Reiher!!!

Firlefanz

Mitglied
Hallo zusammen,

jetzt hat der Geier schon wieder zugeschlagen. Seitdem wir die Kois haben sind schon mindestens 3 "große" Kois und einige Kleine verschwunden. Jetzt hat es auch unsere alte weiße Goldfischdame erwischt. Das ist wirklich gemein. Der fängt die schönsten und leuchtensten raus. Ich hab gelesen, dass man mit einer Art Gummikoi/Goldfisch am Band festgemacht im Teich Abhilfe schaffen kann. Dadurch würden - angeblich - die anderen Fische frühgenug gewarnt, weil der Reihergeier sich auf die vermeintlich leichte Beute stürzt. Kennt jemand eine Lösung?
Ich würde so gerne auch mal sehen, wie groß die Kois im eigenen Teich werden. Aber wenn das so weitergeht, füttere und kümmere ich mich nur um Reiherfutter :roll:
Wenn jemand einen Rat weiß, helft mir bitte.
Liebe Grüße
Uli

i.A. von Firlefanz, der ja grau ist und noch überlebt hat
 
Kommt der Reiher zu Dir an den Gartenteich?

Spanne um den Teich einen Zaun oder schlage einige Pfosten rein und spanne zweireihig ein Seil, Wäscheleine oder ähnliches rum, so kann er nicht mehr so nah an den Teich ran bzw. nicht mehr mit dem Schnabel ins Wasser reinhauen, da er sonst mit dem Hals auf dem Zaun aufschlägt

Der Zaun sollte schon mind. 80cm hoch sein.

Ich hoffe Du kannst Dir das vorstellen wie ich das meine. Ansonsten fällt mir momentan auch nix anderes ein für Dein Problem.
 
Hallo Uli,

das tut mir wirklich leid um Deine Fische.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
1. Netz über den Teich spannen ( sieht sch.....aus)
2. Angelschnüre spanen über die Wasseroberfläche und am Rand
3. Sonnensegel über den Teich spannen, dann sieht der Reiher die Fische nicht mehr von oben.
4.Einen Zaun so eng um den Teich bauen, dass der Reiher nicht hinter dem Zaun ausserhalb des Wassers landen kann.
5. Reiherschreck , spritz Wasser ( Bewegungsmelder)
Ich weiss auch nicht was das Beste ist.
Bei uns ist zur Zeit Ruhe, aber im Winter werden wir ein Netz spannen.

VG Claudia
 
Es gibt bei Ebay einen Elektrozaun das ist das selbe wie bei den Viehzäunen auf dem Land wenn er davon ein gewischt kriegt kommt der nicht mehr wieder.

Bernd
 
Das billigste und sehr effektiv, sind Holzpfosten(ca.80cm) oder ähnliches an denen man stabile Angelschnur(3stück) um den Teich spannt. Wenn es noch Flachwasserzonen im Teich gibt müssen die Angelschnüre auch oben drüber gespannt werden. Diese Methode wende ich seit zwei Jahren an und kann aus Erfahrung sagen das sie funktioniert.
 
Jo da kann ich auch ein Lied davon singen
War bei mir auch
10 neue rein und 2 Tage spaeter waren nur noch 2 da :-(
MISTVIEH

Vergiss es Reiherschreck der Wasserversprueht
Hatte ich auch am start --> juckt den wenig.....der Duscht Foermlich darunter und von daher kannste Dir das Geld sparen
Hab auch mal so ein Platikreiher versucht......
Juckt die auch wenig
Haette unseren fast mal erwischt. Rotzfrech am Teich gestanden und ich hin wie ein Pfeil...........naja das einzigste was ich erwischt habe war der Fluegel und dann war er schon weg.........gehen voll ab die Viecher

Egal.........ich hab mir nen Netz drueber gehauen und seit dem ist auch Ruhe
Sieht zwar scheisse aus, sorry aber mir sind meine Tiere Wichtiger als das aussehen..........
Ich mach da auch nicht mehr lange rum mit : Drahtseile um den Rand rumt etc............lass mich auf nichts mehr ein

Gruesse _Matrix_
 
naja ich kann mir vorstellen, dass der Reiher zwar beim ersten mal draufherein fällt, aber irgendwann hilft das auch nicht mehr.netz und/oder Stromzaun, bzw. Schnüre sind da schon ganz hilfreich, sieht nicht so gut aus, aber wenns denn hilft?zumindest bis die Fische groß sind
 
Oben