Neues Futter am Markt

Hallo, wer kann über erste Erfahrungen zum neuen Futter was sagen und wie ist es im Vergleich zum Maxim zu sehen. Ich benötige im Sommer noch eine Ergänzung zum Konishi Black label
nemo
 
Futter

Nabend in die Runde,
also zu dem unterschied zu dem Futter Maxim kann ich nix berichten.
Seit einer Woche das Neue Futter am Start.
Jos was hast du in das Futter gemixt??
Die Fische sind wie im Rausch, suchen in jeder Ecke vom Teich nach dem Futter, selbst das silber bei einem Ginring sieht schon ganz anders aus und glänzt viel mehr. Selbst bei einem Yamato?? weiss mit roten Flecken, verschwinden die auf dem weiss zu schwarzen Flecken bzw. werden bzw. sind zum Teil grau.
Und Black label habe ich vorher gefüttert, aus meiner Sicht wird das Neue Futter von Jos besser gefressen und vor allem es zerbröselt nicht im Wasser, ins Wasser geworfen weicht es auf, wird etwas größer und fällt nicht auseinander.
Jos kannst du auch davon berichten das das schwarz bzw. schwarze Flecken zurück gehen?
Liebe Grüße
Jürgen
 
Hallo,

da gefragt wurde, antworte ich mal.

Bitte nicht beide Futter miteinander vergleichen . Also Maxim und die andere Sorte.

Der Vergleich hinkt, da die beiden Futter sich erheblich von einander unterscheiden. Und somit nicht vergleichbar sind ! Beide Sorten sind völlig unterschiedlich konzipiert, deshalb wäre ein Vergleich völlig blödsinnig, da die Unterschiede sehr groß sind, sei es bei Inhaltsstoffen oder bei Herstellungsverfahren. Ist ja normal, bei unterschiedlichen Produkten.
Aber da es sich ja auch um zwei völlig eigenständige Produkte handelt, muß jeder seine Favoriten selber herausfinden und dann festlegen. Wie so vieles im Leben ebent.


Grüßle :)
 
Hallo,

Shimi kommen nicht vom Futter und gehen nicht durch Futter, das ist Unsinn. Auch ich verliere meine Sommersprossen nicht weil ich Milch ( weiß) trinke.
Und die Zusammensetzung kann nicht annähernd an Maxim ran, wie der Karl richtig schreibt.
Ich selbst habe übrigends 40 kg davon verfüttert, weiß also wovon ich rede.
Aber die Ansprüche sind unterschiedlich und das ist auch gut so, ebenso daß es jeder für sich entscheidet. Aber schon deshalb hinkt ein Vergleich, genausowenig wie ich Mc D. mit Schubeck vergleichen kann.
Was weder eine Abwertung des einen noch des anderen ist. Man muß sich einfach angewöhnen Gleichartiges zu vergleichen, d.h. wenn ich vergleiche muß ich die Futtermittel z.B. um die 5 € miteinander vergleichen und nicht Deep white mit umtetauftem Forellenfutter.

Gruß Wolfgang
 
So sehe ich das auch...
Äpfel und Birnen eben...

Bin mal auf die Futterergebnisse mit dem Futter von Jos gespannt...

Wichtig ist aber dann auch zu erfahren, welches Futter vor der Umstellung verfüttert wurde... 8)
 
nein shimi kommt und geht nicht vom futter?? wovon kommen und geht shimi denn??
wer vergleicht denn maxim und das neue futter??
und das black Label wurde lange nicht so gut angenommen, liegt dann auch wohl an den verwöhnten koi oder wie??
gruß
jürgen
 
Hallo,

zählt beim Vergleichen nicht das Ergebnis ?
Wenn ich mit einem billigen Produkt ein besseres Resultat habe als mit einem preislich hochwertigeren, interessieren mich die Äpfel und Birnen eigentlich reichlich wenig :wink:
Die Frage ist neutral gestellt, weil ich beide Sorten nicht verfüttert habe 8)






________________________

Gruß Andreas
 
Doitsufan schrieb:
selbstverständlich wird die Shimibildung a u c h vom Futter beeinflusst.

Hallo Thomas!

Du meinst wohl eher Carotinflecken.

Die Shimibildung ist abhängig von Varietät, Blutlinie, Wasserqualität.

Beispiel Karashi, mir ist noch keiner untergekommen der Shimi hatte.
Andere Varietäten sind da anfälliger.

Mal in die Runde gefragt, hat jemand einen Karashi mit Shimi?
 
okay, habe ich verstanden, dass man nicht vergleichen kann.
Wäre es denn eine Variante, beide Sorten zu mischen oder abzuwechseln, um Abwechslung in den Futterplan zu bekommen?
 
Hallo

warum willst Du mischen
ich Füttere das futter von Jos und bin sehr zufrieden damit
auch vom Preis her unschlagbar
meine Koi sind total heiß drauf auch die Farben haben sich verbessert

Maxim würde ich nicht Füttern da es zu überteuert ist

Vg. Michael
 
Hallöchen,
ich meine die schwarzen Flecken bei diesem Fisch von Kase, gekauft im Februar gekauft und seit ca. Mitte März im Teich und die schwarzen Punkte, gerade auf der rechten Seite vom Fisch gehen deutlich zurück, waren zu dem Zeitpunkt wo er in den Teich gekommen ist viel mehr vorhanden als auf dem Bild.
Aber wo ist denn wr mit seiner ANTWORT?? Auf SHIMI kommt und geht nicht vom Futter??? Oder steckt bei wr nur eins dahinter sein eigenes (wenn es so ist) Futter zu verkaufen??
Liebe Grüße
Jürgen
 

Anhänge

  • 20140313_114932.jpg
    20140313_114932.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 161
ich lese schon lange in den Futter-Freds und es gibt viele widersprüchliche Aussagen, zumal viele hier ihre eigenen Produkte aus persönlichen Interessen bewerben und zudem die Hersteller nicht wirklich sagen, was alles drin ist. Sicher gibt es auch nicht "das beste" Futter. Deshalb hab ich bisher immer jährlich 3 Futter gemischt, von denen ich nachvollziehbar gutes lesen konnte. Hab mich auch etwas an der Tabelle vom vorigen Jahr orientiert unter dem Motto: viele können sich nicht irren :-)
 
Oben