Neues Koifutter Pondware Pure

:D:D:D Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, wir sehen uns in Martins Koikarussel zur Auswertung :p
(aber ja nur das beste für meine Koifreunde :D;))
 
Moin
Ich füttere seit längerem Konishi Nr2. Durch diesen Fred habe ich Pondware 15kg swimm und 15kg sink bestellt und gemischt.
Teich 55cbm 38 Koi. 60-110cm. Im Moment fliegen 5x 300gr in den Teich. Die erste Bestellung ist nun fast durch.
Wasserklarheit ist immer noch perfekt keinerlei Verfärbung. Beim Konishi war so gut wie kein Kot zu sehen. Weder auf der Obefläche noch auf dem Boden. Beim Pondware ist kurz Kot auf dem Boden, aber keine Würste sondern eher wie geraspelt.
Ich kann es schlecht einschätzen, was eine Fütterung über längere Zeit bewirkt. Mir ist etwas zu viel Fett im Futter. Es ist auch beim Füttern ein leichter Fettfilm auf dem Wasser.
 
Also das man Kacke sieht wenn gut gefuttet wird halt ich für problemlos . Das iss nun mal so und wenn ich nur spärlich esse hat die Klospülung auch weniger zu tun . Habe , bei mir , mal ne Wurst und mal ne Kackwolke ( kann seitlich beobachten ) warum ? weiss ich nicht ?? Wichtig iss doch das der Pups und Kack rauskommt ;) Pups sinkt ab und findet Pumpe / BA und Kack der Skimmer .
Aber wenn behauptet wird kein Pups oder Kack zu sehen empfehle ich Brille !!
 
Jupp, kenne ich, sieht bei mir im Teich ähnlich aus....

Eventuell hast Du einen Koi schon einmal dabei beobachten dürfen, wenn er anstelle in Form einer Wurst sich in Form einer braunen Wolke entleert, da bleibt natürlich nicht viel sichtbar liegen...:)

Schlussfolgerungen - besser/schlechter verstoffwechselt - in Abhängigkeit von Ausscheidungen zu treffen, naja, sehr gewagt halt...
 
Was wir wollen ist wenig Kot und geringe Wasserbelastung. Andererseits muss der Darm arbeiten und etwas ausscheiden, wenn gar nichts mehr hinten raus käme, wäre das für den Darm wahrscheinlich auch nicht gut. Ob das auf dem Bild viel oder wenig ist, lässt sich schlecht einschätzen aus der Ferne. Wichtig ist, dass bei einer Futterumstellung das Futter über Wochen eingemischt wird, möglichst viele Futtergaben pro Tag gegeben werden und eine Gesamtfuttermenge, die sich im angegeben Rahmen bewegt. Wenn dann das was hinten raus kommt, per Strömung und/oder Koi-Bewegung im Filter landet, kann dieser seine geplante Arbeit tun.

Viele Grüße,
Frank
 
Oben