Nitrit peak und Innenhälterung

Lass Ihn besser rechnen. Da hätte ich auch so meine Bedenken. Wenn dir das bricht, haste einen riesen Ärger.
 
Hallo,
das da was passiert werde ich in keinem Fall riskieren.
Ich habe heute Nachmittag mit dem Statiker gesprochen. Morgen früh werde ich genau wissen, wo ich nachbessern muss.

Sicher ist, dass ich den oberen Ring zu einem festen Verbund zusammenfügen werde. Zudem werde ich die Widerlager mit entsprechend dimensionierten Gewindestangen die komplett durch das 30er Mauerwerk geführt und kraftschlüssig verschraubt werden sichern.

Das sind die Haupthaltepunkte. Dazu die Verschraubung des untersten Holzes mit dem Boden. Eventuell noch 2 - 3 Hölzer die vertikal als Haltepunkte mit Balkenschuhen auf dem Boden verschraubt werden.
Dazu meinetwegen auch 5 horizontale Hölzer, dann geht da nichts mehr.

Die horizontale Kräfteverteilung wirkt vom Beckengrund mit 100% bis gegen 0% an der Oberfläche....

Zur Not werde ich, wie schon geschrieben, ein Holz zwischen Boden und Sparren einspannen. Damit hätte ich die statischen Längen halbiert. Das möchte ich allerdings vermeiden.

Ende der Woche wird die Anlage stehen, das steht fest!

Sobald ich die Infos vom Statiker habe werde ich meine Skizzen auf den aktuellen Stand bringen......

Ach ja, auf Mauern und Betonarbeiten (bis auf das notwendige Erhöhen der Fensterbrüstungen) hatte ich definitiv keine Lust......

Gruß Klaus
 
Wir haben auf Holz keine Lust.
Porenbeton lässt sich auch super bohren, für die Verrohrung.
Ausserdem ist es schnell gebaut. Kleber anrühren, Stein eintitschen und drauf. Ruckzuck. :o
Na werde mal versuchen an den Fotomaten zu denken beim Bau. Aber erst ab 14. Nov gehts los, oder später.
 
Hi zusammen,

sooo, ich habe mit dem Statiker gesprochen.
Das Becken wird ca. 50 cm im Boden versenkt. Hier wirken die größten Kräfte. Dann schauen oben noch ca 70 cm raus. Die werden in der vorgesehenen Weise hergestellt. Dann passt alles.
Dafür habe ich mir jetzt 2 Tage Urlaub genommen.

Ich werde berichten.

Sollte ich das Becken eigentlich irgendwie ausgestalten? In einem kahlen Becken ist es sicher schön langweilig, wenn man aus einem Biotopteich kommt :?

Gruß Klaus
 
...wie wäre es mit Unterwasser TV ?,

nein scherz bei Seite. Gestaltung erschwert dir die Reinigung. Ich würd eeine versteckmöglichkeit schaffen und gut ist.
 
@ Andreas:
Warum lachst Du? Weil ich vorgezogen habe auf eine Explosion meiner IH zu verzichten? 8)
Oder weil ich das Becken für die Koi tapezieren will, gegen die Langeweile :) ?

Gruß Klaus
 
sorry Klaus,
aber den Smilie hab ich hier gar nicht eingestellt :roll:

war eigentlich im Koi-talk






_______________

Gruß Andreas
 
Guten Morgen zusammen,

wie sieht es eigentlich mit einer UVC Lampe an der Innenhälterung aus?
Macht das Sinn? Wie sind Eure Erfahrungen?

Einen schönen Tag.

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
Guten Morgen zusammen,

wie sieht es eigentlich mit einer UVC Lampe an der Innenhälterung aus?
Macht das Sinn? Wie sind Eure Erfahrungen?

Einen schönen Tag.

Gruß Klaus


Soviele Algen wirste da durch fehlendes Sonnenlicht wohl nicht haben. Also zu was soll da eine nutzen ? Wir lassen sie weg.
 
sehe ich auch so. UV Lampe soll Algenwuchs verhindern/reduzieren. Manche sagen, das schädliche Kleinstlebewesen abgetötete werden ( leicht desinfizierend ).
Kann ich mir wenn überhaupt nur sehr eingeschränkt vorstellen. ich sage auch: Innenhälterung brauchst du keine UV.
 
Hi,
gut, also lasse ich die UVC weg. Danke.

Ich habe Heute gut 11 Std. an der IH gebastelt. So ein Loch in den Boden stemmen und die anschließenden Grabungen merke ich schon deutlich. Ob das am Alter liegt :? Kann eigentlich nicht sein oder :lol: ?

Morgen früh werde ich die restliche Dämmung anbringen und die Folie einbauen. Dann fehlt noch die Technik, die Abdeckung und ein paar Feinarbeiten. Was so ein "kleines Loch" doch für einen Haufen Erdreich ergibt.

Morgen werde ich mal ein paar Fotos machen. So in den Boden eingelassen sieht das Ganze übrigens etwas besser aus. Ein Riesenaquarium halt. Fehlt nur noch die "Frontscheibe" :) .

Ich bin mal auf das Gefummel mit der Folie gespannt. Hab´sie extra reingeholt, damit sie sich auch schön bewegen lässt.

Gruß Klaus
 
Oben