Antwort von Kanne
Schnell eine kurze Zwischenmeldung für alle, die auf die Kanne-Infos warten:
Normalerweise (vielleicht hat das hier auch schon jemand geschrieben):
50 ml pro 1.000 l mit Teichwasser in Gießkanne vermischen, auf der Teichoberfläche verteilen, Optimal Ferment, Brottrunk geht genauso, ist, außer bei kleinen Teichen aber teurer.
UVC mind. 24 h besser 48 h aus
Filter ebenfalls, falls möglich (dürfte bei den meisten Koi-Teichen aber eher unmöglich sein)
Nach 1 Woche noch einmal wiederholen.
zusätzlich 2 x die Woche etwas Kanne übers Futter geben
- Gut für das Immunsystem der Kois -
Meistens reicht das.
Vor den ersten Frösten dann gleiche Menge einmalig
Zu Beginn des Frühjahrs, bevor der Filter wieder läuft (falls über Winter aus)
noch einmal die zwei Wochen-Kur.
Dann sind auch kaum noch Probleme mit Algen & Fadenalgen da.
Im Jahresverlauf dann Feeling entwickeln. Kleinere Mengen wenn kritische Situationen sind. Zum Bsp. Hitzeperiode angekündigt, gleich 5 Wochen-Kur beginnen oder so.
Da ist jeder Teich ein bißchen anders. Kleine Mengen können aber nicht überdosiert werden.
Der gelegentliche Nitritanstieg ist eine Art Erstreaktion & normal im Prozeß, es wird mehr abgebaut & nicht alle Bakterien kommen hinterher, änlich wie beim Filter neu ansetzen.
Erst reagieren, wenn die Werte in den kritischen Bereich gehen, gibt sich meist nach ein paar Tagen.
Für unseren Teich bzw. die Alternative:
Wir hätten es bei unserem Problem genauso machen können.
Wenn man jedoch befürchtet, daß anfangs zu starke Schwankungen ausgelöst werden, dann kann man auch, wie wir es jetzt gemacht haben wöchentlich eine kleinere Menge (bei uns 200 ml auf
25.000 l) geben, mindestens 5 Wochen lang
----------------
Unsere erste Kanne-Beigabe hatte schon gegriffen, seit der Nacht von Do auf Fr. gibt es wieder Algenflocken die der Grobfilter hearausfischen kann.
Haben die zweite Gabe etwas vorgezogen & stellen dann morgen Nachmittag die UVC- Lampe mit neuer Röhre wieder an
PH Werte weiterhin zwischen 9-9,5, seit 2 Tagen nicht mehr auf 10!
Alles andere unverändert.
Er meinte, es wird sich jetzt langsam verbessern & in spätestens 5 Wochen sind die Werte wieder gut & die Algen deutlich geringer.
Wer noch mehr wissen möchte, bitte PN
Lieben Gruß Skaramousch