Salzbad schiefgelaufen

Beantwortet alles nicht die Fragen aber ist letzlich auch alles egal, denn bringt doch sowie alles nix (mehr). Das Tier hockt weiter nur am Grund rum und weiß auch nicht mehr was zu tuen ist.:(
Habe in einer lokalen Anzeige schonmal jemanden per Mail angefragt, ob er die anderen (gesunden)Tiere (2schwarze Koi & 2 Orfen) nehmen würde. Ob überhaupt weiß ich noch nicht, und sonst auch keinen Rat mehr, hoffe nur das ich mit sowas das richtige tue und das die Tiere nicht vom Regen in die Traufe kommen.
Habe die Tiere ja schon seit über 20Jahren und hänge doch sehr daran, doch ich habe schlimmen Mist nun gebaut :( den ich nicht mehr rückgängig machen kann und das verzeihe ich mir nie wenn ich meinen Kleinen deswegen einschläfern muß :cry: :cry: :cry: und werde in so einem Fall den Teich auch auflösen.
Der ganze nervliche Streß um das Tier macht mich voll fertig und das geht so nicht mehr, möchte einfach nur noch das die restlichen Tiere ein gutes zu hause finden.

Falls jemand aus der Nähe (Lohmar/Rhein sieg Kreis) kommt und sich mit Fischen auskennt und ihnen ein gutes Zu hause gehen würde (unter der Vorraussetzung das die Tiere aber auch zusammenbleiben und nicht weiterverkauft/gereicht werden),

Bitte pn, möglichst mit Bild des Teichs.
 
Hallo

Aufgeben ist ein schlechter Weg.

Umkippen ist wie Bewustlos ,Kiemenbewegung ist immer vorhanden.
Sauerstoffmangel entsteht durch den Salzgehalt und die Bewustlosigkeit.

Das er auf den Grund ist bedeutet nicht viel.Ich denke da brauchst nur einen der einen Abstrich macht und danach kann man falls der Koi sich fängt gezielt behandeln.

Salzbäder und Kpm Bäder sind kein Wunderbad ,aber haben manchmal ihre Berechtigung.

Allerdings ist alles eine Behandlung und solte auch so gesehen werden.

Ich habe schon Importe gehabt die 4 Wochen auf einer Stelle im Quarantänebecken waren.
 
Hallo,

setz ihn wieder in den Teich und warte ab was kommt :wink:




_________________

Gruß Andreas
 
Also hast wirklich Recht, erst fragen:
ich würd jetzt mal garnichts mehr irgendwo rein kippen und dann danach fragen ob es gut war.
Sagt der eine noch, man soll einen Fisch nach einem Salzbad auf keinen Fall in einen Teich zurücktuen und möglichst in "Ruhe lassen", lautet dahingegend die schlußendliche Empfehlung einfach in den Teich "zurückwerfen". :o
Und ich widerspreche nur ungern, doch da der Fisch aufeinmal voller weißer Flecken, Punkte ist, erscheint mir das nicht mehr so sinnvoll.

Was nun ,,, eigentlich müßte ich dich das fragen.
Es wird sich kein Tierfreund hier finden lassen, der einen Abstrich für kleines Geld macht.
Und meine Geldbörse mit einem momentanten Einkommen von gigantischen 400Euro aus einem Minijob ist gähnend leer falls du auf einen TA verweist und da sich auch niemand gefunden hat, der die Tiere aufnimmt :( - also, was soll ich jetzt tuen - etwa abwarten bis jemand einen besseren Tip hat als wieder in den Teich zurücktuen? :?:
Oder irgendein Breitrbandmedi kaufen?

Irgendwas sollte ich ev. doch nun tuen und bevor die Frage kommt: Nein, der Fisch sah vor dem Salzbad nicht so aus !!
 

Anhänge

  • `kk.jpg
    `kk.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 408
Hallo,

den würde ich vorerst nicht im Teich setzen. Der Koi hat warscheinlich Ichtyo oder Costia. Da wirst du um einen Abstrich nicht drumrum kommen. So hast du eine sichere Diagnose. Er muß auf jeden Fall behandelt werden !
 
Hi,

ich war heute dort vorbei um zu schauen, siehe da keine Kois sonder eine Mischform mehr Giebel und Karausche, da keine Barteln und die Fische max. 25 cm groß und sehr schlank sind.

Kiemen sahen gut aus, Abstrich soweit negativ, ich denke da der Fisch schon über 10 Jahre alt sein soll und es sich um eine Giebelart-Mischform etc. handelt, kann es sein das ihn das normale Zeitliche segnet oder das Salzbad ihn nachhaltig am Hirn geschädigt hat.

So bis dann
 
Hallo,
möchte mich erstmals bei mike nochmals herzlich danken, das er nach den Tieren gesehen und die ganze Mühe. (die Hausnummer war auch nicht einfach zu finden :D )
Nun konnte ich auch mal sehen, wie ein Abstrich richtig gemacht wird und wie in die Kiemen geguckt wird (wobei ich mir v.a. letzteres dennoch auch zukünftig nicht zutrauen würde)
Da ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet hatte, das sich jm. die Tiere ansehen würde hatte ich noch EX5 ins Wasser getan. Zum Zeitpunkt als Mike vor Ort war, ist der Belag sichtlich weniger gewesen - im Abstrich war nix zu sehen. Inwiefern es mit dem Mittel zusammenhing, kann ich nicht beurteilen und wahrscheinlich besteht auch kein Zusammenhang.

