OlympiaKoi
Business Mitglied 
Hallo Hans,
Soja wird in der Aquakultur als wichtigstes pflanzliches Fischmehl-Substitut verwendet.
Fütterungsversuche haben gezeigt, dass Fischmehl zu 40 bis 60% durch Sojamehl ersetzt werden kann, ohne dass es zu Wachstums- und Qualitätseinbußen bei den Fischen kommt. Im Experiment waren sogar noch höhere Sojakonzentrationen möglich, wenn fehlende Aminosäuren zugesetzt wurden (Soja enthält weniger Methionin und Lysin als Fischmehl)
http://www.fischmagazin.de/downloads/fi ... -06-08.pdf
Da wir im Koibereich von geringen Futtermengen bezogen auf den Gesamtmarkt für Fischfutter sprechen, gefährden wir keine Weltmeere und ich würde ich es eher mit Wolfgang halten.
Die befürchtete Wachstumsbremse ist Soja in dieser Dosierung aber nicht.
Viele Grüsse,
Frank
Soja wird in der Aquakultur als wichtigstes pflanzliches Fischmehl-Substitut verwendet.
Fütterungsversuche haben gezeigt, dass Fischmehl zu 40 bis 60% durch Sojamehl ersetzt werden kann, ohne dass es zu Wachstums- und Qualitätseinbußen bei den Fischen kommt. Im Experiment waren sogar noch höhere Sojakonzentrationen möglich, wenn fehlende Aminosäuren zugesetzt wurden (Soja enthält weniger Methionin und Lysin als Fischmehl)
http://www.fischmagazin.de/downloads/fi ... -06-08.pdf
Da wir im Koibereich von geringen Futtermengen bezogen auf den Gesamtmarkt für Fischfutter sprechen, gefährden wir keine Weltmeere und ich würde ich es eher mit Wolfgang halten.
Die befürchtete Wachstumsbremse ist Soja in dieser Dosierung aber nicht.
Viele Grüsse,
Frank