Ph Wert von 8,6 Hilfe

ricola1

Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,

lese hier schon seit einiger Zeit mit.

Habe dieses Jahr folgendes Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Wasserwerte alle i.O. bis auf Ph wert der liegt zur Zeit abends bei 8,65 und morgens bei 8,55. Gemessen mit PH meter FT 15.

Wie bekomme ich den Wert runter ???

Teich: 20000 Liter, Tiefe 1,70 m
Filter: Oase biotec screenmatic 18
UVC: Oase Bitron
Pumpe: Oase 20000 l/h, Pumpe saugt vom Bodengrund und über Skimmer ab, Flow ca. 10000 l/h
Besatz: 1 koi 45 cm, 4 Koi 20-25 cm, 3 Koi 8-15 cm, 7 Goldfische ca. 10 cm

Wasserwerte vom 5.5.2015 17:00 Uhr

Temp: 18,0

KH: 5

PH: 8,5 (ph Meter 8,65)

GH: 8

NH 4: <0,05

NO 2: <0,01

NO3: <0,5

O2: 10

PO4: 3,0

gemessen mit Tröpfchentestkoffer von JBL

Der Teich wurde letztes Frühjahr gebaut, hatte nie Probleme, immer klares Wasser, lediglich Algen die mit PS Pulver behandelt wurden. Im gesamten letzten Jahr lag der pH wert immer zwischen 7,2 bis 7,4. Hab den Filter im Winterbetrieb durchlaufen lassen, zum Filterstart mitte April dann Starterbakkies von Oase rein und 1 mal PS pulver. Das Wasser ist jetzt leicht trüb, die Algen gehen nicht wirklich weg und der Ph wert macht mir halt sorgen. Den Fischen geht es aber augenscheinlich gut, sie fressen, scheuern sich nicht und zeigen auch sonst keine unauffälligkeiten.

Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Na ist der nicht viel zu hoch.

Überall steht geschrieben zwischen 7,0 und 8,0 , da ist doch mein wert um einiges drüber, oder seht ihr das nicht so kritisch ??
 
Sauerstoff drosseln ?? Ich belüfte nicht. Lediglich der Rücklauf vom Filter , 100 Rohr läuft (ca. 30 cm hoch) in den Teich.

Füttern tu ich vier bis fünf mal täglich ca. eine Hand voll. Aber was hat wenig Futter mit einem hohen ph wert zu tun ???
 
Hi,

der Filterstarter war jedoch unnötig ... wenn der Filter eh durchläuft.
Ob diese neuen Bakterien den pH beeinflussen ???
Weiterhin hast du ja Algenmittelchen zugegeben,
auch das kann nicht nur unmittelbar den pH ein wenig anheben,
sondern evtl. vorhandene nicht entfernte gammelnde Algenreste auch.

Ausser entfernen der evtl. rumliegenden Fadenalgenreste,
mußt du nur ein wenig abwarten ... so 1-2 Wochen würde ich meinen,
dann sollten sich die alten Werten hoffentlich wieder einstellen .


Klaus , der sich das gerade mal so zusammengedichtet hat.
 
Vielen Dank erst mal für Eure Antworten.

Bin jetzt etwas beruhigter.

Die Algenreste hole ich 1 x wöchentlich aus dem Teich.
Habe leider keinen Bodenablauf, habe euer Forum zu spät gefunden da war der Teich schon fertig, könnt mir heute noch in den A... beißen. Habe aber einen Bereich im Teich wo ganz wenig Strömung ist, da setzt es sich wunderbar ab und 15 min. Schlammsauger/ 1x pro Woche und alles ist raus.

Also werde ich mal warten, warten, warten.

Noch ne andere Frage. Hab mir letzte Woche 2 neue kleine Gin Rin (8-10 cm) geholt. Die verstecken sich ständig, selbst beim füttern sieht man sie nur 1 x am Tag und wenn dann "flitzen" sie durch den Teich wie angestochen: Hatte das bisher noch nie, meist 1-2 Tage eingewöhnungszeit und dann sind sie mit der Gruppe geschwommen, aber die zwei kleinen Racker sind jetzt schon 14 Tage da. Gibt sich das noch ??

Rico
 
So kurzer Zwischenbericht.

Ph gestern abend 20:00 Uhr bei 8,75.

Trinkwasser hat aktuell 8,4.

Habe vor 4 Wochen den Pool befüllt, bisher ohne Einsatz von Chlor bzw. Chemie; Ph gestern abend 7,45.

Hat jemand ne Erklärung dafür ??? Pool und Teich mit selbem Wasser befüllt, im Teich steigt der ph wert und im Pool fällt er in Bezug zum Ausgangswert.
 
Hallo ricola1,
ricola1 schrieb:
Ph gestern abend 20:00 Uhr bei 8,75.

Trinkwasser hat aktuell 8,4.

Habe vor 4 Wochen den Pool befüllt, bisher ohne Einsatz von Chlor bzw. Chemie; Ph gestern abend 7,45.
kannst Du mal Deine Angaben präzisieren? Entweder Deine Angaben sind nicht korrekt oder Deine Messwerte.
 
Ok war bischen verwirrend geschrieben, sorry.

Gestern abend gemessen.

Trinkwasser frisch aus der Leitung: 8,4

Teich: 8,75

Pool: 7,45

Trinkwasser wird in Pool und Teich (Wasserwechsel) geleitet. Mir erschließt sich nur nicht das der ph wert im Pool fällt und im Teich steigt.
 
Oben