Salz und PondSupport Algenpulver

KoiBaden schrieb:
Ekki, das kann man auch gut als Flohpulver nehmen :lol: :lol:

Felix,
halt mach keine ungenauen Angaben.
Es wird nur, wenn die Flöhe " GRÜN " sind. Alles andere läßt das Pulver in ruhe. :lol:

@ Ekki, :thumleft: :thumleft:

Endlich lebt dieser Thread wieder !!!!!
 
Und jetzt mal her mit den Erfahrungsberichten der letzten 2 Jahre,
alle,
egal ob positiv oder negativ.


Aber bitte ehrliche Erfahrung, keine Hörensagen oder zu Ohren gekommen..

Hier wollen doch alle wissen wie es Euch, mit so hoffe ich, Fadenalgen freien Teichen ergangen ist. :study: :study: :study:
 
Shusui 1 schrieb:
Kuckuck Bernd schrieb:
Aber zurück:
Zn Anteil pro Kg = <0,004gr.
Da ich bei einer Anwendung 650 gr Pulver benutze, sind das rund 0,0028gr auf 30.000l Teichvolumen.

Hallo Bernd,

ich korrigiere dich nicht gerne, aber ich komme rechnerisch auf rund 0,0022gr/l
:lol:

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen, das war grob geschätzt. :lol: und ein bischen aufgerundet. :wink: so genau kann man das nicht wissen, wo genau das ZN in der Dose ist. :?

ABER:
Ich muss Dich auch korriergen, es sind nicht 0,0022gr/l sondern / 30.000Liter. :roll: :shock:
Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. :lol:
 
Hallo Bernd,

Missverständnis - so wie du geschrieben hattest dachte ich du meintest Menge des angewandten Pulvers pro l.

Offensichtlich meintest du nur Zn in Gramm auf 30.0000 l.

Gruß Jürgen
 
Bernd,

da hast du einen gravierenden Denkfehler in deiner Rechnung.

Nach 83 Tagen haben sich in einem kg Wasser (also 1 Liter) 0,018 Gramm Zinkoxid gelöst.

In 30.000 kg (30.000 Liter) lösen sich dann immerhin schon 540 Gramm Zinkoxid.

Bei diesem Test ging es aber nur um die maximale Löslichkeit von ZnO.
 
In der Analyse von Dr. Wiechmann kam aber heraus, dass die Dosierung von dem Puder 0,4 mg/l ZnO entspricht.

In 30.000 Litern wären das dann 12 Gramm reines ZnO ... und das löst sich sofort auf (nicht erst nach 83 Tagen).
 
Das soll jetzt aber keine Bewertung des Pulvers sein, sondern nur eine rechnerische Klarstellung.

In meinem Algenzeug ist Salicylsäure drin. Ob das so ganz ohne Nebenwirkungen ist, weiß ich auch nicht. Aber vielleicht haben meine Koi dadurch weniger Kopfschmerzen. :wink:
 
Das war ein Scherz mit dem Rasen, weil jemand geschrieben hat das da nur Kalk drin ist. :lol:

Und da es ja auch Rasenkalk gibt hatte ich das nur so nebenbei als Gag erwähnt.

:wink: :wink:
 
Hallo Ekki,
edekoi schrieb:
da hast du einen gravierenden Denkfehler in deiner Rechnung.

Nach 83 Tagen haben sich in einem kg Wasser (also 1 Liter) 0,018 Gramm Zinkoxid gelöst.
könnte es sein, dass Du einen gravierenden Denkfehler in Deiner Rechnung hast? :lol:
Für mich sieht das so aus als beziehe sich die Einheit kg nicht auf Wasser sondern auf kg PondSupport.
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Ekki,
edekoi schrieb:
da hast du einen gravierenden Denkfehler in deiner Rechnung.

Nach 83 Tagen haben sich in einem kg Wasser (also 1 Liter) 0,018 Gramm Zinkoxid gelöst.
könnte es sein, dass Du einen gravierenden Denkfehler in Deiner Rechnung hast? :lol:
Für mich sieht das so aus als beziehe sich die Einheit kg nicht auf Wasser sondern auf kg PondSupport.

Danke Mikrobe,
Du bist mir zuvor gekommen. :wink:
Aber Deiner Meinung bin ich selbstverständlich auch !!!!
Und davon bin ich auch von Anfang an ausgegangen.

Aber Ekki,
wenn es anderst wäre, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Du daneben liegen würdest.
Da Zn fast unlöslich ist, liegt es bei der Anwendung fast ausschließlich auf den Algen und dem Teichboden auf. Bildet also einen weißen Flim.
Nach 3-4 Tagen ist das Wasser wieder klar und der weiße Film ist verschwunden. Wohin denn nur ??
Ich meine mit den Resten der Fadenalgen in den Filter, vor dort beim Spühlen und Wasserwechsel raus aus dem Teich.
Da hier jeder von ordenlichen Wasserwechseln ausgeht, wird es einfach mit ausgespült.
83 Tage, das sind fast 3 Monate, da sind bei mir ca. 10.000l Frischwasser
in den Teich gekommen.
Daher kannst Du nur von den 0,0004mg/kg ausgehen, was bei Deiner Rechnung dann 12 Gramm ergeben würde.

So wurde mir das auch von dem durchführenden Labor, damals bestätigt.
 
Ich habe mich irgendwann für Powder entschieden und kann nichts nachteiliges berichten.

Ich nehme ca die halbe bis dreiviertel Dosis wie angegeben 2 mal im Jahr bisher. Nach ein paar Tagen sind alle ALgen weg.
M.E ist es besser als die meisten anderen Mittel das diese entweder mit Überphosphatierung arbeiten oder auch den PH wert beeinflussen.

Güße AndYs
 
Meint ihr Mikro und Bernd?

Ich war der Meinung, dass im unteren Teil der Tabelle die Löslichkeit der Salze angegeben war. Und die Einheit für die Löslichkeit von Salzen ist üblicherweise und für jeden Chemiker Stoffmenge oder Masse des Salzes pro Masseneinheit Lösungsmittel.

"Die Löslichkeit wird in Gramm (g) Reinstoff pro 100 g Lösungsmittel angegeben."

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6slichkeit

Und wenn sich nur maximal 0,018 g (aus 1 kg Poeder) lösen lassen, warum hauen die dann 85 Gramm da rein?
 
Oben