Neue UVC Lampe powert alles weg :lol:

Was geht den hier ab ?

Bin bischen schockiert was hier so geschreiben wird.
Ist doch wohl meine Sache was ich einbaue an Technik oder verbrauche an Strom!

Ich habe mich vorher lange informiert und mich ganz klar für die Aqua Forte 75 Watt ( in Metallröhre, mit sehr guter T5 Lampe nebenbei )entschieden, weil sie für meine Anlage, meine Fischmenge, mein Fütterungsverhalten und mein "Voll in der Sonne" einfach die beste ist! Außerdem ist Preis-Leistung top und und und schlimm dass ich mich dafür rechtfertigen muss... !

Das sollte ein "Ich freue mich voll" Threat werden, denke soundport hat das voll versaut mit der Kritik, sorry aber ich habe keine Probleme mit kranken Fischen oder schlechten Wasserwerten, sondern ich hatte ein "Algenproblem" und das haben nun mal viele !

-Wer Kois hat hat auch Kosten-
so ist das halt da muss man wo anders sparen.

Phischi, danke für die Unterstützung, wollt ich noch loswerden, hoffe Du berichtest nach was deine 55 Watt mit den Algen machen :)
Ina
 
Re: Was geht den hier ab ?

Lucy schrieb:
Bin bischen schockiert was hier so geschreiben wird.
Ist doch wohl meine Sache was ich einbaue an Technik oder verbrauche an Strom!

Ich habe mich vorher lange informiert und mich ganz klar für die Aqua Forte 75 Watt ( in Metallröhre, mit sehr guter T5 Lampe nebenbei )entschieden, weil sie für meine Anlage, meine Fischmenge, mein Fütterungsverhalten und mein "Voll in der Sonne" einfach die beste ist! Außerdem ist Preis-Leistung top und und und schlimm dass ich mich dafür rechtfertigen muss... !

Das sollte ein "Ich freue mich voll" Threat werden, denke soundport hat das voll versaut mit der Kritik, sorry aber ich habe keine Probleme mit kranken Fischen oder schlechten Wasserwerten, sondern ich hatte ein "Algenproblem" und das haben nun mal viele !

-Wer Kois hat hat auch Kosten-
so ist das halt da muss man wo anders sparen.

Klar hat man kosten, die bestreitet doch auch keiner. Aber unnötig hohe Kosten kann man doch am Schopf packen und reduzieren, oder wenn man sich richtig informiert, erst gar nicht verursachen.

Aber scheinbar wissen hier alle, was für Sie bzw. ihre Koi am besten ist ;)

Sorry, das aus deinem Superfriedefreudeeierkuchenthread nichts geworden ist. Freud und Leid hängt oft nah beieinander :lol:

Werde dich in deine Freude nicht weiter stören. Pardon.
 
Was n hier los !

Hallo,
Warum wird hier in so nem fiesen Ton geschrieben ?
kann ich nicht verstehen, warum muss man sich dafür rechtfertigen wo man sein Geld lässt ?

Ich habe mich lange informiert über die von mir verwendete Lampe und diese ist das optimum für meine ! Anlage ! meinen ! "in voller Sonne " stehenden Teich, meine Fischmenge und mein Fütterungsverhalten!
Man kann doch eh Teiche nie 1 zu 1 vergleichen ?

T5 und Edelstahl ist weiter definitiv besser als Plastik und "normale" Lampen, so jedenfalls wurde es mir in diversen Koi-Läden erklärt.

Mein Ergebnis hat mich einfach nur gefreut und das wollte ich mitteilen. Vorher hatte ich ne 25 Watt und die hats halt nicht gebracht.

Also, ich finde es schade, dass hier so kritisiert wird, das Ergebnis zählt für mich. Ich möchte Top Wasser, gesunde Fische und so wenig Arbeit wie möglich.
Meine Wasserwerte sind 1 A und die Fische sind gesund, also bitte keine "Fremdsorge" deshalb.

Ich wünsche Dir, Pischi, dass deine 55 Watt Dich genauso glücklich macht wie mich meine 75 Watt. Berichte mal nach, ja ?

