht so zuverlässig wie er sollte

:roll:
 
das ist ja auch meine rede mike muß noch viel ändern....
aber denn preis für diese art von filter finde ich gerechtfertigt...
und ich habe mich je hier nicht über den filter beschwert sondern über den service von mike...


mfg david
 
es geht doch gar nicht um die Lieferverzögerung.
Hier wurde geschrieben das 2500,- zu teuer wäre. Da aber keine Agumente gegen den Filter haltbar wären, versucht man halt den Filter wegen der langen Lieferzeit schlecht zu reden oder als überteuert darzustellen.
Nur darum gehts :!:
Die Lieferverzögerungen sehe ich keinenfalls als hinnehmbar, sondern denke das Mike sich wegen seiner schlechten Kundenkomunikation ins eigene Fleisch schneidet.
Aber der Filter ist deswegen nicht überteuert.
Und ob der funzt wird sich zeigen.



Gruß Andreas
 
mk

Leute Leute, nicht streiten wegen so was.

Also eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber ich kann nicht anders.

Also zunächst einmal möchte ich sagen, jeder kauft eben das was er für richtig hält und was er sich leisten kann. Das VA um einiges teurer ist wie PE ist schon klar und da könnte man schon denken warum so viel Geld für ein bisschen Kunststoff. Aber leider ist es so das die Herstellung eines Kunststoff Trommlers mit Sicherheit langwieriger ist wie die eines VA Trommlers. Beim VA wird zu 90% gelasert und geschraubt. Beim PE eben noch geschweißt und das dauert. Das kann ich mit Sicherheit sagen.

Ob nun VA mehr Sinn macht sei mal dahin gestellt. Ich denke das PE, PA, PP sich gut bewährt haben. Ich selber habe einen aus PE, natürlich selbst gebaut, was sonst.

Der Service und die Geschäftsgebaren von Mike kann ich absolut nicht verstehen und ist meiner Meinung nach das aller letzte. Ich selber bin eigentlich tgl. für die Kunden erreichbar und es gibt tatsächlich noch welche die Sipa benutzen. :lol: :lol: :lol:

Wenn ich als potenzieller Kunde solche Kommentare hier lesen würde, würde ich definitiv nicht den MK ordern und vor allem finde ich es frech den kompletten Betrag zu fordern. Wir reden hier nicht von 2-300 Euro.


Aber gut, muß jeder selber wissen............

Hier mal ein Bildchen meines Trommlers ....

LG
Mario
 

Anhänge

  • IMG_0726.JPG
    IMG_0726.JPG
    215,3 KB · Aufrufe: 382
Oben