Neues Koifutter Pondware Pure

Ein wenig öffentliche Kritik von mir. Ich habe heute einen Sack Sink (die erste Version) geöffnet. Mir fiel sofort ein gewisser Anteil einer anderen Futtersorte auf, heller und deutlich größer, schwer zu schätzen wieviel das anteilig ist (0,5 bis 1%). Das wäre soweit sicher nicht schlimm. Beim Griff in den Sack wunderte ich mich aber über den großen Anteil von Futterstaub, wesentlich mehr als ich jemals in einem Sack vorgefunden habe. Nicht nur oben drauf sondern gut verteilt. Sah aus als wären die Reste zusammengekehrt oder die Maschine gereinigt worden. Da sollte die Futtermühle etwas sensibler vorgehen. Den Sack habe ich mal aufgehoben, falls die Charge interessant sein sollte.
 
Hallo Gotti,

danke für Deinen Hinweis. Leider kann es bei Kleinchargen vorkommen, das minimal andere Pellets in der Produktion rein rutschen. Das habe ich schon reklamiert, allerdings konnte man keine Besserung zusichern. Da das Sink 40/14 dunkel ist, sticht ein helles Pellet sofort ins Auge. Mengenmäßig müsste es deutlich unter 1% liegen. Interessanterweise hat es beim Sink 37/9,5 besser geklappt, hier sind keine anderen Pellets erkennbar. Was mich wundert ist der Staubanteil, das klingt tatsächlich nach Beginn oder Ende einer Charge. Ich gebe die Punkte ans Werk weiter, sorry für die Unannehmlichkeiten. Das Einzige was ich direkt machen kann, ist die Chargen zu erhöhen, dann sinkt das Risiko für solche Abweichungen. Das schaffen wir aber nur zusammen.

Viele Grüße,
Frank
 
Da die Chargen wohl klein sind, gehe ich davon aus, dass bei der Abfüllung noch Personal zumindest sieht was in die Säcke gefüllt wird. Ich würde solche Säcke mit deutlich zu hohem Staubanteil extra halten, eventuell als B-Ware weiter geben. Aber das kann nur im Werk erkannt werden. Die Futterkundschaft ist kleinlich, man liest es immer wieder ;)
 
Beim Griff in den Sack wunderte ich mich aber über den großen Anteil von Futterstaub, wesentlich mehr als ich jemals in einem Sack vorgefunden habe. Nicht nur oben drauf sondern gut verteilt. Sah aus als wären die Reste zusammengekehrt oder die Maschine gereinigt worden.
Die Futterkundschaft ist kleinlich, man liest es immer wieder
Mit kleinlich hat das sicher nichts zu tun, das so etwas zum vollen Preis verkauft wird ist ein absolutes NO-GO.
Das so eine Lieferung kostenlos ersetzt wird sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
 
Wir Deutschen beschweren uns halt echt gern über alles und jeden. Volkssport.
Macht euch doch nicht nass wegen bisschen Futterstaub in einem Sack von paar tausend. Private Nachricht, klären und gut is. Bin froh, dass wir pondware pure haben. Bin super zufrieden damit und meine Koi lieben es :)
 
Wir Deutschen beschweren uns halt echt gern über alles und jeden. Volkssport.
Macht euch doch nicht nass wegen bisschen Futterstaub in einem Sack von paar tausend.

Ok, dann liegts wohl an meinem persönlichen Empfinden, dass zu viel Staub eingetütet wurde den meine Fische sicher nicht fressen können. Meine nationale Abstammung wirkt sich dann auch noch aus, ok. Jeder festgestellte Mangel wirkt sich für den Käufer und Verkäufer nachteilig aus. Darauf zielte meine Kritik, denn Frank braucht genauso Kritik wie Lob um seinen Qualitätsstandard zu halten. Schließlich ist er von der Zufriedenheit seiner Kunden Abhängig. Dazu gehört es dann auch dem Lieferanten klar zu machen dass ein gewisser Anteil von Staub nicht überschritten werden darf. Egal ob das nun durch den Beginn oder Ende einer Futtersortenproduktion verursacht wird oder nicht. Dies zu vermeiden nennt sich Qualitätssicherung.
 
Oben