Neue UVC Lampe powert alles weg :lol:

Lucy

Mitglied
Hallo zusammen,
als normalerweise stiller Mitleser möchte ich hier voller Stolz vom meiner neuen Lampe berichten.

Nachdem es hier wochenlang megaheiss war, war alles grün und ich habe mich Ewigkeiten überall informiert.
Dann habe ich 200 Euro investiert ( für alles ) und eine neue Aqua-Forte 75 Watt Lampe eingebaut.
Ich sage euch, es ist heut genau 8 Tage her und ich kann von grüner Suppe jetzt wieder bis zum Boden sehen. Es ist noch ganz leicht getrübt, aber laut Anleitung sollte man der Lampe auch 14 tage geben... wie auch immer, ich denke es wird auch noch besser aber ich bin schon super zufrieden ! Sogar die fiesen Fadenalgen auf der Folie sterben einfach und ich habe "Löcher" im Algenbelag!
Es waren schließlich auch die letzten 8 Tage hier durchweg 28 bis 36 !!! Grad und dafür hat die Lampe top geräumt !
Also ich weiss bei jedem Teich ist alles anders aber bei mir hat die UV wie ne Bombe eingeschlagen!

LG aus Dortmund, wo ich meinen Weg im Kampf gegen die Alge vernichtend gewonnen habe!

Lucy

8) 8)
 
ich habe mir auch vor kurzem eine gebrauchte 55 Watt TMC zugelegt und warte nun auf die Röhre, die ich online bestellt habe.

Dann bin ich gespannt, was aus der grünen lorke im teich wird.
 
Lucy schrieb:
Hallo zusammen,
als normalerweise stiller Mitleser möchte ich hier voller Stolz vom meiner neuen Lampe berichten.

Nachdem es hier wochenlang megaheiss war, war alles grün und ich habe mich Ewigkeiten überall informiert.
Dann habe ich 200 Euro investiert ( für alles ) und eine neue Aqua-Forte 75 Watt Lampe eingebaut.
Ich sage euch, es ist heut genau 8 Tage her und ich kann von grüner Suppe jetzt wieder bis zum Boden sehen. Es ist noch ganz leicht getrübt, aber laut Anleitung sollte man der Lampe auch 14 tage geben... wie auch immer, ich denke es wird auch noch besser aber ich bin schon super zufrieden ! Sogar die fiesen Fadenalgen auf der Folie sterben einfach und ich habe "Löcher" im Algenbelag!
Es waren schließlich auch die letzten 8 Tage hier durchweg 28 bis 36 !!! Grad und dafür hat die Lampe top geräumt !
Also ich weiss bei jedem Teich ist alles anders aber bei mir hat die UV wie ne Bombe eingeschlagen!

LG aus Dortmund, wo ich meinen Weg im Kampf gegen die Alge vernichtend gewonnen habe!

Lucy

8) 8)

Du hast laut Profil 15 000liter und hast ne 75Watt UVC??? :shock:
tauch UVC wär nicht gegangen? Dann hätts auch ne 40Watt Rota getan... 8)
 
Klar!

Ich weiss dass die etwas überdimensioniert aber ich wollte vorsorgen die Fische wachsen ja schließlich :)
Bin auch eine Freundin von gutem Futter wenn die Kleinen den ganzen Winter keins kriegen :) Und bislang fahr ich damit auch super gut alle haben die letzten beiden bei uns echt harten Winter überlebt.

Ich hab die UVC selbst eingebaut bei 32 Grad und war den ganzen Tag stolz wie Oskar dass es klappte.

Die UVC ist vor dem 4 Kammer Filter geschaltet.

Denke die T5 Lampe brennt den Algen ganz schön übers Fell.

Hab auch Bilder von meinem Teich / Filter gemacht, die stell ich noch ein.

LG aus Do, wo ich heut morgen den OASE Schriftzug sehen konnte !
Ina :lol: :lol: :
 
heute kam auch mein brennerröhre an. ich habe sofort alles stehen und liegen gelassen und die röhre eingesetzt. nun brutzelt er schön vor sich hin und ich hoffe auch, bald wieder bis zum grund schauen zu können.
auch mein uvc ist etwas überdimensioniert. 12,5 m³ teichvolumen und ein 55 watt uvc.
lieber eine nummer zu groß, als zu klein.
 
Jau, UVC bringts!

