pond support

Hallo Karsten,

ich hatte Recht mit meinen Gedanken, das Du irgendwas nicht verstehst,
wann und wo hatte ich gesagt "habe ich doch gleich gesagt, das dieses Zeug verboten ist" Genau das Gegenteil ist der Fall, ich habe "Pond Support" auch einmal eingesetzt, sogar gepostet das mich die Milchfarbe, die aber in ein paar Tagen weg war, gestört hat.

Das wars auch von mir, ich hoffe das Du zukünftig etwas tiefer einsteigst, bevor Du so ein Posting los lässt.
Meine Posting enthalten am Anfang ein Hallo und am Ende einen Gruß !
 
Hallo Ekki,
edekoi schrieb:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:DDc6JppmTNQJ:www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Tier/Tiergesundheit/Tierarzneimittel/Bundesrat-Drs420-14-Tierarzneimittel.pdf%3F__blob%3DpublicationFile+&cd=8&hl=de&ct=clnk&gl=de
hier findet man den Entwurf der Verordnung über Tierarzneimittel des EUROPÄISCHEN PARLAMENTS:
http://ec.europa.eu/transparency/regdoc ... E-F1-1.Pdf
 
was pond support beinhaltet ist ja mittlerweile jedem klar

aber was ist in dem anti fadenalgenmittel von pfalzkoi?
ich hab dort angerufen und gefragt ob da auch wirklich kein zinkoxid drinn ist weil dieses mittel ja auch eine lanzeitwirkung haben soll

die antwort war definitiv NEIN kein zinkoxid enthalten alles rein biologische zusätze und die bestandteile werden nicht verraten

was ich verstehen könnte wenn ich das wirklich auf einmal schaffe so e9in mittel herzustellen was wirjklich langzeitwirkung hat.

aber rein rechtlich müssen die inhaltsstoffe auf einem ettikett deklariert sein was hier nicht der fall ist.

vom preis her ist es viel viel teurer als pond support 2kg kosten 80euro
 
Hallo Patrick,
patrick.c schrieb:
aber rein rechtlich müssen die inhaltsstoffe auf einem ettikett deklariert sein was hier nicht der fall ist.
rein rechtlich muss auf der Verpackung die BAuA Reg.Nr. aufgedruckt sein. Ist das nicht der Fall kann es für jeden Verkäufer/Anwender sehr teuer werden.
 
Chappi schrieb:
Ab wann setzt ihr PS ein? Wassertemperatur? Gibt es Fische die PS nicht so vertragen? Solangsam kommen die Fadenalgen zum Vorschein.

Wassertemperatur spielt keine Rolle.
Suche mal diesen Thread wo die ganze Diskussion drin ist, da ist mehr erklärt als das nötig ist.
 
walter27 schrieb:
Wassertemperatur spielt keine Rolle.

Das ist so pauschal nicht richtig Walter.

Die chronische Toxizität (also die Giftigkeit eines chemischen Stoffes bei wiederholter Verabreichung über einen längeren Zeitraum) von Zink ist für Fische bei 9°C (mit 3,5 g/m³) fast doppelt so hoch, als bei 19°C (5,6 g/m³).

Bei der akuten Toxizität ist es genau anders herum. :lol:
 
Oben