salz

bigmaik schrieb:
naja macht alle so wie ihr denkt ich habe gute erfahrungen gemacht und das seit 12 jahren ich schreib nichts mehr dazu!!

:idea: :idea:

Hi,

bei der Plörre in deinem Avatar ist das kein Wunder, dass du aufsalzen musst. :lol:

Gruß Armin
 
Die Fachliteratur sagt dazu:

Jodfreies Salz kann in verschiedenen Formen verabreicht werden. Sowohl Küchensalz, Landbausalz, Seesalz oder kommerzielle Produkte genügen. Die Dosis hängt vom gewünschten Wirkungseffekt ab.
- Es darf immer eineLangzeitdosis von 1-3 Kg/1000l Wasser vorhanden sein. Oft wird dies Konzentration als Vorbeugung für den Winter an den Teich zugefügt. Das hat eine Menge Vorteile:
-Es stimuliert den Fisch zur Schleimproduktion,
-Es erhöht den osmotischen Druck des Wassers,
sodaß der Fisch weniger Energie aufbringen muß
um das Wasser ausserhalb seines Körpers zu halten,
-es wirkt gegen Pilze und gegen einige Parasiten
(z.B. Chilodonella)
-Bei einer Nitritvergiftung geht es gegen die Aufnahme von Nitrit an,
-Das Wasser wird im Winter nicht so schnell einfrieren

Ein Nachteil ist, daß einige andere Parasiten (z.B.Trichodina, Costia) durch diese niedrige Salzkonzentration stimuliert werden können.

Wenn eine Salzkonzentration mehr als 2Kg/1000l Wasser beträgt, darf man sie nie zusammenmit Formol, KPM, Malachitgrün oder Benzocainverabreichen. Falls sich Zeolith im Filter befindet, muß es entfernt werden. Ansonsten wird das gebundene Ammoniak durch Salz ersetzt und es wird ins Wasser gelangen.
 
Ihr macht mich ganz kirre damit. Ich hab mich jetz entschiden Salz rein zu tun.
Aber wieviel jetzt? 500g/1000L oder 1kg/1000L als dauerbad ca eine Woche dann mache ich späterstens einen ww und somit verdünnt sich der salzgehalt ja wieder. Selbst mein Händler sagt mir immer wieder ich soll Salz rein machen das es den fisch Vitalität gibt nicht umsonst fahren wir Menschen ans meer zum Baden und es tut uns auch gut. Den meisten zu
zuminderst
O
 
hallo,

ich muss sagen, ein sehr interessanter thread!

ich habe in unseren teich auch noch nie salz gegeben. habe aber schon des öfteren mit den gedanken gespielt, etwas "rein zu schmeißen". unter anderem aus dem grund, weil in dem buch(siehe bild unten) es als verwöhnprogramm angepriesen wird.(1kg salz auf 1000liter).

probleme mit krankheiten oder schlechte wasserwerte habe ich keine.

meine frage, kann ich salz nun den teich zugeben oder nicht? wie gesagt einfach um unsere koi, etwas zu verwöhnen oder ist das quatsch? :study:

quelle: koiteich.de
 

Anhänge

  • koi_faszinierend_gesund.jpg
    koi_faszinierend_gesund.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 342
ich habe einen teich mit 3x 5x 1.5. ich habe noch nie salz verwendet und würde gerne damit anfangen. könnt ihr mir sagen welche anfangs-dosis ich nehmen soll und welche im verlauf des jahres.
:wink: :D
 
Hallo

Das mit dem jodfreien Salz ist Unsinn.
Lest euch bitte mal genau die Verpackung durch wo steht da was von Jod.
Im Speisesalz steht Jodid und Jodid ist nicht gleich Jod.
Es ist also vollkommen egal ob ihr Salz mit Jodid nehmt oder das jodidfreie Salz beides hat die selben Vor und Nachteile im Teich.
Oder anders gesagt es macht keinen Unterschied.

Gruß Heinz
 
arminio schrieb:
Pete schrieb:
AndyS schrieb:
Wenn du aktuell keine Probleme im Teich hast gibt es auch keinen Grund ihn aufzusalzen.
Nimmst ja auch nicht vorbeugend medikamente weil du eventuell mal krnak werden könntest.

Als dauerdosis wird 0,5 % emphohlen, 500gr auf 1000 liter.

Gruß Andys

moin,

bei 0,5% sind es 5000g auf 1000Liter :shock:

Gruß Pete

Hi Pete,

rechne nochmal nach :lol: :lol: :lol:

Ich komme da auf 500g/1000l. 8)

@ Andys. . Wer zum Geier empfiehlt denn 0,5% Daueraufsalzung :? :(

Gruß Armin

moin Armin,
du solltest mal einen Taschenrechner benutzen :D
500g auf 1000l sind homöopathische Dosierungen.
Gruß Pete
 
Das was ich oben geschrieben habe ist 1:1 aus dem Buch der Koi Doktor, ich wollte damit mal einen neutralen Denkanstoß von jemandem ausserhalb des Forums geben.

Ich selbst habe im Teich kein Salz der Grund ist, wie hier vorher schon gesagt das daß Salz evtl Pumpen ect. angreifen könnte. In meiner IH habe ich aber schon nach Dr.Lammens eine Langzeitanwendung mit 2,5 kg/1000l durchgeführt und ich bilde mir ein (ohne nachgemessene Parameter dafür vorlegen zu können)
das die Fische fitter waren.
 
Pete schrieb:
AndyS schrieb:
Wenn du aktuell keine Probleme im Teich hast gibt es auch keinen Grund ihn aufzusalzen.
Nimmst ja auch nicht vorbeugend medikamente weil du eventuell mal krnak werden könntest.

Als dauerdosis wird 0,5 % emphohlen, 500gr auf 1000 liter.

Gruß Andys

moin,

bei 0,5% sind es 5000g auf 1000Liter :shock:

Gruß Pete

Moin Pete,

du hast doch diesenUnsinn geschrieben :lol: :lol: :lol:

Salzfeie Grüße

Armin
 
JensM schrieb:
Hai !

Armin du Rechenkünstler :lol:


1000 Liter = 1000 kg = 100 %
100 Liter = 100 kg = 10 %
10 Liter = 10 kg = 1 %
1 Liter = 1 kg = 0,1 %




Aber wieviel jetzt? 500g/1000L oder 1kg/1000L
Bei 0,3 % macht das 3 kg auf 1000 Liter :wink:

Hi du Künstler , schau mal was Pete geschrieben hat. Ich weiss schon dass 3000g auf 1000l. Wasser 0,3% entsprechen :lol: :lol: :lol:

Gruß Armin
 
Oben