Reiher!!!

Ist das eigentlich sicher dass der immer vom Teich weg landet ?
Meint ihr nicht der ist so derb und Landet direkt auc him Teich ?

In meinem ist es derzeit so dass ich eine Flachwasserzone habe wegen den Pflanzen und ich hab immer schiss dass er wenn ich Schnuere drum herum spanne direkt im teich seine Landung hinlegt........

Traue denen echt alles zu......

Vor kurzem Stand er direkt in der Mitte des Teiches auf meinem Netz der Horst *lol
Jetzt sind Schnuere drueber aber in meinen augen sieht das alles jetzt Pottenhaesslich aus :-(
 
el barto schrieb:
hallo, hier sind österreicher auch 8) 8) was ist eine fleischwurst.


Westerwälder geht im Urlaub in Kärnten zum Metzger:

"Gebb mir mol a Stick Fleischwoscht"

Antwort: :?: :?: :?: :?:

heist dort wohl Extrawurst :wink:



__________________

Andreas
 
Hallo @llerseits,

wir hatten hier auch ein grosses Problem mit dem Geier, das Mistvieh hatte sich 3 wunderschöne Kois geschnappt und tot gepiekt.

also wurden die verschiedenen Lösungen eruiert...
Reiherschreck: technisch nicht wirklich möglich, da Hund im Garten und der Teich nebst neuem Anbau zu umfangreich und unübersichtlich ist, wir bräuchten dann 4 oder 5 von den Dingern, die dann auch dauernd vom Wuffi ausgelöst werden würden.

Netz übern Teich spannen: sieht SCH**SSE aus

Schnur/Elektrozaun ringsherum spannen: nicht effektiv genug, da wir erstens 2 Inseln im Teich haben, auf denen der Geier landen könnte, und auch ringsherum die Flachwasserzone wäre für ihn sehr einladend. (Wir haben neulich so ein Vieh im Stadtteich landen sehen: War nix mit am Ufer landen und ins/ans Wasser gehen, sondern der landete im flachen Wasser!)

die Lösung: wir haben in ca. 2,50 m Höhe den kompletten Garten mit dünner Nylonschnur verspannt, kreuz und quer, keine Lücke zwischen den Schnüren ist grösser als ca. 50 cm, sieht stellenweise fast so aus wie ein Spinnennetz. Anbei ein Bild, wo das einigermassen gut zu sehen ist.
War zwar ne Menge Arbeit, aber fällt optikmässig eigentlich kaum auf.
Lässt sich naklar nur realisieren, wenn ringsherum ein Zaun/Bäume/Büsche sind, an denen die Litze befestigt werden kann.

Ergebnis: die anderen Vögel juckt das Gespinst absolut Null, die fliegen fröhlich zwischendurch, aber den Geier sind wir los... der hatte hier neulich seinen letzten Besuch und sich prompt verheddert... und starb dann wohl an nem Herzinfarkt oder Gehirnschlag...
8) :mrgreen:
 

Anhänge

  • IMG_0119-1.jpg
    IMG_0119-1.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 89
Oben