Neues Futter am Markt

apropo hochwertiges Fischmehl..

mein neues Futter besteht da zu 100% aus den verworfenen/getöteten Koi die in Japan aussortiert werden!

Nur was aus dem Koi rauskommt kommt auch wieder rein.
 
Greenterror schrieb:
apropo hochwertiges Fischmehl..

mein neues Futter besteht da zu 100% aus den verworfenen/getöteten Koi die in Japan aussortiert werden!

Nur was aus dem Koi rauskommt kommt auch wieder rein.

Hallo ,

wie heißt denn dein Futter ?

es gibt ja auch Koisuppe und bestimmt auch ein Koikoifutter .

http://www.makrobiotik.com/Koi-Koku-Kar ... ntrat-360g

soll sehr kräftigend sein die Koisuppe , Spirulinaalgen sind auch noch drin . Bei Zuviel Verzehr wird man aber ganz Grün und da ohne Soja , soll sie auch auf das Gemüht schlagen . :roll: :lol:
 
OlympiaKoi schrieb:
"Reines Hochwertiges Fischmehl" ist so ein nichtssagender Allgemeinplatz sowie "Premium", "Luxus" oder "Exklusiv". Das ist nicht Greifbares.

Welches Fischmehl ist es denn konkret?

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

schau mal hier.

1.Dänisches Fischmehl mit 72% Protein von TripleNine und Hanstholm.
2.Fischmehl Herkunft:Peru/Chile und Norwegen) mit 70% Protein.

Neben dem Proteingehalt wird darauf geachtet das der Histamingehalt max. 500 beträgt, das bedeutet Lebensmittelqualität.
 
Greenterror schrieb:
apropo hochwertiges Fischmehl..

mein neues Futter besteht da zu 100% aus den verworfenen/getöteten Koi die in Japan aussortiert werden!

Nur was aus dem Koi rauskommt kommt auch wieder rein.

Haha ,das hat mir mal ein Koihändler bei mir aus der Gegend , zu Takazumi
Futter gesagt ! Eben ein groser Schwätzer !! Und sowas will seriös sein !!
 
Hallo,

38% reines Hochwertiges Fischmehl

das dänische, wenn es dann das wäre ( Mindestabnahme 10 Tonnen !!)
wäre ok, sofern es sich nicht um das handelt in dem Fischreste verwertet werden wie in Cuxhaven !!. Bei 38 % Eiweiß wären das dann eine Erstproduktion von rund 26 Tonnen Futter, tapfer, tapfer



, Weizen

kommt darauf an was für eine Verarbeitungsart von Weizen, so ist es nichtssagend.


, geschälte Sojabohnen,

gehört nach meinem Geschmack nicht in ein Fischfutter

Getreideprotien,

jedes Getreide hat auch einen Proteinanteil, auch der Weizen oben, schwer verständlich

Clorella-Algen,

hohes Allergiepotential, da gibt es bessere Alternativen


Vitamin -, Mineral-Mix,

das wäre als schriebe der Autohersteller : enthält Eisen ???


gemahlene Schalentiere,

dann nimm Federmehl, der gleiche Schrott, aber billiger


Glucosamin, Biotin,

naja, wozu in welcher Dosierung ??

Omega3 und Omega5 Fettsäuren, kaltgepresste Öle, Fischöl,


jedes Öl - auch Motorenöl - hat Omegafettsäuren, das ist nicht das Entscheidende, entscheidend ist der Anteil und das Verhältnis der Beiden zueinander , wieviel Linolsäure usw. siehe oben Autohersteller

ausgewählte immunstimulierende Kräuter

der Glaube versetzt Berge, und stimmuliert das Immunsystem. Bisher gibt es nur 2 Substanzen, bei denen nachweislich eine Stimmulierung des IMS stattfindet.


Zusatzstoffe:

Vitamin A 26.000 IE/kg
Vitamin D3 2.800 IE/kg
Vitamin E 220 mg/kg
Vitamin C 330 mg/kg

Die sind zwangsläufig drin, da sie schon in Fischmehl, Öl und Weizen sind. Die Dosierung muß stimmen !!! Paracelsus wußte das schon.


Chlorid, Calcium, Chrom, Phosphor, Zink, Eisen, Jod, Kupfer, Kalium, Natrium, Magnesium, Mangan, Selen. 290,5 mg/kg

Hier gilt wieder Autohersteller !!
Analytische Bestandteile:

Feuchtigkeit 8%

Das teuerste Wasser, den Futterpreis für Wasser


Rohasche 9,8%


Protein 40%
Rohfett 6%


Darüber kann man streiten -> Ammoniumbelastung der Kiemen , Nitrit etc

Rohfaser 1,9%
Andere Kohlenhydrate 34 %

Ich meine , das ließe sich noch verbessern.

Gruß Wolfgang
 
Oben