Ozonisator vs Eiweißabschäumer

HI
Mirko@
Der Franz hat übernommen bald kriegst du deine 60 seiten Voll :twisted:

Franz@
Ozon Papst bist du nicht aber ein kleines Ozon Guru schon :wink:
Das du sich mit Ozon auskennst steht hier außer Frage aber dein Teich Glas klar mit 60 gram Ozon zu kriegen ist glaube ich nicht wirklich ein tolle Leistung.
Kuck dir denn Teich von Jurgenb der arbeitet glaube ich mit 500 mg und sein Teich sieht echt Hammer aus.
Meinst du du kriegst das auch hin mit Ozon leistung unter 1 g :wink:
Das was du in deinem Ozon Thread einstellst ist schon ne geile Leistung aber für mich leider Hardcore.

LG Markus
 
jeden das seine.......auch hardcore kann schön sein......gelle........ :wink:

bin nicht mal ein klein guru.......

die verarbeitung und die technik ist in den thread für euch interessant zum nachlesen, nicht die 60gr ihr, pappnasen....... :wink:
 
so habe ich mir "meinen" thread eigentlich nicht vorgestellt.

ich kann/möchte/darf niemandem verbieten hier zu schreiben. ist ja ein öffentliches forum und auch ein öffentlicher thread. aber kann man sich nicht einfach auf ein paar einfache punkte einigen.....?

keine zwiegespräche zwischen alten bekannten, rivalen, kumpels, feinden sondern einfach nur beim thema bleiben. das treibt die sache hier nur unnütz in die länge und für interessierte wird es langweilig, wenn sie 60 und mehr seiten durchblättern müssen, um etwas zu lernen.

user A. schreibt einen post und stellt eine frage oder kommentiert etwas und user B. beantwortet diese frage und/oder geht auf den kommentar ein. user c. hat zur frage vom user a. noch eine bemerkung zu machen und so weiter und so fort. wenn user D. nun einen post mit 3 fragen gleichzeitig schreibt, wäre es angebracht, wenn diese drei fragen in EINEM post beantwortet werden. so kann man die sache (den thread) hier im überschaubaren rahmen halten, der allen spaß macht. vor allem, bis zum ende. darum bitte ich einfach. ich sehe mich schon im nächsten jahr einen neuen thread aufmachen weil es selbst mir schon langsam zu viel wird jedes mal 5 seiten zurück zu blättern und beiträge zu lesen, die hier eigentlich nicht hingehören und überflüssig sind.

vielleicht sollte man einfach mal darüber nachdenken, dass es auch user (menschen) gibt, die anders denken und andere bedürfnisse haben, user, die es nicht verdient haben als pappnasen betitelt zu werden oder user, sie nicht müde belächelt werden sollen, weil sie einfach nur mal eine idee oder einen gedanken haben. seinen eigenen narzissmus und selbstverliebtheit beiseite legen und sich aufs wesentliche konzentrieren.
sollte dies nicht funktionieren, kann man ja seinen "eigenen" thread aufmachen, wenn dies nicht schon geschehen ist und sich da ausmisten bzw. feiern lassen.

so... und nun wieder zurück zum eigentlichen thema. "ich bau mir eine low budget ozon-anlage und möchte beweisen, dass es funktionieren wird."
 
@pischi
wünsche dir viel erfolg.........bei deinen vorhaben.....

ich bin draussen........

lasse mir von niemanden vorschriften machen, wie ich schreiben soll, oder darf und wieviel.........und schon gar nicht von den einen oder anderen ans bein binkeln......sorry
 
Guten Morgen.Mirko so ein Luftmengenmesser hab ich noch rumliegen-gehörte bei meinem O2Konzentrator zum Lieferumfang-hab ich nie gebraucht weil ich die Steuerung/Regelung von Jürgen Braun dran habe.Wäre bei Deinem Projekt-wie Franz sagt,füe die kalte Seite,also zwischen Luftpumpe und Ozongenerator verwendbar.
Gruß Jörg
 
und bei diesen wird gleich über die zwangsentlüftung die durchflussmenge geregelt, muss nur noch mit stabilit-express eingeklebt werden, so gehts nämlich auch........und liegt auch rum....
 

Anhänge

  • IMG_2714.JPG
    IMG_2714.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 156
@franz
@pischi
wünsche dir viel erfolg.........bei deinen vorhaben.....
ich danke dir. und du wirst dir auf die fahne schreiben können, dass du einen großen anteil daran hattest, denn du hast mir bei sehr vielen sachen die augen geöffnet.
ich bin draussen........
warum??
lasse mir von niemanden vorschriften machen, wie ich schreiben soll, oder darf und wieviel.........und schon gar nicht von den einen oder anderen ans bein binkeln......sorry
jetzt tust du wie ein kleiner junge, den man den lutscher geklaut hat. ich mach niemandem vorschriften. ich hab lediglich darum gebeten, doch bestimmte punkte zu beachten, um diesen thread in einem erträglichen rahmen zu halten. nicht mehr und nicht weniger.

aber es ist ja deine entscheidung und wie oben schon geschrieben. danke für deine unterstützung.

@jörg
hast PN
 
@pischi


zitat von jörg
.........................
Hallo Franz Weber-oder Koi Power Smile ich weiß nicht warum ich mir erneut(ja erneut Smile bei so einem Projekt lese ich aufmerksam mit-und das nicht nur hier Smile ) Deine 60Seitige"Selbstverwirklichung"durchlesen sollte-wenn Du der Meinung bist Deinen Teich mit 60gr Ozon zu befeuern,dann ist das Deine Meinung,die nicht jeder uneingeschränkt teilen muß.Es gibt genug Leute die gut funktionierende Filter mit ausreichend Umsatz haben,wo der Teich nicht nach 14Tagen Sonnenschein eher wie ne Güllegrube aussieht,wo Ozon einfach nur das i-Tüpfelchen sein soll und dafür reichen schon geringere Mengen-auch bei 200qm.
Ich finde Deinen 60gr Generatorbau schon ne ordentliche Leistung,daß muß man ehrlich anerkennen.Du hast Dich schon sehr mit dem Thema Ozon beschäftigt,aber Ozon Pabst.... Sad .Wenn zum Beispiel ich schreibe "bei meiner Anlage ist Druck,Menge und Konzentration einstellbar"weiß ich nicht,warum Du das in Frage stellst und nach Hilfe schreist Laughing
Einfach auch mal die Meinungen und Gedanken von anderen Leuten akzeptieren und nicht immer dem Glauben verfallen----die Welt dreht sich nur um mich----lebt sich viel ruhiger,weil man nicht ständig damit beschäftigt ist sich in den Mittelpunkt zu stellen Very Happy
--------------

kein kleinkind.........

deine meinung stört mich weniger.....wobei ich deinen thread-minimalismus nicht nachvollziehen kann ;-)

was mir hier hier im vorum aber richtig auf den sack geht ist dies......siehe zitat von jörg.....

dann soll er mal mit tewchnischen bilder und erklärungen herausrücken und ideen unterbreiten in deiner sache, als nur herumlabbern......



und wie löst du die notentlüftung........
 
Mirko-Franz hatte ja schon eine Idee für den Ausströmer im 160er Rohr geschrieben.Ich hab da eventl.auch noch was gefunden-schau Dir mal die Duran Filterplatte an-ist nen Glasfilter-in Porösität 3,gibt es in verschiedenen Größen und nebelt bei geringem Druck und geringem Volumen richtig gut.Wenn Du möchtest versuche ich mal nen Bild von dem Nebel zu machen.
Gruß Jörg
 
@jörg

das ist ja auch eine interessante sache. da müsste man sich aber extra noch etwas basteln um dort luft rein/durch zu bekommen oder? wie könnte soetwas aussehen?

ja mach mal bitte ein foto davon
 
Gibt es in 100mm Durchmesser-ich glaube wo wir immer 110er Rohre zu sagen ist das Rohr aber nur 100mm-würde also mit Patex passen :) kostet die Platte dort beim Hersteller als Einzelbestellung 53,90 (eben erfragt) werden aber in Laboren verwendet-vielleicht fällt mal irgendwo eine ab :shock: .
Gruß Jörg
 
Oben