Neue Koi für Saison 2022

Ganz ehrlich Leute....wenn ich das hier jedes mal mitlese und die schönen Tiere auf euren Bildern sehe, geh ich spontan auf zwei drei Seiten und schaue, welche Koi ich mir so in meinem Teich noch vorstellen könnte :)
...und dann kommt meine bessere Hälfte um die Ecke und sagt:

"Erst machen wir mal den Teich schön sauber im Frühjahr und holen die Goldfische da raus (Interessenten für die Goldies gibts schon jede Menge ;) )...dann darfst du dir noch ein paar NEUE raussuchen..."


Ich habs schon nicht leicht :p:p:p


So, der Teich ist gesäubert…bis auf 9 Goldie’s sind alle raus und erfolgreich vermittelt.
Und es sind 7 Tosai aus einem bekannten Tier- und Gartencenter eingezogen…..und die fühlen sich pudelwohl (sind seit ca. 1 Woche drin)
Alle sieben sind laut Center vom selben Züchter und so langsam zeigt da jeder so seine eigene „Persönlichkeit“ - vom kleinen Rüpel der ein bissel stänkert bis hin zum unersättlichen Vielfrass
Bilder dann nächste Woche, wenn ich Urlaub hab und Zeit zum Fotografieren habe
 
So, der Teich ist gesäubert…bis auf 9 Goldie’s sind alle raus und erfolgreich vermittelt.
Und es sind 7 Tosai aus einem bekannten Tier- und Gartencenter eingezogen…..und die fühlen sich pudelwohl

Sehr schön, viel Spaß mit Deinen neuen, kleinen Koi.:)
Persönlich würde ich die Goldfische zwischen meinen Koi nicht so mögen, die vermehren sich doch nur wieder....
 
Im Urlaub hab ich Zeit, die vielleicht noch zu erwischen. Haben sich beim Abfischen wahrscheinlich getarnt .
Die 9 Stück hab ich beim Füttern erst gesehen…sind alle noch ziemlich klein und schwarz…also wahrscheinlich aus dem letzten Jahr noch Nachwuchs….aber die kriege ich schon….bin ein sehr geduldiger Typ
 
Waren heute unsere Neuzugänge abholen. Der Benigoi und Hi Utsuri waren seit 18.11.2021 in der Glashausaufzucht, den Asagi haben wir kurzfristig noch ersteigert.
Neuzugänge.jpg
War unsere erste Aufzucht beim Händler und sind mit dem Ergebnis nur halb zufrieden.
Der Benigoi ist von Angabe 30-33cm auf 45cm gewachsen, das Ergebnis ist für uns soweit in Ordnung.
Der Hi Utsuri ist von Angabe 26-29cm auf gerade einmal 32cm gewachsen. Hier sind wir vom Ergebnis doch etwas enttäuscht. Außerdem hat das rot doch sehr gelitten, hoffe das kommt wieder. Auf den Auktiosfotos war echt richtig schön rot.
Der Asagi ist die Überraschung, er hat zwar nur die angegebenen 26cm aber dafür optisch echt zugelegt, oder es ist nicht der selbe Fisch, bin mir da ehrlich gesagt nicht wirklich sicher. Der erhaltene Koi gefällt uns jedenfalls gut.
Benigoi.jpg Benigoi Koda.jpg Hi Utsuri.jpg Hi Utsuri Shinoda.jpg Asagi.jpg Asagi 1.jpg

Fazit für uns: Das Ergebnis ist durchwachsen, ob wir es noch einmal machen würden weiß ich nicht. Da die Preise für die Auktionen günstig waren ist das Gesamtergebnis für uns akzeptabel. Tendenziell würden wir aber in Zukunft wohl eher auf einen Koi mit Potenzial setzen und dafür etwas mehr Geld ausgeben. Wir sind eben noch neu im Hobby und wollten es einfach einmal ausprobieren.

Wie sind eure Erfahrungen mit Aufzucht beim Händler und was denkt ihr über die Erbenisse unserer Koi?
Würde mich echt interessieren. Vielleicht können wir dazu sonst auch ein neues Thema aufmachen und Erfahrungen austauschen falls Interesse besteht.
 
Wie sind eure Erfahrungen mit Aufzucht beim Händler und was denkt ihr über die Erbenisse unserer Koi?
Würde mich echt interessieren. Vielleicht können wir dazu sonst auch ein neues Thema aufmachen und Erfahrungen austauschen falls Interesse besteht.

Meine Erfahrungen sind diesbezüglich recht gut. Ich habe im März einen Karashi Chagoi bei Martin Kammerer ersteigert und Mitte Mai erhalten. Der Fisch war 1:1 wie auf den Fotos. Der Hautglanz und vor allem die Kondition sind von aller erster Güte. Am Ende war es ein sehr teurer Fisch, aber die Qualität und die wirklich extreme Zahmheit des Fisches wischen alle Zweifel beiseite.
 
Oben