LG Ina
 
Koischnute schrieb:
@Soundport

Nun erkläre mir mal, was UVC Bestrahlung mit Krankheiten zu tun hat!

Wäre Dir sehr verbunden, ich möchte ja noch lernen(allerdings nicht, wie man andere Meinungen runter macht)

Vielen Dank im voraus,

Gruß an alle,


(die leider etwas dumme Koischnute)

Glaub du meinst mich. Das hab ich vorher geschrieben! Naja, viele Neulinge die hier mitlesen denken: Cool, ich brauch nur ne UVC kaufen und dann ist alles palleti! Dann ist das Wasser wirklich klar weil er allse so bestrahlt und erfreut sich an seinem klaren Wasser. So sehr das er denkt: Es passt ja alles! Brauche keine Werte messen.... Und nebenbei steigt Nitrit? Ammonium? oder was auch immer und dann findet man einen Thread statt bei der Technik in der Abteilung Krankheiten wieder!!!


lg
waterfreak
 
Re: Was n hier los !

Lucy schrieb:
Hallo,
Warum wird hier in so nem fiesen Ton geschrieben ?
kann ich nicht verstehen, warum muss man sich dafür rechtfertigen wo man sein Geld lässt ?

Ich habe mich lange informiert über die von mir verwendete Lampe und diese ist das optimum für meine ! Anlage ! meinen ! "in voller Sonne " stehenden Teich, meine Fischmenge und mein Fütterungsverhalten!
Man kann doch eh Teiche nie 1 zu 1 vergleichen ?

T5 und Edelstahl ist weiter definitiv besser als Plastik und "normale" Lampen, so jedenfalls wurde es mir in diversen Koi-Läden erklärt.

Mein Ergebnis hat mich einfach nur gefreut und das wollte ich mitteilen. Vorher hatte ich ne 25 Watt und die hats halt nicht gebracht.

Also, ich finde es schade, dass hier so kritisiert wird, das Ergebnis zählt für mich. Ich möchte Top Wasser, gesunde Fische und so wenig Arbeit wie möglich.
Meine Wasserwerte sind 1 A und die Fische sind gesund, also bitte keine "Fremdsorge" deshalb.

Ich wünsche Dir, Pischi, dass deine 55 Watt Dich genauso glücklich macht wie mich meine 75 Watt. Berichte mal nach, ja ?

LG Ina


Die 25Watt hätten aber eigentlich reichen müssen.... Ich hatte meinen vor 2Jahren mit nur 18Watt klar! Das war 1 Watt pro 1000liter!
 
UV

@ waterfreak
hat aber nun nicht gereicht, weil ich halt 18 Fische drin habe und wie schon erklärt gern gut füttere, volle Sonne habe und so weiter.

Die Fsche sind auch noch alle groß und ich messe regelmäßig die Werte, also keine Probleme. Meine EINZIGE Sorge ist, dass die Fische jetzt bei klarem Wasser nen Sonnenbrand kriegen, habe gehört das kann passieren !
Dann kriegen Sie auch noch nen MEGA riesen Sonnenschirm :)

In diesem Sinne

Ina
 
Re: Was n hier los !

Ina du wiederholst dich. Umso öfter du das ganze schreibst, wird es nicht besser und wahrer ;)

Lucy schrieb:
T5 und Edelstahl ist weiter definitiv besser als Plastik und "normale" Lampen, so jedenfalls wurde es mir in diversen Koi-Läden erklärt.

T5 ist ein Standartanschluss und hat mit der Qualität der UVC Röhre nichts zu tun.

Und gerade weil Edelstahlgehäuse besser sind als Plastikgehäuse, benötigt man erstrecht weniger UVC Leistung ;)

Nebenbei, in Koi-Läden wird immer viel erklärt, bis das Portemonnaie aufgeht. Ist nicht anders wie im Media Markt. Dort bekomms auch einen Plasma von 56" angedreht, ohne gefragt zu werden, wie weit man vom Bildschirm entfernt sitzt.

Es gibt eben gewisse Faustregeln, das manche Teiche eben etwas mehr UVC benötigen, kommt natürlich auch vor, wenn einige Faktoren zusammenlaufen. Eventuell hättest dir mal gedanken über eine Beschattung machen sollen. Anstatt gleich mit der UVC Keule dran zu gehen.
 
