Nochmals neues Koifutter

Richtig. Wenn aber einer in seinem shop damit wirbt das sein Futter ein gutes Wachstum generiert und von dem futter/Rezeptur noch kein Körnchen verfüttert wurde , da bin ich dann besonders misstrauisch.
Das ist nicht so schlimm wie wenn einer fast täglich sagt wie toll das Wasser von seinen Futter wird und dann hast in ein paar Tagen eine Drecks Brühe. Da ich das Futter lange gefüttert habe was als Vorlage verwendet wurde und da es eines der wenigen in dieser Preisklasse ist wo zu mindestens Protein/ Fett Gehalt passt, hochwertiges Fischmehl an erster Stelle steht, es nicht in der Coppens Mühle gepresst wurde und ich ein Indiz habe das es kein 100 Tüten Futter ist wo einer ein paar Cent mitverdienen will und es als sein eigenes verkaufen will bin ich der Meinung das es sich eine Chance verdient hat. Habe aktuell nach einen großen Wasserwechsel und Futterumstellung ( back to the roots ) wieder glas klares Wasser und werde in kurzer Zeit wissen wie sich das Futter bezüglich Wasserbelastung auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
QUOTE="austriacarp, post: 636353, member: 10892"]
bin ich der Meinung das es sich eine Chance verdient hat.
[/QUOTE]
Mein Nachbar hat eine Tüte bestellt, da werde ich dann ein realistisches unvoreingenommenes Ergebniss bekommen;)
 
Hallo,

áusdiskutiert bis zum Letzten.
Wäre es nun nicht auch mal an der Zeit die Verpackung zu diskutieren?
Welches Papier, welche Folie und wie viel lagen die Verpackung hat.
Wie ist der Aufdruck, eventuell zu bunt, oder nicht bunt genug.
Bilddarstellung nicht optimal, zu unrealistisch, zu übertrieben oder kommt
den Detail nicht nah genug und so weiter und so fort. :cool::cool::cool:

Meine Meinung;
über ein Futter in gewisser Form diskutieren, auch einige Angaben etwas näher betrachten,
Erfahrungen über den Gebrauch ( wobei diese schon nicht ganz objektiv sein können)
Bestandteile - Zusammensetzung, alles gut.
Aber man sollte die Kirche, sofern eine vorhanden ist, auch im Dorf lassen.
Das Hundertstel nach dem Komma noch heraus filtern zu wollen, ich weiß nicht, ob und wen
es was bringen soll außer vielleicht eine persönliche Genugtuung oder ein nicht veröffentlichbarer
innerer Abgang ;) .
Wir haben sehr viele Futtersorten mit sehr ähnlichen Zusammensetzungen und auch sehr ähnlichen Preisen.
Über die Qualität mancher der Ausgangsstoffe, können wir doch nur mutmaßen.
Bei zu viel oder zu großen Mutmaßungen, kann man auch ganz schnell unrecht tun.
Nun gut der eine bewirbt sein Futter täglich und schon fast aufdringlich, aber auch sein Recht,
der Andere etwas verhaltener. Das kennen wir ja auch zur genüge aus der Fernsehwerbung mit anderen
Dingen, Sachen, Gegenständen und was weiß ich noch alles.
Muss sich aber derjenige bis hin zur Farbe seiner Unterwäsche erklären oder rechtfertigen müssen.
Es werden für mich ( vielleicht mache ich es auch ) fälschlicherweise zu viele Dinge zu sehr vermischt.

Ja, man kann sicherlich oft das eine vom anderen nicht ganz trennen.
Wir als Laien vermischen aber auch viel, einerseits aus Sympathie zu X und anderseits aus Antipathie zu Y.
Oft können wir die Dinge gar nicht beim Namen nennen, aber erst mal einen mit eingeschoben weil man gehört hat.

Es bedarf schon über einige Zusammensetzungen beim Futter zu reden.
z.B.
- Protein, wenn wie viel für wen
- Fett, wie viel, wann für wen
- Fischmehl an erster Stelle, an 2. Stelle ( hier wird oft 1+ 1 falsch zusammen gerechnet)
- Soja, ja, oder nein
- welches Futter mit welchen Parametern für welche Jahreszeit
und so weiter
Aber das sind alles getrennte Themen und sollten erst einmal auch als solche so betrachtet werden,
bevor von uns Laien ( nicht alle sind Laien aber doch ein großer Teil ) vieles durcheinander geworfen wird.
Die nicht Laien :) könnten sie dann aneinander fügen wenn sie denn konform werden;)

So nun ist auch wieder gut,
weil ich meine, Frank hat kein schlechtes Futter auf den Markt gebracht welches einen Großteil ansprechen kann für den Preis
ebenso hat aber auch MK kein schlechtes Futter auf den Markt und es hat auch hier seine Berechtigung.
 
Hast du was anderes hier erwartet, diejenigen die hier versuchen "den Kümmel aus dem Käse zu knaupeln" und zu weilen scheinheilig Fragen stellen, sind vermutlich die letzten die ein ernsthaftes Kaufinteresse haben.
Deswegen wundere ich manchmal das trotzdem mit Geduld hier versucht wird darauf zu Antworten.
Ich würde sagen manches geht euch einen "Feuchten" an und lest was geschrieben steht, labert ruhig weiter :rolleyes::p
Wenn ich mir überlege was alles draufsteht und nicht draufsteht und was ungesund ist in der Lebensmittelindustrie und trotzdem drinn ist dann kann ich nur sagen, Hallo, es geht hier nur um Fischfutter.:D
Aber ja nich nur MK is "allwissend und superschlau" mancher bildet sich ein er auch.;)
Entschuldigung, tut mir Leid das ich mich da immer so rein steigere, selbstverständlich sollte und darf es ein gutes Futter sein :D:D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

áusdiskutiert bis zum Letzten.
Wäre es nun nicht auch mal an der Zeit die Verpackung zu diskutieren?
Welches Papier, welche Folie und wie viel lagen die Verpackung hat.
Wie ist der Aufdruck, eventuell zu bunt, oder nicht bunt genug.
Bilddarstellung nicht optimal, zu unrealistisch, zu übertrieben oder kommt
den Detail nicht nah genug und so weiter und so fort. :cool::cool::cool:

Aber klar ;)

Ganz einfach eine weisse Tute . Ohne Schnorkel und bunte Bilder . Einzig die Zusammensetzung kann man erlesen .
Verpackung iss mir unwichtig , da ich eh umfülle . :cool:
 
Nee , echt ?? Warum ?? ;)
Bin entsetzt das du das nicht weist aber weil eine Futterumstellung enormen Stress für die Fische und eine enorme Belastung der Darm Flora bedeutet. Deshalb sollte man das neue Futter mit den alten mischen und dann langsam auslaufen lassen. Hatte selbst vor Jahren mal extreme Probleme weil ich mein Futter über 6 Wochen nicht bekommen habe und radical umstellen musste und das zur schlechtesten Jahreszeit. Seit dem verlasse ichich nicht mehr auf 1 Futtersorte.
 
Oben