neuer Filter oder alten optimieren.

Santi

Mitglied
Hallo,

habe ja große Probleme mit meinen Filter 5-Kammern-Reihenvortex.
Jetzt stellt sich mir die Frage kann ich den Filter optimieren z.B. das ich 2x 110 Einläufe hätte ist bestimmt besser als nur einer und neues Filtermaterial und welches.

Siehe Bilder

Oder einen neuen Filter aber welchen. Das sich solche Probleme nicht mehr wiederholen können.

Was meint ihr.

Danke.
Santi
 

Anhänge

  • IMGP2840.JPG
    IMGP2840.JPG
    345,4 KB · Aufrufe: 251
  • IMGP2841.JPG
    IMGP2841.JPG
    303,4 KB · Aufrufe: 304
Ich würd die vorletzte Kammer ändern. Mach doch mal probehalber die Matten raus und lass die Kammer vorerst mal leer....

Wasserstand muss ja logischerweise in allen Kammern gleich hoch sein. Ich denke du hast die japanmatten zu dicht gestellt...
 
Hallo Santi,

fülle doch mal Dein Frofil vollständig aus :wink:

Evtl. ist ein hilfsbereiter User ganz in Deiner Nähe :!:

Weitere Angaben zu Teichgröße, Anzahl Bodenabläufe, Skimmer und eingesetzte Pumpen wären ebenfalls sehr hilfreich :wink:

Gruß
Wolfgang
 
Ich würde die Japanmatten mit den BioBalls tauschen. Also Vortex, Japanmatten, Japanmatten, Bioballs, Bioballs. Aber als erstes das gesamte Material sauber machen. Ggf. in den Vortex eine SiFi installieren, so dass der Schmutz nicht mehr in die Biokammern gelangen kann.
 
Hallo,

mach ich na klar.

Teichgröße: 25000 Liter
1x Bodenablauf 1x Skimmer Pumpe 10000er
Halea V60 Belüfterpumpe.

Besatz 12 Koi 30 bis 70cm.

Gruss

Santi
 

Anhänge

  • IMGP1134neu.JPG
    IMGP1134neu.JPG
    458,9 KB · Aufrufe: 197
Ich würde die Belüftersteine im Filter tauschen und auf 9/12mm Schlauch wechseln. Mit den 4/6mm Schläuchen verlierst du ziemlich viel an Leistung.
Ich hab das so bei mir gemacht und spare mir dafür die Belüfterplatte im Teich.

Ansonsten schöne Anlage, die du da hast.
 
Filtertechnik

Hallo Santi,
ich glaube nicht das Du mit dem Filter glücklich wirst. Als Erstes finde ich die Füllung doch recht komisch, direkt nach dem Vortex schon Biomedien einzubringen ist nicht gut. Die normale Reihenfolge ist Vortex - Bürsten - Japanmatten - Biomaterial. Laut Herstellen (ich weiß jedoch nicht den Hersteller Deines Filter und die Filtergröße), gehe jedoch anhand der Bilder von einem "normalen" und nicht Jumbofilter aus, reicht Dein Filter für max. 14000 l. Koiteich.
Zu den Sauerstoffsteine, ich würde nicht den gesammten Filter mit Luft anreichern. Da es erobe und anerobe Bakterien gibt, würde ich nur die letzte Kammer mit Luft anreichern.
Soviel so gut, ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
 
Oben