Saito oder Akita?

mrandre77 schrieb:
ich erspar mir mal einen neuen thread zu eröffnen... :lol:

was ist denn mit dem koi-futter das biomar anbietet....

ist das besser wie das forellen-karpfen futter???

Hi,

einige der Forellenfutter von Biomar sind durchaus zu empfehlen, die mit LT72 Fischmehl z.B.

Mit Bio hat es wenig zu tun :lol:

Es ist ein billiges Futter -> 25 Kg zwischen 31.- bis 70.- € :wink: Die meisten liegen zwischen 30.- bis 40 € / 25 Kg

http://www.proland-daub.de/304SP2.1_rel ... ioMar.html

Leider sind fast alle Sorten sinkend , selbst das teilsinkende geht zu mind. 50% unter.

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Mit Bio hat es wenig zu tun :lol:

Biomar bietet tatsächlich auch echte Biofutter an. :thumright:

Es gibt durchaus Quellen, die Biomar auch mit 1 Monat (Rest-)Haltbarkeitsdatum anbieten. Das macht im Speisefischbereich nichts aus, ist aber im Koibereich nicht zu gebrauchen. Ich habe entsprechende Quellen, die mir nur produktionsfrische Ware liefern.

Teilsinkend schwimmt bei mir zu 90% oben.

Gruß,
Frank
 
Dennoch vekaufst du kein Bio , nicht daß hier mit falschen Vorgaben geworben wird :wink:

Proland Daub liefert stets frisch , weiss ich aus Erfahrung :roll:

Gruß Armin
 
Es steht mal nen anderes Futter im Vordergrund aber die Protagonisten bleiben doch immer die selben.
Wir könnten jeden Tag nen anderes Futter in die Runde werfen und es kommt doch außer warmer Luft nicht viel heraus. Frisch nein doch 3 zu 1 nein zu 1,5 help peace and sunshine.



Hoffentlich geht der Winter bald zu Ende. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Molch schrieb:
Luigi schrieb:
KEIN BLUTMEHL MEHR !!

Luigi, ich glaube nicht, dass deine Wasserbelastung allein vom Blutmehl stammt.
In Koimenue ist nur Hämoglobinpulver, und nicht Blutmehl oder Plasma enthalten. Es werden nur die roten Blutkörperchen genutzt. Dies ist ein großer Unterschied, deshalb steht dort nicht Blutmehl, sondern Hämoglobin!

Ich habe in meiner IH ein Becken mit 4000L, besetzt mit 120 Tosai zwischen 20-28cm.
Es wird ausnahmslos Koimenue Aquamix und Spirulina 6% im Verhältnis von 1:1 fünfmal täglich 1,5% über Automat gefüttert.
Diese beiden Futtersorten enthalten ebenfalls Hämoglobin!
Ich kann keine Wasserbelastung feststellen!
Die Fische schwimmen bei 22°C.
In Bezug auf Verdaulichkeit kann ich auch im Temperaturbereich zwischen 5-15°C keine Trübungen des Wassers oder übermäßige Kotwürste feststellen.
Ich kann zu deinen verwendeten Sorten keine Erfahrungen widergeben, denn ich habe sie nie verwendet!
Ich denke für deine Aussagen sind andere Inhaltsstoffe, das Verhältnis zueinander und damit die Verdaulichkeit verantwortlich.

Es gab mal ein Koimenue Spirulina 1%, was stark das Wasser trübte
War allerdings ohne Hämoglobin!

Mathias

Hi Mathias ,

ich halte Koi nicht seit gestern . Habe nie an der Qualität des Futters gespart . Jedoch bei einem Premium Futter ,wie zb. Diamant , Champion sowie allen anderen teuren Koimenuesorten ,hat ein billigeiweis Lieferant wie Hämoglobinpulver nichts zu suchen !

Zu mal ,die Aussagen von Armin sich daraufhin beziehen , dass dort nur Blutplasma sei .... Anscheinend weiß er nicht mehr was er dazu sagen soll .

In Roten Blutkörperchen sind Fette von Warmblütern ,die erst ab einer bestimmten Körpertemperatur der Schweine oder Rinder flüssig werden .

Die Temperatur im Darm eines Koi ist nie über 37°C ! Der kann nur Fette von Kaltblütern verdauen ,die bei einer temperatur von 8°C ( im Darm des Koi ) flüssig sind . Hier liegt der gravierender unterschied .

Der Hersteller ,der sich verpflichtet hat ,eine Futtersorte zu entwickeln und dies mit Speisefischzulassung zu quitiren ,ist auch verpflichtet die Zusammensetztung des Futters aufzulisten . Das hat er gemacht,- hoffentlich . Jedoch von BLUTPLASMA - ist hier keine Spur !
Es mach für mich kein Unterschied ob es ein Pudding ist oder Futter für Tiere ,die der Nahrungsgewinnung dienen sollten ( natürlich esse ich nicht meine Koi )

Diese Futtersorte ist ab einer Wassertemperatur von 8°C zu verfüttern . Diese Angaben sollte sich der Hersteller mal überlegen !

