Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017

99136

Super schöner Koi schaut fast aus wie lange darauf hin gezüchtet. Welche Varietäten waren da involviert?:)
 
Noch ein paar davon


35923052yq.jpg


35923060dz.jpg


35923063ix.jpg


35923067rm.jpg
 
Ich würde sagen dass so langsam die Entwicklung der Koi brauchbar eingeschätzt werden kann. Für mich sind ein paar Hoffnungsträger dabei und für den "Hausgebrauch" gar nicht so schlecht. Problematisch dürfte die Selektion sein bei einer wiederholten Zucht, da müßte ich mich auf eine Varietät beschränken obwohl für mich bei allen was Gutes dabei war. Die gezeigten Fische sind aktuell bis 50 cm groß (mehrere). Viele liegen auch nur bei knapp über 40 cm, einige Winzlinge, hauptsächlich Ginrin, auch nur bei 30 cm. Die Fische hätten mehr Futter bekommen können, jedoch bin ich mit so vielen Nisai deutlich an meine Hälterungsgrenzen gestoßen. Ich habe noch ca. 80 Nisai von dieser Zucht bei mir schwimmen.
 
Na da bin ich aber jetzt ein bißchen enttäuscht Gotti wenn ich mir die Bilder vom 5. November 2017 anschaue. Nicht das die gezeigten schlecht sind aber bei der Menge Showas, Shiro Utsuri und Hi und Ki Utsuri die da zu sehen waren sollten doch einige Favoriten mehr dabei gewesen sein, was ich mit diesen Koi nicht in Verbindung bringe :oops::rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind noch ein paar mehr gute dabei, habe nicht immer alles fotografiert. Mir gefallen ein paar davon die für andere Liebhaber möglicherweise uninteressant sind. Die Auswahl an Showa oder Utsuri war nicht wirklich gut, oder glaubst du dass bei nichtmal 50 brauchbaren Tosai 10 Spitzen Koi dabei sind? Trotzalledem sind viele der Nisai die noch da sind keinesfalls schlechter als viele Koi die im Fachhandel noch bezahlbar sind. Ich beanspuche keinesfalls für mich das Urteil Spitzen Koi gezüchtet zu haben, aber trotzdem gefällt mir der Blick in einige Wannen gut.

35916615uf.jpg


Mir hat dieser Verpaarungsversuch, mehr war es nicht, zumindest meine persönlichen Aufzuchtmöglichkeiten aufgezeigt. Im Naturteich herrscht Wassermangel wegen Trockenheit, der Brunnen ist ebenfalls trocken.

Wenn ich wollte, könnte ich diese Verpaarung nochmals gezielt ansetzen mit vielen Tausend Tosai, da wäre sicher mehr Gutes dabei. Da ich meine Grenzen aber kenne und ich keine große Lust auf massenhafte Vermehrung niedriger Qualität habe, übe ich die Selbstbeschränkung. Vielleicht mache ich in ein paar Jahren einen neuen Versuch oder wenn ich Mal in Rente bin wie du.
 
Oben