Rotverlust Gosanke

Vielleicht teilt der ein oder andere noch seine "Rotverluste" (ohne Ursachen- usw. Diskussionen). Ein, zwei Bilder wären auch super.
Dankeschön und schönes Wochenende
Ja das Problem ich entfernen sowas immer schnell. :rolleyes:
 

Anhänge

  • 20211029_153903.jpg
    20211029_153903.jpg
    1.001,7 KB · Aufrufe: 48
  • 20211029_154351.jpg
    20211029_154351.jpg
    453,2 KB · Aufrufe: 47
Hallo zusammen,
Farbveränderungen können vielerlei Ursachen haben,
meist ist ein Koi nie wieder so schön wie man ihn mal nachhause getragen hat;).
Ob das nun auf Genetik, Wasserzusammensetzung, Futter oder Parasiten zurückzuführen ist.
Ein weiterer Faktor sind auch Verletzungen oder Infektionen, die Farbe beeinflussen können.
P.S. der letztgezeigte Fisch hat überlebt,
ob sich die Farbe wieder in Rot entwickelt hat weiß ich allerdings nicht.
(dieser war nicht meiner)
Grüße FLEX
 

Anhänge

  • ShowaGR.jpg
    ShowaGR.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 79
  • Showa.jpg
    Showa.jpg
    94 KB · Aufrufe: 82
  • ShowaT.jpg
    ShowaT.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 84
  • SA.jpg
    SA.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 82
Wirklich interessante Fotos, auch das Schwarz ist in Veränderung häufig begriffen, den Showa 2012 hätte ich nicht in 2016 so schnell wieder erkannt...
 
Hallo zusammen,
Farbveränderungen können vielerlei Ursachen haben,
meist ist ein Koi nie wieder so schön wie man ihn mal nachhause getragen hat;).
Ob das nun auf Genetik, Wasserzusammensetzung, Futter oder Parasiten zurückzuführen ist.
Ein weiterer Faktor sind auch Verletzungen oder Infektionen, die Farbe beeinflussen können.
P.S. der letztgezeigte Fisch hat überlebt,
ob sich die Farbe wieder in Rot entwickelt hat weiß ich allerdings nicht.
(dieser war nicht meiner)
Grüße FLEX

Finde ich gut dokumentiert.
Was war das am Kopf?
Der Like bezieht sich nicht auf den Rotverlust.
Ich schreibe es mal lieber dazu. Nicht das wieder was von irgend jemanden falsch gelesen, verstanden oder sonst was wird.
 
Hallo zusammen,
Farbveränderungen können vielerlei Ursachen haben,
meist ist ein Koi nie wieder so schön wie man ihn mal nachhause getragen hat;).
Ob das nun auf Genetik, Wasserzusammensetzung, Futter oder Parasiten zurückzuführen ist.
Ein weiterer Faktor sind auch Verletzungen oder Infektionen, die Farbe beeinflussen können.
P.S. der letztgezeigte Fisch hat überlebt,
ob sich die Farbe wieder in Rot entwickelt hat weiß ich allerdings nicht.
(dieser war nicht meiner)
Grüße FLEX

Hallo Flex

Einen Rotverlust kann ich eigenlich nur bei deinem 1. Bild erkennen . Beim 2. , naja ... Zuwachs als mögliche Ursache wurde zwar schon genannt , aber das mal eine Farbe " aufreisst " macht den Fisch nicht " schlechter " . Farbstabil ist er ja soweit , finde ich .
;)Das linke Bild bei deinem 3. erscheint mir wie frisch aus der Box ? Wenn dem so ist , wurde mir erklärt das dies " Stressblässe " wäre . Hat sich aber auch farbstabil entwickelt meiner Meinung nach
 
Der ist schon weg? Bei dem hätte ich noch gewartet, was draus wird.
Der Like bezieht aber nicht auf den Rotverlust. ;)
Nein der ist nicht weg, der schaut mich immer so treu an mit seinen blauen Kulleraugen wenn er nach Futter bettelt, er frisst aus der Hand.
Er hat ja noch Farbe, kräftiges rot am Kopf auch wenns sonst weniger geworden ist.
Ist ein Mann und hat schon 15 Jahre auf dem Buckel. ;)
 
Oben