Ich habe bei 25000 Litern eine 75 Watt Edelstahl UVC und superklares Wasser!

Edelstahl ist wichtig, die Plastikdinger zerbröselt es nach einem Jahr und das im wahrsten Sinne des Wortes!

Und daran denken, nach einem Jahr eine neue Röhre gönnen!
 
Sagt mal, ist das hier der Thread der UVC geschädigten? :lol:



Lucy schrieb:
Denke die T5 Lampe brennt den Algen ganz schön übers Fell.

Dir brennt se auch was ein, wenn du am Jahresende die Stromrechnung bekommst ;)

EDIT: 8 Tage um auf 1,20m Tiefe blicken zu können - wow ;)

15m³ und 75 Watt UVC

pischi schrieb:
12,5 m³ teichvolumen und ein 55 watt uvc.

Koischnute schrieb:
25000 Litern eine 75 Watt Edelstahl UVC

Das was hier abgeht, hat nicht mehr viel mit überdimensioniert zu tun, sondern doof das Geld zum Fenster rausgekickt, trifft es eher.




Koischnute schrieb:
Edelstahl ist wichtig, die Plastikdinger zerbröselt es nach einem Jahr und das im wahrsten Sinne des Wortes!

Hat dir das dein Teichbauer erzählt ;)
 
Soundport schrieb:
Sagt mal, ist das hier der Thread der UVC geschädigten? :lol:



Lucy schrieb:
Denke die T5 Lampe brennt den Algen ganz schön übers Fell.

Dir brennt se auch was ein, wenn du am Jahresende die Stromrechnung bekommst ;)

EDIT: 8 Tage um auf 1,20m Tiefe blicken zu können - wow ;)

15m³ und 75 Watt UVC

pischi schrieb:
12,5 m³ teichvolumen und ein 55 watt uvc.

Koischnute schrieb:
25000 Litern eine 75 Watt Edelstahl UVC

Das was hier abgeht, hat nicht mehr viel mit überdimensioniert zu tun, sondern doof das Geld zum Fenster rausgekickt, trifft es eher.




Koischnute schrieb:
Edelstahl ist wichtig, die Plastikdinger zerbröselt es nach einem Jahr und das im wahrsten Sinne des Wortes!

Hat dir das dein Teichbauer erzählt ;)


Ich seh das wie soundport. Es ist dank der neuen und immer günstiger werdenden UVC Technik sehr leicht einen klaren Teich zu bekommen. "Reicht die nicht nehm ich ne größere". Aber man macht das ja nur für´s Auge...

Da muss meiner Meinung nach ja ein Problem vorhanden sein wenn mans mit "normaler" Leistung nicht klar bekommt.... :roll:

Das liest man dan wieder im Forum für Krankheiten... :roll:
 
@soundport

nur weil jemand eine nummer größer nimmt, ist er nicht gleich doof.

ich für meinen teil kann sehr wohl rechnen und weiß, dass es vielleicht auch eine 25er uvc getan hätte. aber die 30 watt mehr, werden mir nicht die haare vom kopf fressen. hab ja eh keine mehr. :lol:

und wenn ich mir diese 30 watt nicht mehr leisten kann, sollte ich über ein anderes hobby nachdenken.

vielleicht konzentriere ich mich dann auf userbeleidigungen in diversen foren im internet.
wobei.... so'n pc verbraucht meines wissens auch energie. :roll:

also... in zukunft einfach mal drüber nachdenken, wie man anderen usern begegnet. ein einfaches "jungs... eure uv-lampendimensionen sind nicht notwendig. es tun auch kleinere." hätte auch gereicht.

in diesem sinne..... 6 setzen!!!
 
Geht hier ja gar nicht um die Preise der Dinger! Sondern das es Neulingen mit ner billigen Uvc leicht gemacht wird quasi ohne zusätzliche Technik seinen teich klar zu bekommen. Klares Wasser ist aber nicht gesundes Wasser!!!! Und sorry, aber der Teich muss ein Problem haben wenn ich 75Watt für 25 000liter brauche... :roll: Aber jeder wie er will!

