G
Gelöschtes Mitglied 13748
Guest
Ich habe keinen Vergleich, da ich noch keine statische Kammer hatte und kann vor allem nicht sagen, was effektiver nitrifiziert.
Ein Vorteil des bewegten Hel-X ist sicherlich, dass es sich gerade nicht zusetzt. Mir kommt es fast schon etwas zu "steril" vor nach knapp einem Jahr. Es ist zwar hellbräunlich aber ansonsten absolut sauber. Ich muss mir keine Gedanken machen, ob sich Kanäle bilden und Teile nicht richtig durchströmt werden. Sie wirbeln einfach durcheinander ganz gleichmäßig. Dass da Schmutz "zerhechselt" wird von den Hel-X, wie MK nicht müde wird zu betonen, halte ich für Quark. Mein Teich ist völlig klar. Nicht nur auf 1,7m auf den Boden sondern auch über 5m durch die Scheibe. Wenn es mal Schwebeteilchen gibt, hat das andere Ursachen. Meist weil die Koi Algenteilchen abzupfen.
Ein Vorteil des bewegten Hel-X ist sicherlich, dass es sich gerade nicht zusetzt. Mir kommt es fast schon etwas zu "steril" vor nach knapp einem Jahr. Es ist zwar hellbräunlich aber ansonsten absolut sauber. Ich muss mir keine Gedanken machen, ob sich Kanäle bilden und Teile nicht richtig durchströmt werden. Sie wirbeln einfach durcheinander ganz gleichmäßig. Dass da Schmutz "zerhechselt" wird von den Hel-X, wie MK nicht müde wird zu betonen, halte ich für Quark. Mein Teich ist völlig klar. Nicht nur auf 1,7m auf den Boden sondern auch über 5m durch die Scheibe. Wenn es mal Schwebeteilchen gibt, hat das andere Ursachen. Meist weil die Koi Algenteilchen abzupfen.