Neubau meines ersten teiches

hy bin momentan dran einen koiteich auszuheben und ja die Maße sollen ca 2,60 breit 6 Meter lang und ca 1,60 bis 1,80 tief werden .
Natürlich alles in schwerkraft. geplant sind 2 ba und 1 skimmer
 
Servus ,

neue Teichbaudokus sind hier gerne gesehen .Ist noch etwas unklar ,oder
wolltest du uns nur über die kommende Doku informieren :D
 
Sorry das es so lang gedauert hat Laptop hat gesponnen zwecks Bilder Hochladen
 

Anhänge

  • 06_20150514_115220_resized.jpg
    06_20150514_115220_resized.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 508
  • 07_20150507_183458_resized.jpg
    07_20150507_183458_resized.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 455
  • 05_20150514_165946_resized.jpg
    05_20150514_165946_resized.jpg
    252 KB · Aufrufe: 474
  • 02_20150519_194102_resized.jpg
    02_20150519_194102_resized.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 677
Nun mal eine frage mein Nachbar muss ja unbedingt eine Scheune haben die unterkellert ist. Meint ihr die Erde links von dem bild dazwischen langt oder muss ich mit schalbetonsteine Mauern
 

Anhänge

  • 01_20150519_194113_resized.jpg
    01_20150519_194113_resized.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 551
Auf Bildern kann man den Abstand schlecht schätzen, würde sagen einen halben Meter. Halten könnte es schon, allerdings würde ich immer mit dem
Schlimmsten rechnen, was passiert z.B wenn der Teich auf dieser Seite undicht wird und sich das Wasser durch die Kellerwand drückt ? Meist hat dann der Nachbar seine Familienschätze dort eingelagert und das Geschrei ist groß.Vom angespannten Verhältnis ganz zu schweigen .Ich würde auf Nummer sicher gehen und lieber ein Paar Euro mehr in die Hand nehmen.
 
Hi,

die Frage ist wie ist der Keller aufgebaut.
Bei dem Mauerwerk oben drüber würde ich mal sagen, dass da kein Beton zum Einsatz gekommen ist. Scheune gemauert und wahrscheinlich alt.


Keller? Gemauert mit Klinkern .... = auf jeden Fall Schalsteine, Bewehrung und Beton rein. Der Abstand ist viel zu klein.

Wenn der Keller mit großen Bruchsteinen gemauert ist, sollte das ganze sehr stabil sein. Trotzdem geht die ganze Kraft mit der dein Teich gegen die Erde drückt in die Kellerwand rein. ... Wo soll sie auch sonst hin.

Ich würde die Wand zur Scheune hin auf jeden Fall wie oben beschrieben bauen. Um dem Ganzen Stabilität zu geben solltest Du die Stirnseiten genauso bauen. ... und wenn Du gerade dabei bist ... ;)
 
tuning-freak-77 schrieb:
Nun mal eine frage mein Nachbar muss ja unbedingt eine Scheune haben die unterkellert ist. Meint ihr die Erde links von dem bild dazwischen langt oder muss ich mit schalbetonsteine Mauern
Moin
Diese Sache würde ich von einem Statiker begutachten lassen.Wenn durch dein Graben die Scheune ins rutschen kommt,hast du die A-Karte.
Also vom Fachmann beraten lassen,ansonsten könnte es teuer werden.
Das Nachbarschaftsgesetzt regelt solche Sachen auch eindeutig.
 
Hallo,
die Gedanken hättest du dir vor den Schachtungsarbeiten machen sollen. Die Last wird unter dem Fundament mit ca. 45° nach unten abgetragen. Du hast also schon die Lastabtragung des Fundamentes gestört.
Kommt jetzt noch eine Wetterphase mit starken Regen, kann sich das Fundament in Richtung deiner Baugrube setzen :shock: :shock: :shock:

Lass dich möglichst schnell von einem Bodenmechaniker (bitte keinen Architekten) beraten.

Gruß Klaus
 
Grabe ja nicht die komplette Scheune frei das ist ungefähr die Hälfte mittig wenn überhaupt und ja Loch ist eh schon fast fertig . aber da das Grundstück eh aufgeschüttet ist mit Bauschutt wird die keine tragende Funktion haben und bin nicht an der Untergrenze des Mauerwerks dazu müsste ich noch min 1meter runter
 
Hä :?: er schreibt doch das die Scheune unterkellert ist, da ist er doch noch lange nicht am Fundament der Scheune angekommen, sehe daher aktuell kein Problem, er darf nur nicht tiefer als das Fundament.
 
Richtig und du kennst meine Baustelle Marcel ja . tiefer komme ich eh nicht da ich nur 1,5in den Boden rein gehe und ja sollte passen und es wird ja eh gemauert die nächsten 2 3 Wochen
 
So Leute bald kommen neue Bilder aber mal wieder ne frage zwischen durch . Das Becken wird jetzt in der tiefenzone 4.8 auf 2.6 Meter mit 1.65 Meter wassertiefe mit 2 bodenabläufen jetzt habe ich dann noch ne flachwasserzone mit 1.5 Meter auf 2.6 Meter soll ich dort noch nen dn75 ba einbauen und den mit der skimmer Leitung am filter zusammen führen oder brauche ich da keinen ba mehr
Danke schonmal für eure Hilfe

PS die Ausgrabungen hat sich ein Spezi angeschaut der seit 25 nur Tiefbau macht ins ja er sagte das es keine Probleme gibt zwecks untergrabung . Er macht auch die Bodenplatte nächste Woche für mich
 
also sorry das so lange nix mehr von mir gekommen ist.
jetzt ist mein teich so gut wie fertig bis auf kleine feinheiten, und ja bilder halte ich euch natürlich nicht vor

und ja an alle kritiker wegen untergrabung und so . ist alles abgesegnet und ordenlicht mit bodenplatte und schalsteinen gemauert und 2x 8mm stahl horizontal und vertikal
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 810
  • 2.jpg
    2.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 354
  • 3.jpg
    3.jpg
    483,8 KB · Aufrufe: 273
  • 4.jpg
    4.jpg
    411,4 KB · Aufrufe: 213
Oben