Das es keine Kois sind verwunderte mich, denn es befanden sich früher 2bunte EuroKoi im Teich und frage mich nun natürlich schon, woher sind die schwarzen Racker sonst kommen? Nur, ob Koi oder nicht - tut dem ganzen keinen Abruch das ich sehr an dem Kleinen hänge. Ich werde daher nun weiter verfahren wie mir geraten und die Temperatur schrittweise erhöhen, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Vielleicht geht er dann ja wieder ans Futter. :?

Die Dosierung des Salzbad waren 15g Salz/L gewesen und insgesamt 10Minuten.
Hätte ich ihn früher rausgeholt, wäre das Disaster nicht passiert. :( :(
Letzlich zeigt das ganze das man besser nicht nach Webseiten irgendwas tuen sollte und das selbst ein Salzbad (wo man denkt, das es bei dem Zeitraum und Dosierung doch nix schlimmes ist), wenn falsch ausgeführt gravierende Folgen offensichtlich haben kann.
 
Das ist ganz natürlich, das du dir jetzt Vorwürfe machst und alles hinwerfen willst, ich bin ja auch so eine Person, die solche Sachen immer sehr nahe gehen.
Es ist auch Tagesform abhängig. Ich habe einen Koi mit vielen Pocken und Salzbäder sollen helfen.
Im Juni hielt er die ganzen 20 Minuten durch im Salzbad, bevor ich ihn zum Abschleimen umsetzte und Ende August war er nach 10 Minuten fertig und fing an zu kippen.
Dann habe ich ihn schnell wieder umgesetzt. Das kommt auch noch dazu, kein Fisch gleicht dem anderen, jeder Fisch ist individuell zu behandeln, kann der eine das Durchschnittsmaß ab, ist der andere schon nach einigen Minuten damit durch.
Nun ist es halt passiert und ich drücke dir die Daumen, das dein Fisch noch irgendwie zu sich kommt....
 
Nicole schrieb:
Das ist ganz natürlich, das du dir jetzt Vorwürfe machst und alles hinwerfen willst, ich bin ja auch so eine Person, die solche Sachen immer sehr nahe gehen.
Es ist auch Tagesform abhängig. Ich habe einen Koi mit vielen Pocken und Salzbäder sollen helfen.
Im Juni hielt er die ganzen 20 Minuten durch im Salzbad, bevor ich ihn zum Abschleimen umsetzte und Ende August war er nach 10 Minuten fertig und fing an zu kippen.
Dann habe ich ihn schnell wieder umgesetzt. Das kommt auch noch dazu, kein Fisch gleicht dem anderen, jeder Fisch ist individuell zu behandeln, kann der eine das Durchschnittsmaß ab, ist der andere schon nach einigen Minuten damit durch.
Nun ist es halt passiert und ich drücke dir die Daumen, das dein Fisch noch irgendwie zu sich kommt....

Hallo Nicole,
treffender kann mann das ganze nicht formulieren!!!
 
mike77 schrieb:
Hi,

ich war heute dort vorbei um zu schauen, siehe da keine Kois sonder eine Mischform mehr Giebel und Karausche, da keine Barteln und die Fische max. 25 cm groß und sehr schlank sind.

Kiemen sahen gut aus, Abstrich soweit negativ, ich denke da der Fisch schon über 10 Jahre alt sein soll und es sich um eine Giebelart-Mischform etc. handelt, kann es sein das ihn das normale Zeitliche segnet oder das Salzbad ihn nachhaltig am Hirn geschädigt hat.

So bis dann

:thumleft:

Find ich Super vom Mike !

Grüße
 
olaf-peter schrieb:
Letzlich zeigt das ganze das man besser nicht nach Webseiten irgendwas tuen sollte und das selbst ein Salzbad (wo man denkt, das es bei dem Zeitraum und Dosierung doch nix schlimmes ist), wenn falsch ausgeführt gravierende Folgen offensichtlich haben kann.

Wie wahr wie wahr.

Leider ein trauriger Anlass dies so festzustellen.

Dosierungsempfehlungen im I-Net sind immer sehr gefährlich, da jeder Teich anders ist, und bei den meisten Medikamenten auch die Wasserpharameter wie PH, O2, Temperatur und und und beachtet werden müssen.

Von daher erst mal doppelt prüfen, ob es stimmen kann.

Weiterhin Daumen hoch für deinen Fisch.
 
Das Tier ist leider immer noch apatisch :( und wenn er sich dochmal bewegt versucht er sich manchmal mit dem Kopf gegen die Seitenwände zu reiben. Ist das eine Spätfolge weil das Salzbad zu lang war?
An der linken Kopfseite sind diese weißen Körnchen wieder mehr geworden. Sind das Schleimhautreste, die das Tier versucht "abzustreifen" oder was ist das?
 

Anhänge

  • koik1.jpg
    koik1.jpg
    226 KB · Aufrufe: 164
Auch wenn die Hilfe-Resonanz wo es offensichtlich kein Koi ist schlagartig auf 0 gefallen ist; frage ich dennoch nochmals:

Mittlerweile sind an der Schwanzflosse ebenfalls diese weißen Punkte/Körnchen und -auch wenn ein Abstrich ohne Befund- gemacht wurde .... doch so leid es mir tut diese Punkte (und das es mehr werden) .... kann doch irgendwo nicht normal sein.
(Imo sieht das schon wie Costia oder sowas in der Richtung aus, selbst wenn der Abstrich vor geraumer Zeit dsbzgl nix sagte, denn da Mike sich ja auch nicht weiter dazu geäußert hat was das nun ist, stellt sich die Frage inwiefern es Sinn macht sich nur auf das Abstrichergebniss stützen)

Gehen mit EX5 die meisten Parasiten weg oder was nimmt man sonst als "Breitbandmittel"?
Kann das zumindest jemand wenigstens mal beantworten - oder falls nicht - in welchen Foren kann man das sonst für "Teichfische" erfahren?
 
Oben