Nächsten Sommer: Fadenalgen vermeiden

Karl der Koi schrieb:
Hört auf mit den Gehäßigkeiten. Klar sind einige noch keine Profis.Aber waren wir anders ?

Hallo Karlchen,

das sehe ich auch so.

Ich möchte es nur etwas drastischer formulieren. Mir persönlich geht es inzwischen richtig auf den Zeiger, dass hier einige Wenige zur allgemeinen Belustigung heran gezogen werden. Das ist nicht lustig, es ist eigentlich nur ein Armutszeugnis.

Gruß

Wipe
 
Mario D schrieb:
oh, ein lichtblick im forum, danke dir. :)
jetzt müsste ich nur noch wissen, welche wasserpflanzenart sich eignen würde. Ich dachte an die wasserbanane, die hat mein Koihändler gerade im angebot, unddie empfahl er mir.

Zu empfehlen sind immer Pflanzen die nur die Wurzel im Wasser haben! Diese nehmen nur Nährstoffe aus dem Wasser auf und verändern den O² gehalt nicht im Wasser! Wenn Du eine Naturnahen Teich hast dann kannst zb auch Rohrschilf nehmen, die bauen richtig Nitrat und so ab! Ist aber nur was wenn Du platz hast!
Lies dich mal in die Sache ein, wird schon klappen. Du kannst auch Armin fragen, in sachen grüner Daumen ist der spitze! :wink:

O³ wäre auch eine Alternative, aber damit es wirkung zeigt must Du schon reichlich auffahren! Das nur mal so, damit die Jungs hier wieder was zu knabbern haben. :lol:
 
Nöö, wir werden hier auch fast, aber wirklich nur fast, nicht von Mario verarscht.
Wasserbanane: Die optimale Teichpflanze, aber nur in Thailand, Australien oder Südamerika.
Dat Teil braucht zwischen 22°C und 29°C.

Ich bin auch ein Feind vom verarschen, aber manchmal geht es nicht anders.

@Jens& wipe
1x alles von MarioD lesen.
Bitte nur 1x. Peter und ich haben es auch getan.
 
Ist doch ein abendfüllendes Programm der MarioD und manch andere...

Ich lese fast alles 1x, manches auch 2x oder 3x und manches gar net.

Es ist nun mal eine Forum, da gehören auch Aussenseiter zu, und Leute die viel reden ohne was zu sagen.

Um mal zu den Fadenalgen zurück zu kommen:
Lass doch die Fische mal bissel hungern, dann fressen sie auch die Algen in der Not :lol:
 
Also lesen Peter, Dennys und ich jeden Beitrag, im Schnitt 1,5 mal.

Und wenn Peter und ich, entgegen unserer Gewohnheit, mal was böses "zufällig" überlesen, hat das seinen Grund.

Es gibt User die Fehler machen, denen erklärt man es und sie werden schlau.
(Nicht wahr Marion!)

Und bei manchen tippen wir in 3 Jahren noch und es wird sich nix(---nichts mit Ruhrpott X) ändern.)

Schade ist nur das die Tiere darunter leiden.
 
Das man das so aufbauschen muss. Wirklich schlimm gehts hier doch gar nicht zur Sache. Das bisschen rumgeflaxe ist doch Amüsant und tut doch keinem weh.
Und wenn man die Vorgeschichte, bzw. den ganzen Thread liest, macht das ganze auch Sinn, das hier paar Spitzen kommen.

Wenn ich mir da andere Foren anschauen.. oweia..
 
stellt sich bloß die frage, wer hier profi ist?!

ich denke manche zählen sich hier zu den selbsternannten profis(wo fängt profi eigentlich an). ich denke auch, das jeder es so machen sollte, wie er es für richtig hält! das wichtigste ist, finde ich, das die tiere sich wohl fühlen, wenn das nicht der fall ist, ist das natürlich kacke!

mfg andi
 
Das mit den profis sprichst du was wahres an.
Das Forum, oder generell die Koi foren haben bei den richtigen Profis, also Koi veterinäre, und menschen, die sich seit 20jahren und mehr damit befassen, und sozusagen allwissend auf dem gebiet koi sind, einen wirklich mehr als schlechten ruf. ich verkehre schließlich mit den ganz großen, ihr wisst was das heisst.
 
@ " Profis "

wir sind so viel " profis " ,dass wir uns normalerweise helfen zu wissen .

Jedoch als " Profis " haben wir von tutten und blasen keine Ahnung !

