Neue UVC Lampe powert alles weg :lol:

Nitrit

Werd jetzt erst mal bischen regelmäßiger messen als sonst, was so für Veränderungen durch die neue Lampe entstehen...

Habe überlegt, jetzt auf dem Boden eine Art "Muster" aus Steinen zu legen, so eine geschwungene Linie über die ganze Länge als "Weg".

Was für Steine sind denn im Wasser die besten ?

Sollte natürlich nicht schafkantig sein und nicht zu hell damit es nicht irgendwann schmutzig wirkt, dachte an große Flusskiesel ?

Gruß Lucy
 
Ich hab Kies drin und würd ihn NIE MEHR reintun! Bin dabei ihn rauszubefördern (habs nur leider grad mit dem Knie :evil: )! Auf glatter Folie fällt es dem Schmodder schwerer sich abzusetzen. Somit bleibt das Zrug in Bewegung bis es abgesaugt wird. Am Kies fällt es in die zwischenräume. Und wenn du nur einen "Weg" legen willst ist der dir auch bald durcheinander. Spätestens dann wenn du das erste mal den Grund absaugen musst!
 
Kiesel

Ok, das ist ein echt gutes Argument. Bislang sammelt sich nämlich echt nix auf dem Grund und das ist gut so :)

Ich dachte aber auch echt an große Steine, so 6 Stück a 1 kilo, die in einer geschwungenen Reihe liegen. Wenn da Zwischenräume von sagen wir 5 cm sind, meinste da sammelt sich auch Zeug ?

Gruß Lucy
 
Kommt drauf an wie das bei dir aussieht... Bei mir wars so das ich nen Pflanzenkorb für Seerosen der Länge nach in die Strömung stellte. Nach einiger Zeit wurde es dunkel um die Seite die angeströmt wurde. Da hat sich 10cm hoch der Schmodder und "feinstaub" gesammelt...
 
Ja

Du kannst Seerosen im Teich haben ? Das ist bei mir unmöglich, hab ich mehrfach versucht, die fressen alles wenns gehen würde sogar die Körbe :)

Denke, ich packe einen dicken Stein in die Mitte und warte 2 Wochen, dann müsste man s ja sehen.

Aber was für Steine ? Da muss ich erst mal bei nem Baustoffhändler vorbei schauen. Gibts denn was, was gar nicht geht ? Denke mal alles was "kalkt" oder "staubt" ist ganz schlecht ........

Lucy
 
Zwar etwas abgedriftet, aber Feldsteine, sowie die von dir angesprochenen Steine sollten nicht unbedingt in Mengen im Teich vorkommen.

Ob ein Stein was bewirken würde.. müsste man mal auf einen Versuch ankommen lassen.

Zu den Seerosen. Koi stehen auf neue Triebe / kleine Blätter, gerade bei Seerosen ist das für Jungpflanzen der Supergau. Also wenn du dennoch Seerosen haben möchtest, entweder ein Drahtgitter, z.B. Dachrinnenschutz aus HDPE drumherum basteln, oder die Seerose am Rand einhängen, und immer Stück für Stück ablassen, bis die Idealtiefe erreicht ist.

Letztere Methode machen eventuell nicht alle Seerosenarten mit. Weiß aber das es funktioniert. Ein Gitter sollte aber auch hier die Koi am anknabbern hindern.
 
Meine sind gut erzogen! :lol: Hatte da nie Probleme mit! Hab mehrere Seerosenarten drin- Die mit den großen Blättern und weißen Blüten und die kleine Gattung ohne Blüten wo die Blätter nicht größer werden als 4cm Durchmesser... :roll:
 
Steine

Na, ich probier das mit dem einen Stein aus dabei kann ich mir ja schon mal die Steinauswahl anschauen.

Also diese Seerosengeschichte klappt bei mir wirklich gar nicht. Ich habe so Pflanztaschen aus Folie, da habe ich die Pflanztaschen aus Stoff mit Pflanzen rein gepackt, dann da die Pflanzkörbe drüber und schwere Steine drauf....... das interessiert die dicken nicht. Die schieben und ziehen so lange bis alles raus ist und das wasser voller Erde und auch die letzte Wurzel verzehrt.... die fressen alles, nicht nur die Triebe :(

Selbst ne Schwimminsel haben sie bearbeitet bis zum umkippen und dann wars das :(

Na ist nicht schlimm, habe ich halt keine Seerosen, vill. mach ich mal nen kleinen Kübelteich" mit einer drin und stell den an den Rand vom Teich :=
LG Lucy
 
Das mit den Seerosen klappt auch bei unseren Zerstörern gut - alles andere wird ausgebuddelt.
Wenn die Seerosen im Frühjahr langsam Blätter bilden treiben schonmal kleine Blättchen im Teich, aber sie wachsen trotzdem gut.
Die werden bei uns nur angelutscht weil das Schwimmfutter sich immer dran sammelt ;)
Würde an deiner Stelle eine schon etwas größere Seerose kaufen, die geht dann auch nicht direkt kaputt wenn deine Fische sie anknabbern.
 
Wenn man das Koisicher macht, sollten die Koi auch nicht dran kommen ;)
Kannst ja mal ein Bild einstellen, vielleicht fällt mir ja was ein.

Erde brauchst du keine reinmachen. Habe Pflanzen noch nie mit Erde eingepflanzt, im Gegenteil, die Erde fast Rückstandslos von jeglichen Pflanzen abgspült, und nur Kieselsteine und paar größere als Beschwerung.

Das mit dem Kübelteich funktioniert natürlich auch. Dort die Seerose wachsen lassen und dann umsetzen. Denke aber wenn das so ein zerstörerisches Volk ist, das die sich dann auch auf die größeren Seerosen stürzen. Wahrscheinlich hast du im allgemeinen zu wenig Pflanzen, sonst würden die sich nicht so drauf stürzen.

Die meinen bestimmt, das sei eine Zwischenmahlzeit. Und bei genügend Pflanzen fällt das dann auch nicht so dolle auf, wenn mal bissl was angeknabbert wird.

Bei mir fressen die wie erwähnt, lediglich neue Triebe usw.. ansonsten isses wie bei Koifan93. In den Gräsern saugen die nur rum, um an das ganze Kleinviehzeug zu kommen, was auch ein idealer Zeitvertreib darstellt und ein zusätzliches Buffet :lol:
 
NUR FÜR LUCY :lol: :lol: :lol:

alle anderen,.... bitte nicht hinschauen.

übrigens sieht man am oberen rechten bilddrittel den BA in 2,10 m tiefe.
 

Anhänge

  • CIMG4850_600x450.JPG
    CIMG4850_600x450.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 109
Oben