Reiher!!!

Hi David,

die Rechnung ist einfach:

Die Amperestunden der Batterie geteilt durch den Stromverbrauch des Weidezauns. Und schon purzeln xxx Stunden heraus. ;-)

Gruss,
Frank
 
horst1 schrieb:
Hallo Koi Freunde. Dieses Problem hatte ich bevor der Teich an den Ufern zugewachsen war auch. Ich sehe den Reiher noch am Teich stehen mit einem Koi im Schnabel danach ein Flügelschlag und er war drei Meter hoch und weg. Für mich war klar, sofortige Aufrüstung und Generalmobilmachung. Also an die Bastelarbeit. In der Reihenfolge : guter Bewegungsmelder, Magnetventil aus einer Waschmaschine und einen Kreisregner von Raiffeisen. Das ganze mit einem 3/4 Zoll Schlauch mit richtig Power verbunden. Erster Test mit einem Entenpärchen im Anflug. Voll in den Wasserstrahl hineingeflogen, kamen nie wieder. Zweiter Test, Schwiegervater ging zum Teich im Sonntagsanzug, kommt aber wieder wenn ich Ihm verspreche diese Höllenmaschine vorher auszuschalten.
Grüße Horst

Hi Horst,
haste du von der Konstruktion nen Bauplan o.ä. ?

Gruß
Torsten
 
Ihr glaubt es nicht :o . Heute Morgen bei der üblichen Teichinspektion flog eine ganze Reiher Armee vorbei :evil: . Ganze sechs stück, so etwas hab ich noch nie gesehen :shock: . Ich hoffe mal das die nur auf der Durchreise ab in den Süden sind. :?
 
Sportsfreund schrieb:
Ihr glaubt es nicht :o . Heute Morgen bei der üblichen Teichinspektion flog eine ganze Reiher Armee vorbei :evil: . Ganze sechs stück, so etwas hab ich noch nie gesehen :shock: . Ich hoffe mal das die nur auf der Durchreise ab in den Süden sind. :?
Warum in den Süden Fliegen wenn sie sich mit leckeren Koi die Wampe vollhauen können
 
Hallo,
hatte vor 3 Jahren auch ein Reiherproblem. Hat mir den Teich fast leergeräumt. Habe gesehen wie er ganz genüßlich im Garten stand mit einem 30cm Koi im Schnabel. Bin gerannt was das Zeug hält, er hat auch den Koi fallen lassen, aber er war so schwer angepiekst, das er nicht mehr gerettet werden konnte. Hab dann meinen Teich rundum mit Leinen abgesichert, dachte ich. Dann sah ich plötzlich etwas "Großes" über die Wiese gehen - Reiher. Der ist gemütlich auf der Wiese gelandet um dann zu Fuß zu meinem Holzpodest zu stolzieren. Resultat daraus: Wäscheleinen kreuz und quer über dem Teich, sah absolut blöd aus. Kletterrosen drangezogen, sieht jetzt gut aus, spendet ausserdem Schatten. Als letztes dann noch ein Törchen, damit er nicht mehr auf meinen Sitzplatz kommt. Habe seitdem keine Last mehr. Die Reiher sitzen teilweise auf den Dächern und suchen nach einem Teich. Bei meinen Nachbarn räubern die immer noch. Übrigens bleiben Reiher mittlerweile hier und ziehen nicht mehr weg.

mfg
Flöhchen :fisch:
 
Oben