Guten Morgen,
ich bin damit in vollem Gange.... Ich werde gleich mal ein paar Bilder machen.
Die IH wird Anfang der Woche fertig.
Für eine Dauerlösung in Sachen Heizung, werde ich später einen Heizkörper, der an die Hausanlage angeschlossen ist im Gartenhaus anbringen.
Um jetzt heizen zu können habe ich eine 2 kw Durchlaufheizung mit Thermostat geordert. Müsste ebenfalls am Montag da sein.
Hier werde ich einen Verbrauchsmesser zwischenschalten, damit ich einschätzen kann, was die Heizerei so kosten wird.
Das Becken ist jedenfalls am Boden und an allen Seiten mit 9 cm Dämmung versehen.
Als "Deckel werde ich wohl Doppelstegplatten benutzen.
Hier bin ich mir nicht sicher, ob ein dichter oberer Abschluss ein Problem ist? Sollte hier eine kleine Öffnung für den Gasausstausch vorgesehen werden?
Belüftet wird natürlich.
Ich werde 2 kleine regelbare Aquarienpumpen mit einer Förderleistung von je 2300 Litern in der Stunde benutzen um den Filter, und die Heizung zu beschicken.
Ich habe hier bewusst 2Stck gewählt, da ich davon ausgehe, dass sich der Ausfall einer Pumpe an der IH drastischer auswirken wird als der Ausfall im Teich draußen.
Aber ich werde berichten.
Hat jemand einen Tipp in Sachen Teststreifen für die wichtigsten Parameter des Wassers?
Ja, natürlich habe ich einen Koffer voller Tröpchentests..... :wink:
Ich werde den natürlich nutzen, allerdings ist eine Test "auf die schnelle" eher etwas aufwändig.
Ich habe Teststreifen von JBL. Das Ablesen ist zumindest für mich aber immer so ein Rätselraten :?
So, das für den Moment. Ach ja, Skizzen gibt´s natürlich auch noch
Gruß Klaus