Hallo Rainer,
dem kann ich mich nur anschliessen.
Mit dem EMA habe ich immer noch an einigen Stellen einen leichten Fadenalgen Teppich. Ca. 1-2 cm lang.
Optisch finde ich das gar nicht so verkehrt. Gefällt mir glaube ich besser als eine schwarze Folie. Allerdings habe ich auch eher einen Naturteich als einen Koi Teich. Die Koi zuppeln gerne daran herum. Nachteil, die Koi Kacke braucht etwas länger um am BA zu landen.
In einem anderen Forum habe ich nun gelesen, das dieser kleine grüne Algenteppich auf ein sehr gesundes Wasser deutet, ein brauner Algenteppich nicht optimal ist.
Wie sieht denn deine Folie aus?
Evtl. sollten wir mal Bilder einstellen, wie es optimal oder derzeit an der Folie aussieht. Mikrobe kann dazu dann evtl. auch was schreiben.
Durch seine Tests mit TSEMA wird er ja etwas berichten können wie es derzeit bei Ihm aussieht oder wie es Optimal aussehen sollte.
Wenn er dazu nichts beitragen mag, habe ich auch Verständnis. Dann müssen wir selber versuchen zu beurteilen was besser ist.
Da wir nicht so erfahren sind wie Microbe weren wir nur etwas im trüben fischen
Evtl. gibt es aber auch keinen optimalen Belag für eine Folie, weil jeder Teich, Filter und Besatz anders ist.
Interessant wäre auch, wie denn Folien von Teichen ohne EMA oder TSEMA aussehen.
Gruß Alois