Saito oder Akita?

Luigi schrieb:
arminio schrieb:
Hallo Dirk,

wenn du Koimenue in 20.-oder 25 Kg-Säcken kaufst, wie das Biomar, ist es gar nicht mehr teuer, günstiger als jedes bunte Tüten-Futter aus Japan oder sonst wo her.

Gruß Armin

Armin : kosten 20 KG Diamant 35 EUR ????? oder doch 111 !!?? Dies ist aber das billigste der Koimenue-"Premiumklasse" ,es geht noch besser :lol:

Wie viel Biomar steckt darin ?

Hey Luigi,

du warst schneller!!

:D :D
 
Hi Luigi,

das etwas bessere Biomar mit LT72er (Heisst dort 94) Fischmehl kostet auch 71.- € der Sack :wink:

Diamant kostet 102.- für 20 Kg http://koicrew-europe.de/catalog/produc ... cts_id=273

Champion 115.- € für 20 Kg
http://koicrew-europe.de/catalog/images/pixel_trans.gif
Mir ist allerdings kein Biomar bekannt, welches um die 60% LT72-Fischmehl drin hat wie das Champion. :idea:

Ein weiterer wichtiger UNterschied ist das MHD. Bei Koimenue 12 Monate und bei Bioamr nur 4-8 je nach Sorte :shock:

Gruß Armin
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Luigi,

das ist alles eine Frage der Futtermenge!

Ich hab viel ausprobiert und hatte auch bei ähnlich geringe Besatz, Problemfutter. ( Wassertrübung ).

Darum stimmt die Zusammensetzung in diesem Futter nicht ,wenn ich nicht ein mal die Hälfte der empfohlender Dosis bei bestimmten Temperaturen futtern kann :?
 
arminio schrieb:
Hi Luigi,

das etwas bessere Biomar mit LT72er (Heisst dort 94) Fischmehl kostet auch 71.- € der Sack :wink:

Diamant kostet 102.- für 20 Kg http://koicrew-europe.de/catalog/produc ... cts_id=273

Champion 115.- € für 20 Kg
http://koicrew-europe.de/catalog/images/pixel_trans.gif
Mir ist allerdings kein Biomar bekannt, welches um die 60% LT72-Fischmehl drin hat wie das Champion. :idea:

Gruß Armin

Meine Preisangaben beziehen sich auf : http://koi-garten.net/shop/catalog/inde ... ee80e76744

Diese sind versandkostenfrei .

Das verfüttern von Champion ist eine stark eingeschränkte Momentaufnahme was die Temperaturen angeht . Darum ist dieses Futter nicht in diesem Fall diskutabel . Sicherlich mit nur wenigen guten Futtersorten vergleichbar .

Vergleiche bitte Futtersorten ,die in der Qualität und Zusammensetzung gleich sind . Im Diamant stecken nicht die gleichen Zutaten drin wie in Champion . Vergleiche es mit dem gleichem Biomar . Ich denke die Preisspange ist noch größer . Egal - es geht mir ums Prinzip - KEIN BLUTMEHL MEHR !!
 
Luigi schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Hallo Luigi,

das ist alles eine Frage der Futtermenge!

Ich hab viel ausprobiert und hatte auch bei ähnlich geringe Besatz, Problemfutter. ( Wassertrübung ).

Darum stimmt die Zusammensetzung in diesem Futter nicht ,wenn ich nicht ein mal die Hälfte der empfohlender Dosis bei bestimmten Temperaturen futtern kann :?

Hallo Luigi,

deswegen schrieb ich ja auch, das es nicht wirklich bewertbar ist und das es in der IH ( 22 Grad ) war.
 
Hi,

eben, keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 68er Fischmehl ist weit entfernt von 72er Fischmehl, qualitativ wie auch vom Preis her.
Komischerweise ist auch in den meisten Biomarsorten Blutmehl drin und nicht Blutplasma wie in Koimenue :lol:

Es ist doch deine freie Entscheidung , was du fütterst oder nicht :wink:

Gruß Amin
 
arminio schrieb:
Hi,

Es ist doch deine freie Entscheidung , was du fütterst oder nicht :wink:

Gruß Amin

Richtig . Ich finde die Diskussionen gar nicht mal schlecht . Zu mal sie sogar für den Hersteller hilfreich sein könnten .

Welche Kennzeichnung hat nun Blutplasma ?? Wie erkenne ich es ??
Warum ist trotzdem Blutmehl in Koimenue drinn ? Ich meine kein Blutplasma .
 
Luigi schrieb:
KEIN BLUTMEHL MEHR !!

Luigi, ich glaube nicht, dass deine Wasserbelastung allein vom Blutmehl stammt.
In Koimenue ist nur Hämoglobinpulver, und nicht Blutmehl oder Plasma enthalten. Es werden nur die roten Blutkörperchen genutzt. Dies ist ein großer Unterschied, deshalb steht dort nicht Blutmehl, sondern Hämoglobin!

Ich habe in meiner IH ein Becken mit 4000L, besetzt mit 120 Tosai zwischen 20-28cm.
Es wird ausnahmslos Koimenue Aquamix und Spirulina 6% im Verhältnis von 1:1 fünfmal täglich 1,5% über Automat gefüttert.
Diese beiden Futtersorten enthalten ebenfalls Hämoglobin!
Ich kann keine Wasserbelastung feststellen!
Die Fische schwimmen bei 22°C.
In Bezug auf Verdaulichkeit kann ich auch im Temperaturbereich zwischen 5-15°C keine Trübungen des Wassers oder übermäßige Kotwürste feststellen.
Ich kann zu deinen verwendeten Sorten keine Erfahrungen widergeben, denn ich habe sie nie verwendet!
Ich denke für deine Aussagen sind andere Inhaltsstoffe, das Verhältnis zueinander und damit die Verdaulichkeit verantwortlich.

Es gab mal ein Koimenue Spirulina 1%, was stark das Wasser trübte
War allerdings ohne Hämoglobin!

Mathias
 
Ahoi,

woher willst du wissen, was auf meinem Sack steht.
Ich bin nicht tätowiert :lol: :lol: :lol:
Sag doch mal an, wie lange Biomar haltbar ist :wink:

Gibt es eigentlich auch schimmendes Biomar mit einem Fettgehalt > 15% ? :wink:

Gruß Armin
 
Ahoi,

das MHD bei Biomar ist ab Werk je nach Sorte 6 bis 9 Monate.

Ja, es gibt auch Futter mit 25% Fett, das schwimmt. Nennt sich dort teilsinkend.

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ahoi,

das MHD bei Biomar ist ab Werk je nach Sorte 6 bis 9 Monate.

Ja, es gibt auch Futter mit 25% Fett, das schwimmt. Nennt sich dort teilsinkend.

Gruß,
Frank

Jo,

ab Werk... :wink:

Bis es bei deinem deutschen Großhändler ist und dann bei dir sind wir mit 4-8 Monaten goldrichtig :wink: :idea:

Gruß Armin
 
ich erspar mir mal einen neuen thread zu eröffnen... :lol:

was ist denn mit dem koi-futter das biomar anbietet....

ist das besser wie das forellen-karpfen futter???
 
Oben