Neue Koi für Saison 2022

Von Isa ist der . Frage mich halt woher das kommt und ob er beim Händler jetzt immernoch schwarz wäre. Vielleicht kann ein Profi auf dem Bild direkt nach kauf ja schon anzeichen dafür erkennen? Falls ja wäre ich dankbar für einen Tip, falls ich es nochmal mit nem Showa versuche.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, mal sehen wie er wächst und sich bis nächstes Jahr entwickelt.
 
Isa soll eigentlich gute Showa machen. Bin aber auch der Meinung, dass sich in manchen Teichen/Wasser die Farben bestimmter Varietäten zum negativen verändern. Habe mit Gosanke auch nicht unbedingt so das Glück. :(
 
Habe auch 2 Showa von Isa. Beide als Nisai mit tiefem schwarz erworben. Bei einem ist das schwarz annähernd wieder zurück gekommen, beim anderen ist es immer noch ganz schwach. Ist echt seltsam. Ein Doits Sanke hält das schwarz so wie es bei Kauf war.
Letzte Woche kam ja noch der Konishi Showa hinzu, bei ihm ist das schwarz noch unverändert.
Versuche heute Mittag mal Bilder zu machen.
Vielleicht kommt es bei @Zwiper ja auch wieder.
 
Hallo,

ich denke ein wenig wird das Schwarz wieder kommen. Oft oder viele sagen, das Motoguro zeigt viel zur Entwicklung und Stabilität
der schwarz Farbe . Schaut man auf dem Bild vom reinsetzen, ist es nicht so doll.
Es gibt auch Showa oder Shiro Utsuri mit wenig oder kaum Motoguro die Schwarz zeigen. Aber man sollte auch beachten Schwarz und Schwarz beim Koi ( Showa) sind oft zweierlei Dinge.
Ich möchte mich auch nicht zu weit aus den Fenster legen.
 
Von Isa ist der . Frage mich halt woher das kommt und ob er beim Händler jetzt immernoch schwarz wäre. Vielleicht kann ein Profi auf dem Bild direkt nach kauf ja schon anzeichen dafür erkennen? Falls ja wäre ich dankbar für einen Tip, falls ich es nochmal mit nem Showa versuche.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, mal sehen wie er wächst und sich bis nächstes Jahr entwickelt.

Du hast mein Mitgefühl. Wir hatten auch mal 3Tosai Showa ca.20cm von ISA genommen. Von den 3 ist noch einer übrig und schaut so aus. Für MICH sind ISA Showa am ... .
 

Anhänge

  • 20220617_133001.jpg
    20220617_133001.jpg
    550,5 KB · Aufrufe: 61
An Showa65(Thomas) hab ich auch gedacht, die frage ist ob er das hier liest und auch was sagen möchte.

Auf die Motouguru hab ich schon geguckt beim kaufen, habe extra den genommen, weil viele andere komplett schwarze Flossen hatten. Das soll ja auch nicht gut sein, sondern die sollen kompakt sein und kein schwarz auf dem ersten Flossenstrahl. Aber vielleicht ist das auch nur beim Kammerer/Konishi so, woher ich das kenne.

@michelbirne : Dein Geschenkter hat sich zumindest vom schwarz ziemlich gut entwickelt find ich. Wäre auch nen schöner Shiro ohne das Rot.

Ich hab hab auch noch einen anderen ISA Showa, den hab ich aber am Anfang mal von privat übernommen und der hatte damals schon kaum schwarz. Hat sich auch nichts weiter entwickelt, aber der eine Fleck den er hat ist sehr intensiv, das Rot dafür weniger. Der Körper ist ganz ok.

2018
Showa - Isa 2018 .jpg

Heute
ISA2-1.jpg
 
@Zwiper, Der Linke hatte das rot komplett verloren und wurde als Shiro mit schönem schwarz abgegeben.
Den in der Mitte hat sich der Reiher geholt.
Der Rechte schwimmt noch bei mir.

Den letzten von dir war auch mal ein Showa? Hätte ich nicht so erkannt.
 

Anhänge

  • ISA 04.2018.jpg
    ISA 04.2018.jpg
    696,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Na immerhin hat der Reiher den mit dem schlechtesten Rot erwischt :p

Zumindest wurde er mir so verkauft :rolleyes: Würde ich heute auch nicht mehr nehmen, aber wollte damals erstmal ein paar günstige Fische bis ich sicher war das alles ok ist. Genau der war auch im ersten Winter wie ein Tannenzapfen aufgedunsen an der Oberfläche. Habe ich dann rein geholt in einen 1000L IBC und wieder gesund bekommen.
 
Meine 2 sehen heute so aus, zuerst immer das Auktionsfoto. Als ich sie abholen war passte das Schwarz noch.
Showa 1 Kauf.jpgShowa 1.jpg Showa 2 Kauf.jpgShowa 2 Wanne.jpgShowa 2.jpg
Der Zweite hatte das Schwarz genauso zurückgefahren wie der Erste. Keine Ahnung wie die sich weiterentwickeln, bleibt nur abwarten.
 
Oben