Neue Koi für Saison 2022

Hallo Fred, ich kaufe ja nur nach Gefallen, aber:
Ist ein Hi-Showa.....

Das Rot ist voll da, das Schwarz kann noch Jahre brauchen an Entwicklung, aber rot dominiert bei dieser Varietät, ganz klar.
 
Irgendwer hier machte Photoshop für die Qualität der Fotos verantwortlich nicht die Koi, ok, soll es geben.....
Aber: Die Koi, die ich bisher bei Koishop kaufte, sahen ziemlich genau so aus, wie es das Foto vorher suggerierte, nun kann es sein, das die Koi vor der Lieferung auch mit Photoshop bearbeitet wurden.....o_O

Hier mein kürzlich gekaufter Hi Showa, 2020 Shinoda, ~ 46 cm, weiblich:
Anhang anzeigen 109131
Rot/schwarz wird wohl mein Lieblingsfarbschlag werden/bleiben.
Wird kalt überwintert, ich freue mich jetzt schon auf das kommende Frühjahr. :)

Wünsche viel Spaß.
Dein gezeigtes Bild sieht nicht so vertrahlt aus. ;)
Zum schwarz kann ich auch(wie andere) nur sagen, warten, kommt. Siehe mal mein Bild(Neuzugang 2021)
 

Anhänge

  • 20210713_154853.jpg
    20210713_154853.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Is wie mit den Nebenwirkungen kann kommen aber eher selten :p

Aber in dem Fall wurde Mut belohnt, nicht übel zu mal er anfänglich sehr unterernährt aussah.
Sicherlich ein Mann ;)
Ich habe den Koi wie auf dem rechten Bild erworben. So wie auf dem linken Bild habe ich ihn nie gesehen, oder einfach übersehen. Mal sehen, wie er sich weiterentwickelt.
Ja ist männlich und als Nisai im August gekauft.
Aktuell sieht er so aus.(Mitte, will sich nicht alleine fotografieren lassen)
 

Anhänge

  • 20211202_164902.jpg
    20211202_164902.jpg
    973,5 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:

Es wird allgemein berichtet, dass Shiro Utsuri in jungen Jahren eher weniger Schwarz haben sollten. Alle brauchbaren Shiro Utsuri die ich von Tosai auf über die Jahre beobachten konnte, waren ab ersten Herbst bis ins Frühjahr eher schon gut gezeichnet. Im zweiten Sommer, d.h. immer noch Tosai, haben fast alle deutlich an schwarzer Zeichnung wieder abgebaut. Dieses Schwarz entwickelte sich erst wieder über mehrere Jahre und wurde meist besser. Wenige Ausnahmen bleiben von kleinauf wie gelackt. Dumm dass diese Ausnahmen bei mir nie gut gewachsen sind. Bei dem gezeigten Shiro Utsuri gehe ich deshalb davon aus, dass er erstmal wieder einiges an Schwarz abbauen wird. Später kommt es zurück mit einem recht dunklen Kopf und Schwanz. Der Kopf müßte jetzt weinger Zeichnung erahnen lassen, das wäre besser. Der Rosastich der Haut ist nicht ungewöhnlich, eher normal. Wie weit das die weiße Hautqualität beinflusst, kann ich nicht sagen, habe ich nie berücksichtigt bei einem Tosai. Alles was ich geschrieben habe beruht nur auf eigene Erfahrungen, das mag jedoch je nach Blutlinie unterschiedlich sein.
 
Irgendwer hier machte Photoshop für die Qualität der Fotos verantwortlich nicht die Koi, ok, soll es geben.....
Aber: Die Koi, die ich bisher bei Koishop kaufte, sahen ziemlich genau so aus, wie es das Foto vorher suggerierte, nun kann es sein, das die Koi vor der Lieferung auch mit Photoshop bearbeitet wurden.....o_O

Hier mein kürzlich gekaufter Hi Showa, 2020 Shinoda, ~ 46 cm, weiblich:
Anhang anzeigen 109131
Rot/schwarz wird wohl mein Lieblingsfarbschlag werden/bleiben.
Wird kalt überwintert, ich freue mich jetzt schon auf das kommende Frühjahr. :)

Kein schlechter Koi, ich kann mir auch gut vorstellen, dass er zumindest am Kopf noch Schwarz schiebt. ;):)
 
Man sollte sich nicht von Farbe und Zeichnung täuschen lassen. Ich hätte mich von dem Koi schon zum Zeitpunkt des ersten Fotos mit dem ehrlichen Hinweis auf eine Kopffehlstellung getrennt.
Achso, ok. Was meinst du da genau?
Ich hatte den mir (lange im Becken schwimmend) angeschaut und dann so (wie er auf dem 2.Bild) genommen.
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Wenn ich jetzt das linke Bild länger betrachte, denke ich, du tippst auf asymmetrische Augenstellung?
Muss ich mal live drauf achten, denn ist mir so wie auf dem Bild noch nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben