Ozonreaktor

Hi Utsuri

Mitglied
Hallo Kichis! Ich habe mal ne ganz dumme Frage. Habe einen Hochteich und bekomme Samstag zur Ozoneinspeisung ein Schuran Ozonreaktor mit Restozonvernichter. Funktionsweise ist mir bekannt. Nur haben mich die Bilder irretiert. Muss Der Reaktor zusammen mit der Pumpe im Wasser stehen oder wie??? Wollte die Eheimpumpe in die Pumpenkammer zur Rohrpumpe legen und das Wasser dann dort hineinpumpen geht das ??? Meldet Euch bitte war was dazu weis. MfG Dominik
 
bitte, meine einmischung, bestehend aus einen sthenden 160mm inline von lavair und das beste, dieses system kostet 1/3 von dem sander "spielzeug"......;)

wenn du noch die gelegenheit hast, abbestellen und ordentlich machen.........;)







.
 
Hey! Erstens ist das was Du da zeigst wo Luftschläuche angeschlossen werden. Was für ne Pumpe brauche ich bei dem von Dir gezeigtem System/Einmischung ??? Kann ich da aus meiner Pumpenkammer vom Vliesser in den Inline Mischer pumpen? Was ist mit der Restozonvernichtung ??? Was solls kosten ???
 
Hey! Erstens ist das was Du da zeigst wo Luftschläuche angeschlossen werden.

der rest der anschlüsse ist besser meinst du......? ;)


Was für ne Pumpe brauche ich bei dem von Dir gezeigtem System/Einmischung ???

rohrpumpe zb, würde sowieso eine zweite verrohrungslinie für das ozon ziehen........das währe zum beispiel eine möglichkeit.

Kann ich da aus meiner Pumpenkammer vom Vliesser in den Inline Mischer pumpen?

klar, nur weis ich nicht wie das bei dir system ausschaut, wie lange ist die reaktionsstrecke, saugst du dir da nichts leer ?
Was ist mit der Restozonvernichtung ???

vergiss es.........:)

Was solls kosten ???

bei lavair der 160mm inline ca 230-250 euro.......


.
 
Servus,

für deine Teichgröße von 16 m³ ist das Ozonmodul zum entfärben mehr als ausreichend. Du musst da keine Ozonbomben einsetzen. Kauf dir noch nen Sander Ozi, du wirst sehen es funzt einwandfrei.
Das einzige was du wieder umtauschen kannst ist der Restozonvernichter, den brauchst du nicht.

Aufbau: Pumpe-Ozonmodul-Rücklauf in den Teich oder in die Filterkammer

Ich schalte Ozon erst bei Wassertemperaturen über 17 Grad ein :wink:


Gruß

Karlheinz
 
Danke ! Aber ich möchte nur wissen ob ich die Pumpe in die Pumpenkammer stellen und mit nem Schlauch an den Reaktor der oberhalb des Teiches am Teichrand(Mauer) steht gehen kann??????????? Auf dem Bild und bei Teichratgeber steht nur dass der Reaktor samt Pumpe wie auf dem Bild mindestens 20cm im Wasser stehen muss. Wie soll ich das realieseren??? Soll ich mir ne PVC Wanne neben den Teich stellen ? Bräuchte ich ja noch ne Pumpe ??? Bitte helft mir ... :-(
 
Servus,

die Pumpe kommt in die Klarwasserkammer, von da dann mittels Schlauch in das Ozonmodul, das oberhalb des Teichniveaus steht, und dann gehts wieder in den teich oder die Filterkammer zurück.

Jedenfalls muss das Modul nicht im Wasser stehen.


Gruß

Karlheinz
 
Servus Gerhard,

quatsch du mich mal nicht immer von der Seite an, ich hatte schon mal so ein Ozonmodul und weiss was ich schreibe ... :wink: ..dazu brauche ich kein Google :lol:


...im Gegensatz zu manch anderen :roll:

...außerdem habe ich eine "richtige" Filteranlage, da brauchts nicht unbedingt Ozon :wink:


...sehs ja erst jetzt, ein Schuran Ozonmodul sieht aber anders aus als auf deinem Bild :mrgreen:



Gruß


Karlheinz
 
karlheinz.

quatsch du mich mal nicht immer von der Seite an.........

für dich mache ich das doch liebend gerne........:)

ich hatte schon mal so ein Ozonmodul und weiss was ich schreibe ...

warum wundert mich das jetzt nicht.......


...im Gegensatz zu manch anderen

die halten sich wenigstens zurück und bauen ihr wissen auf und beraten nicht labbernd vor sich hin, was man von dir nicht sagen kann.......;)


...außerdem habe ich eine "richtige" Filteranlage, da brauchts nicht unbedingt Ozon :wink:

wirklich eine richtige filternalage......im forum bist du sicher einer der wenigen........die so einen richtigen filter haben. ;)


...sehs ja erst jetzt, ein Schuran Ozonmodul sieht aber anders aus als auf deinem Bild

die profi-abdeckungs-stanniolfolie macht den unterschied...........:) :) :)



.
 
für deine Teichgröße von 16 m³ ist das Ozonmodul zum entfärben mehr als ausreichend. Du musst da keine Ozonbomben einsetzen. Kauf dir noch nen Sander Ozi, du wirst sehen es funzt einwandfrei.

wird es nicht........alles getestet, frag mal mirko.........;)

Das einzige was du wieder umtauschen kannst ist der Restozonvernichter, den brauchst du nicht.

klar braucht man den nicht, der teil ist vom aufbau lächerlich...........und genau passend zum 200mg plazebo sander. :)

Aufbau: Pumpe-Ozonmodul-Rücklauf in den Teich oder in die Filterkammer

karlheinz, ich fass es ja nicht, du ahnungsloser !!!
wenn er das macht sind alle bakis in einen sekundenbruchteil platt, auch bei einen 200mg plazebo ozi.


Ich schalte Ozon erst bei Wassertemperaturen über 17 Grad ein

bei diesen ozonpumps-menge ist die temeratur egal, kann genauso im winter durchlaufen, man muss nur schauen das der reaktor und der filter nicht einfriert und das system zerstöhrt.

karl heinz, wenn schon dann kompetent, was du da machst ist ein witz !!!!!!!!!!!


.
 
Servus,

es ist wirklich sinnlos mit der zu diskutieren, da du außer deinen handwerklichen Fähigkeiten, die auch auch anerkenne, keine Ahnung von Koipflege hast. Sorry....

Gruß

Karlheinz
 
Hallo,

hab mir mal die techn. Daten angeschaut.
Da steht max. Durchfluss 3400L / Std. und geeignet für Teiche bis 50000L
Hatte vor einigen Wochen mal die Frage gestellt über die Funktion eines ähnlichen Reaktors ( suche nachher mal einen Link), und bekam von Holger o die Aussage das bei dieser Bauart wesentlich mehr Flow gebraucht würde, um eine vernünftige Einmischung zu erhalten.
Über die 50000L und den Preis möchte ich mich jetzt mal nicht äußern, würde mich aber mal interessieren wer erfolgreich damit arbeitet und auch was berichten kann :wink:



_______________________

Gruß Andreas
 
Oben