Hallo Ralf,
ich glaube nicht, daß man das schon nach kurzer Zeit so beurteilen kann.
Und die Zielrichtung eines Züchters ist sicher eine andere als es Deine sein sollte.
Der Preis des Futters steht und fällt einfach mit den Zutaten und sehr gutes Fischmehl wäre schon teurer wie das Futter, ein Traumöl, das genau zu den bedürfnissen des Koi passen würde , da kosten 100 ml 17,90 €, bei 10 % Fett bei einem Kilo wären das mehr wie der Futterpreis, also es wird dort einfach versucht mit möglichst wenig Aufwand das Ergebnis x zu erzielen. Das ist ja auch ok und nix Verwerfliches, aber auch der Schubeck kocht nicht für 5.--€, weil schon das Fleisch teurer ist.
Und deshalb habe ich auch angeregt Futter nicht nach dem Preis sondern nach den Zutaten zu vergleichen.
Kein Mensch käme auf die Idee einen Kleinwagen mit einer Luxuslimousine zu vergleichen auch wenn beide von VWW sind. Und die Ansprüche sind eben unterschiedlich und das ist gut so.
Ein Futtervergleich muß sich immer an den Zutaten orientieren und wieweit diese Zutaten den Bedürfnissen des Koi entsprechen, nicht am Preis. Und auch eine Boseanlage macht nur Musik, doch wenn ich eigentlich mittelgradig schwerhörig bin finde ich das nicht und will folglich kein, ein Musiklehrer tendiert sicher eher dazu. Aber jetzt eine Boseanlage mit einer Blechbüchse zu vergleichen macht keinen Sinn. Auch hier gibt es Mittel, Ober und Referenz ...
Das nur mal so zum Nachdenken
Und alle schreien auf beim Gammelfleisch, aber für 0,99€/Kilo gibt es halt nix anderes. Und auch beim Futter machen die Zutaten den Preis.
Gruß Wolfgang