Wir werden noch " profesioneller " weil wir nach mehr wissen streben und miteinander kommuniezieren .

Wir werden zu wahren " Profis " ,wenn Fische anfangen unsere Sprache zu sprechen ( und zu reden ) :D
 
Klar, haben die "nichtstudierten Koi-Profis" in den Foren bei den Koidocs keinen so guten Ruf.
Das liegt daran, dass sie
a) wenig Geld in den TA stecken müssen
und
b) auch noch die "Kundschaft" kostenlos beraten

Zu a)
Wir gehen sogar noch weiter, wir versuchen sämtlichen Schaden von unseren Tieren, schon im Vorfeld, abzuhalten. Und gesunde Tiere bringen kein Geld.
Also sind wir geschäftsschädigend. Ich mag auch keine Leute die mir das Geschäft kaputt machen und mich somit Geld kosten.
 
Mario D schrieb:
...ich verkehre schließlich mit den ganz großen, ihr wisst was das heisst.
Klar, mit uns hier im Forum
smilie_happy_086.gif
 
Um hier mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen mache ich mal weiter !

Hallo Mario , ich habe mich durch zig Teichpflanzenbücher geackert und verglichen und für mich diese Liste der Teichpflanzen mit besonderen Eigenschaften zusammenstellen können

Schilf---besitzt Antibiotische Wirkung , filtert massiv Nitrate und Phosphate aus dem Wasser

Pfennigskraut--die eine Antibiotische Wirkung besitzt

Flatterbinse --filtert Giftstoffe aus dem Wasser

Ästiger Igelkolben --Nährstoffzehrend daher gute Fliterpflanze

Wasserhahnenfuß --Nährstoffzehrend daher gute Fliterpflanze

Kalmus--Nährstoffzehrend daher gute Fliterpflanze

Hornblatt --Sehr guter Sauerstofflieferrant und zudem ein Algenkonkurrent , Wasserreinigende Wirkung

Wasserpest --Sehr guter Sauerstofflieferrant und zudem ein Algenkonkurrent , kann sogar Nitrat aufbrechen und verarbeiten

Tausendblatt --Starker Algenkonkurrent

Feenmoos --Wasserreinigende Wirkung , guter Algenkonkurrent

Wasserhyazinthe --Enormer Nährsoffbedarf daher guter Algenkonkurrent

Wassersalat--Algenhemmende Wirkung

Schwimmfarn --Hohe Wasserreinigende Wirkung

Pfeilkraut --Nährstoffzehrend und Algenkonkurrent
 
Mario D schrieb:
Das mit den profis sprichst du was wahres an.
Das Forum, oder generell die Koi foren haben bei den richtigen Profis, also Koi veterinäre, und menschen, die sich seit 20jahren und mehr damit befassen, und sozusagen allwissend auf dem gebiet koi sind, einen wirklich mehr als schlechten ruf. ich verkehre schließlich mit den ganz großen, ihr wisst was das heisst.

Hallo Mario,

wenn Du mit den ganz großen verkehrst, die ja ein so großes Wissen haben, wieso baust Du dann immer nur Mist mit Deinen Koi.
Und noch besser weshalb fragst Du dann immer hier im Forum nach?
Schreib nicht immer so einen Stuss und Du wirst garantiert ernst genommen, zwar nicht unbedingt hier, aber Deinen Stand hier im Forum hast Du Dir in Laufe der Zeit selbst geschaffen. :roll: :?
 
was sollte man daraus lernen . :idea:

ein kleiner nebenteich mit pflanzen ist schon die halbe miete :idea:

nur leider hat den keiner , meiner ist zu klein , auch die pflanzinsel . aus ht rohr , aber :idea: es bringt was , :D

nur die fadenalgen , die blöden , die husten mir was , ein paar kumpels haben kh 2-3 und ph 7 , da ist so gut wie nix , bei mit kh 18-22 da kommen und gehen die dinger wie sie wollen , habs aber im griff , nicht daß ich so alles einwerfe , langsam und mit bedacht , in der regel regelt es sich von selber , es braucht halt seine zeit , wie alles im teich , :idea: :shock: :D
 
jap, da hast du recht jörg. ich finde aber auch das hier genug user sind, die sich bestens auskennen, was super ist! die beratung hier ist ja besser als im jedem zoogeschäft oder bei manchen koihändlern. :D

ich bin profi und steh dazu. :lol: :lol: :lol: war nen scherz! :wink:

mfg andi
 
Oben