Hallo,
Ihr Stromverbrater :wink: :lol: .
Habt Ihr gut gemacht. :thumright: Die Zeiten mit den 1Watt je m³ sind schon lange vorbei.
Jeder Teich ist anders, und was bei einem 1 Watt bringt brauch der nächste halt 5 Watt. das ist so. Es kommt auf jeden Teich selber an.
Da gibts keine Faustregeln.
Und bevor jemand Rumzetert, ja ich verbrauche auch Energie. Und mit 1 Watt pro m³ würde ich nie hinkommen. Dafür ist der Besatz, die Fütterung und die super Sonne hier nicht geeignet. Und wenn man noch bissel Keime brutzeln will, dann brauch man halt mehr Watt.
Von nix kommt nix.
Und da die tauchlampen heute auch erschwinglich sind, kann man mal sich auch den Betrieb mehrer gönnen. Wie gesagt, kommt immer auf die Gegebenheiten an.
Ich vermute mal, daß der Trend : ( Die Technik muß immer mehr Stromsparender sein ) nicht in allen Bereichen zu realisieren ist.
Das fängt bei den Pumpen an und geht weiter über die UVC.
Wenn ich Leistung haben will, muß ich auch bereit sein, dafür Strom zu Opfern.
Und wenn ich das nicht will, brauch ich mich über Krankheiten und sonst was wundern.
Man kann sich auch zu Tode Sparen. :lol:
Jeder muß für sich die passende Mittelschiene finden.
Und manchmal zählt auch dazu etwas Strom zu opfern.
viele Grüße Karlchen