War erst vor kurzem hier ein Thread wo einer schrieb das er den Teich nicht klar bekommt! Mit Eigenbau Tonnen Filter mit Kies??? bestückung... Also ne starke Pumpe und 75Watt Jumbo UVC gekauft. Der nächste Thread von ihm wurde im Bereich Krankheiten eröffnet!! :roll:

Aber "powert" nur weiterhin alles weg!!!

lg
waterfreak :lol:
 
ich habe mir die 55er uvc auch nicht zugelegt, weil ich den teich mit einer kleineren nicht klar bekomme. schon beim teichbau war mir klar, dass keine andere ins haus kommt. da hatte ich mit sicherheit noch keine algenprobleme.
mir stößt eben nur auf, dass diejenigen, als doof betitelt werden, die anstatt eines vw polo eine e-klasse vorziehen, wenn du verstehst, was ich meine. mit beiden autos kommt man von a nach b. mit dem einen aber schneller, bequemer und sicherer. auch, wenn es mehr benzin benötigt.
 
pischi schrieb:
@soundport

nur weil jemand eine nummer größer nimmt, ist er nicht gleich doof.

ich für meinen teil kann sehr wohl rechnen und weiß, dass es vielleicht auch eine 25er uvc getan hätte. aber die 30 watt mehr, werden mir nicht die haare vom kopf fressen. hab ja eh keine mehr. :lol:

und wenn ich mir diese 30 watt nicht mehr leisten kann, sollte ich über ein anderes hobby nachdenken.

vielleicht konzentriere ich mich dann auf userbeleidigungen in diversen foren im internet.
wobei.... so'n pc verbraucht meines wissens auch energie. :roll:

also... in zukunft einfach mal drüber nachdenken, wie man anderen usern begegnet. ein einfaches "jungs... eure uv-lampendimensionen sind nicht notwendig. es tun auch kleinere." hätte auch gereicht.

in diesem sinne..... 6 setzen!!!

Ich setze mich nicht, und die Noten kannste behalten. Wenn jemand eine schlechte Note verdient hätte, dann eher du, für das was du hier so verbreitest.

Zum einen was bringt es, wenn man dir das nachplappert, was du ja eh schon weisst? Es aber nicht verstanden hast!
Die anderen werden es nachmachen, und so wird unnötig viel Strom verbraten, obwohl das gar nicht notwendig ist.

Zu deiner Milderung, das du ja nur eine Nummer größer gekauft hast, und Rechnen kannst ;) 55 Watt durch 12,5m³ ist 4,4 , was bedeutet das es eben nicht nur "eine" Nummer größer ist. Sondern das es doppelt so viel ist, wie eigentlich schon völlig ausreichen würde.

Zum Enegieverbrauch eines PCs, sei soviel zu sagen, da meiner recht lange am Tag an ist, habe ich keinen PC mehr, sondern einen Laptop, der energieverbrauchstechnisch bei gleicher Leistung die Nase weit vor dem eines PCs hat ;)

Der Vergleich mit einer E-Klasse, und das man sich das Hobby leisten können muss, ist auch verfehlt, und wieder eine typische Schönredetaktik.

Eine Steril-Air kommt der S-Klasse schon eher entgegen, da kosten aber auch die Ersatzteile einiges mehr, aber die kauft man sich ja auch nur um Energie zu sparen. Und des Status wegen... :lol:


Sorgen brauchst dir keine zu machen, wie ich Usern entgegne. Meist fröhlich und gut gelaunt ;) Aber auch ehrlich und direkt, und überwiegend Hilfsbereit!

Also seh das ganze etwas sportlicher, und beziehe das ganze nicht nur auf ein Wort das gefallen ist. Auch wenn es keine sehr schlaue aktion ist, den Strom so wegzuknallen wie du das machst, ist es letztendlich deine Sache. Denk aber mal daran, das hier viele mitlesen, und einige wirklich meinen, viel hilf viel! ( sieht man ja am Threadtitel und an den Statements hier im Thread )

Peace pischi ;)
 
@Soundport

Nun erkläre mir mal, was UVC Bestrahlung mit Krankheiten zu tun hat!

Wäre Dir sehr verbunden, ich möchte ja noch lernen(allerdings nicht, wie man andere Meinungen runter macht)

Vielen Dank im voraus,

Gruß an alle,


(die leider etwas dumme Koischnute)
 
Hallo Koischnute,

lass Dich nicht verwirren: die UVC ist ok.

Wenn die Schwebealgen weg sind, kannst Du die UVC ausschalten oder alternativ noch etwas Bakterien damit abtöten.

Gruß,
Frank
 
Oben