Mir stinkt es zum Himmel ,dass man für ein Premium Fischfutter wirbt ,das nicht wenig kostet und das gleiche ist wie Karpfenfutter aus der Fischzucht !!! Es ist eine Verarsche auf hohen Masse !

Ich habe nicht geschrieben ,dass es den Koi schlecht geht ,jedoch der momentane Zustand bereitet mir Sorgen .

Im keinen Forum habe ich so viel Quatsch über diese Futtersorte lesen können . Ist mir auch klar warum - die die auf dieses Futter schwören ,sind nicht in der Lage die Zusammensetzung des Futters sachgemäß zu definieren ,-

Frank ( OlympiaKoi ) gebe ich hier Recht . Er steht für das was wahr ist gerade und braucht sich hier nicht zu verstecken .

Die stillen User ,die gleichzeitig seine Kunden sind können sich zu recht köstlich amüsieren ...

Ibrigens , Futter gewechselt , alles wieder bestens . Geht doch !
 
@ Luigi, :D :D :D

Deine Erfahrungen mit Koimenue sind in keinster Weise reproduzierbar, das hätte ich schon aus anderer Quelle gehört. :wink: :idea:

Auch hier im Forum hat man nur Gutes von Koimenueverwendung gehört, abgesehen von dir :wink:

Das Futter ist sachgemäß definiert, nur sehr wenige geben z.B. den Fischmehlkanteil oder Fischölanteil an. :roll:

OlympiaKoi schrieb:
Stets frisch und 4-8 Monate MHD passt aber nicht zusammen.

Die Biosorte kann ich natürlich auch liefern. ;-)

Gruss,
Frank

Proland Daub auch aber ohne Koiaufschlag und in Originalverpackung :lol:

Gruß Armin
 
@ Luigi,

ich möchte auch mal gerne wissen, warum du mir dann noch diese PN geschrieben hattest und zwar am 02.01.2011 ? :shock:

Luigi schrieb:
Danke Armin ,


Nur so neben bei : ich wäre richtig enttäuscht ,hätten sie bei Koimenue geschummelt . Es ist in der Tat das beste Futter ,dass ich bisher auf Dauer gefuttert habe . Seit September sind es : 10 KG Champion , 10 KG Smaragd ,3 KG Rubin , 47 KG Diamant . Jetzt erst werde ich langsam auf Winter umsteigen . Es sind stolze 70 KG Futter :shock: Die Entwicklung der Koi spricht für sich :D

Gruß Marius
 
arminio schrieb:
@ Luigi, :D :D :D

Deine Erfahrungen mit Koimenue sind in keinster Weise reproduzierbar, das hätte ich schon aus anderer Quelle gehört. :wink: :idea:

Auch hier im Forum hat man nur Gutes von Koimenueverwendung gehört, abgesehen von dir :wink:

Das Futter ist sachgemäß definiert, nur sehr wenige geben z.B. den Fischmehlkanteil oder Fischölanteil an. :roll:

Gruß Armin

Na, wenn nur so viel dazu zu sagen ist ,dann Mahlzeit !

Ich glaube nicht ,dass ich der einzige bin ,der schlecht über dieses Futter redet .

Ich denke dass ich der einzige bin ,der es öffentlich tut und das ist dir wohl ein Dorn im Auge :idea:

Ich betrachte dein Kommentar als eine ahnungslose Ausrede :idea:

Eigentlich hätte ich konkrete Argumente und kompetente Antworten auf meine Fragen erwartet .

Es soll jetzt gut sein .
 
arminio schrieb:
@ Luigi,

ich möchte auch mal gerne wissen, warum du mir dann noch diese PN geschrieben hattest und zwar am 02.01.2011 ? :shock:

Luigi schrieb:
Danke Armin ,


Nur so neben bei : ich wäre richtig enttäuscht ,hätten sie bei Koimenue geschummelt . Es ist in der Tat das beste Futter ,dass ich bisher auf Dauer gefuttert habe . Seit September sind es : 10 KG Champion , 10 KG Smaragd ,3 KG Rubin , 47 KG Diamant . Jetzt erst werde ich langsam auf Winter umsteigen . Es sind stolze 70 KG Futter :shock: Die Entwicklung der Koi spricht für sich :D

Gruß Marius

Habe ich hier etwas über die Temperaturen geschrieben ????

Na also - ich schreibe doch deutlich - 14-15 °C im Tread hier ,oder nicht ???

Denk mal nach ,bevor du versuchst was durcheinander zu wirbeln .

Die Menge an Futter spricht für ausreichend Erfahrung mit diesem Futter im Temperaturbereich zwischen 23 - 11 °C !

Im keinen Satzt habe ich vermerkt ,dass den Fischen was fehlt . Es ist meine momentane Feststellung und Sorge - das solltest du mal unterscheiden können .

Noch was zum Schluss - diese PN ist geschrieben ,als du mir VERSICHERT HAST ( ähnlicher Tread ) dass in diesem Futter KEIN BLUTMEHL wäre :idea: :idea:

Wie füllst du dich jetzt ?
 
Oben