Planung eines 26m3 Teichs

Moin
Da du mit Schlämme arbeiten willst,be
Wir haben hier doch einen a.D. vom Fach... :cool:
@Fred S ...hier wird Dein Rat benötigt. ;)

i den Verarbeitungshinweisen der Schlämme steht alles drauf .Untergrundvorbereitung usw.Daran würde ich mich auch halten,wenn du keine Probleme bekommen möchtest.
Dem ist nichts hinzuzufügen ansonsten auch YouTube zum kucken ;)
 
Ich hab sie bei mir mit Fliesenkleber "verfugt" - wie sich das mit den Dichtschlämmen verträgt / nicht verträgt - keine Ahnung.
Der Fliesenkleber hat wunderbar funktioniert. 1x Spachteln , 1x mit dem Schleifer drüber, glatt.
 
Ja an Florians Teich habe ich auch gedacht.

Laut MEM sollen 6,25 kg/m2 verarbeitet werden damit es wasserdicht ist bzw. wird.
Habe jetzt für zwei Anstriche knapp 30 kg verbraucht.
Rechne ich mit 6,25 habe ich noch ca. 70 kg zu verarbeiten :(
Das entwickelt sich gerade zur Gewissensfrage.
Vielleicht streiche ich ja auch zu dünnflüssig:D
Bin auf jeden Fall gerade fleißig ;)
 

Anhänge

  • IMG_20200930_095027.jpg
    IMG_20200930_095027.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Aquafin 2km plus gearbeitet. Mit MEM habe ich keine Erfahrung aber es haben sich einige bei mir gemeldet die ihren Teich damit nicht dicht bekommen haben. Die meisten haben mit Aquafin nachgearbeitet und es war dicht
 
Oben