Hallo,

Ihr Stromverbrater :wink: :lol: .
Habt Ihr gut gemacht. :thumright: Die Zeiten mit den 1Watt je m³ sind schon lange vorbei.

Jeder Teich ist anders, und was bei einem 1 Watt bringt brauch der nächste halt 5 Watt. das ist so. Es kommt auf jeden Teich selber an.
Da gibts keine Faustregeln.

Und bevor jemand Rumzetert, ja ich verbrauche auch Energie. Und mit 1 Watt pro m³ würde ich nie hinkommen. Dafür ist der Besatz, die Fütterung und die super Sonne hier nicht geeignet. Und wenn man noch bissel Keime brutzeln will, dann brauch man halt mehr Watt.
Von nix kommt nix.
Und da die tauchlampen heute auch erschwinglich sind, kann man mal sich auch den Betrieb mehrer gönnen. Wie gesagt, kommt immer auf die Gegebenheiten an.

Ich vermute mal, daß der Trend : ( Die Technik muß immer mehr Stromsparender sein ) nicht in allen Bereichen zu realisieren ist.
Das fängt bei den Pumpen an und geht weiter über die UVC.
Wenn ich Leistung haben will, muß ich auch bereit sein, dafür Strom zu Opfern.
Und wenn ich das nicht will, brauch ich mich über Krankheiten und sonst was wundern.

Man kann sich auch zu Tode Sparen. :lol:


Jeder muß für sich die passende Mittelschiene finden.
Und manchmal zählt auch dazu etwas Strom zu opfern.


viele Grüße Karlchen :D
 
Wiederholung

Aber Soundport, Du wiederholst Dich doch auch und da es mein Threat ist.........keiner hindert Dich, das Thema fallen zu lassen, ich finds mittlerweile schon amüsant, wie viele Mitteilungen ich per PN kriege.... positive natürlich.
:lol:
Danke Karl, seh das genauso!

Ich kann ja das Thema mal bischen verändern:

Ich habe im Garten mindestens 20 Lampen installiert, weil ich schön beleuchtete Gärten liebe.
DAS verbraucht Strom, sag ich Dir.
Und von der Weihnachtsbeleuchtung gar nicht zu reden!
Und das sieht so was von gut aus, genau wie jetzt der Teich :lol:

Ich spare halt, so wie jeder, individuell, und an anderer Stelle ballere ich es raus und das kann jeder halten wie n Dachdecker.

- Grüssle-nicht-vergessen-

Ina
 
@ Karl der Koi. Habe nie behauptet das es mit einem Watt je m³ getan ist, auch nicht das jeder Teich nicht individuell gehandhabt werden sollte.

Lediglich appelliert, das es auch anders geht.

4,4 Watt je Kubik wie bei pischi, oder 75 Watt mit Edelstahlgehäuse sind zuviel des guten ;)

Den Rest brauchst mir nicht zu erklären, hab schon genügend UVC Lampen ausprobiert, das ich hier meine Meinung vertreten kann.


@ Ina, das mit den PNs liegt daran, das du weiblicher Natur bist :lol:
 
Hallo Leute,

ich kann beide Seiten verstehen.

Die eine Seite freut sich das das Wasser wieder klar ist und die andere Seite will nicht, dass für Neulinge der Eindruck entsteht man braucht 100 W für 20000l Wasservolumen.

Am Besten wäre es, wenn eine TAUCH-UVC verwendet worden wäre, dann wären alle Nachteile der Gehäuse-UVC weg und es würden wahrscheinlich ein paar Watt weniger reichen :wink:

Ich denke das die normalen Gehäuse-UVC´s bald vom Markt verschwinden werden, spätestens wenn es die ersten Erfahrungsberichte der Amalgan-LU gibt.

Gruss
Bernhard
 
Na, ist doch wunderbar

Schön dass dann ja alles dazu gesagt wurde, was einem so einfällt :)

........ sagt die, die jetzt PC ausmacht und Teich geniesst..........

Gruß Ina
 
Oben