Hi Ekki,
die Anlage läuft über Trommelfilter und bei beiden Futtern keine sichtbaren Würste, sondern eher grobe Wolken.
Auch hat sich die Trübung des Wasser nicht sonderlich verändert.
Was mich halt wundert ist, dass es wirklich nur Nitrit ist, was ich messen kann. Keinen Ammoniak/Ammonium. :?
Leichte Änderungen an der Futtermenge brachten auch keine besseren Werte.
Mehrere Tage halbe Futtermenge habe ich noch nicht getestet. Die "kleinen" sollen ja schließlich nicht hungern müssen und wachsen.
Das Nitrit halte ich derzeit mit etwas großzügigeren Wasserwechseln alle Paar Tage im Griff. Es dauert immer wieder so 4 bis 5 Tage, dann hat es sich so hoch geschaukelt, dass ich ein drittel Sonderwasserwechsel mache. Dann ist es wieder ok. Das Spielchen läuft jetzt so schon 4 Wochen. Also die Umstellung auf das neue Futter sollte eigentlich auch vollzogen sein. Naja, es ist noch einiges an Platz in der Trommelfilter-Kammer. Da kommt halt jetzt zusätzliches Bio-Material rein und dann schauen wir mal wie es dann aussieht.
Ansonsten kommt nächstes Jahr doch wieder ein anderes Futter zum Einsatz.
Gruß
RALF