Scary's Teichbau 2010

weiter...
 

Anhänge

  • IMG_1480.jpg
    IMG_1480.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 713
  • IMG_1481.jpg
    IMG_1481.jpg
    156 KB · Aufrufe: 769
  • IMG_1483.jpg
    IMG_1483.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 681
  • IMG_1484.jpg
    IMG_1484.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 746
der aktuelle Stand....nun ist wieder Regenwasser im Teich, in den letzten Tagen ist Wetterbedingt nicht viel machbar...ziehe gleich noch die Falten glatter, wenn ich nicht im Schlamm versinke, wird der Filterbereich auf die richtige Tiefe gebracht...ein paar cm fehlen noch...
 

Anhänge

  • IMG_1496.jpg
    IMG_1496.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 804
  • IMG_1497.jpg
    IMG_1497.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 796
na jetzt gehts aber vorran. Muß man nur mal etwas lauter werden 8)

sieht klasse aus.
Achte beim befüllen darauf, das du die Falten ziehst. Wenn Wasser im Becken ist kann man nicht mehr nachziehen.




________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
na jetzt gehts aber vorran. Muß man nur mal etwas lauter werden 8)

sieht klasse aus.
Achte beim befüllen darauf, das du die Falten ziehst. Wenn Wasser im Becken ist kann man nicht mehr nachziehen.




________________

Gruß Andreas

Ja klar, gebe mein Bestes, für den Rest muss Innotec herhalten.
 
Hey,

schaut doch schon mal richtig gut aus! Immer schön weiter so! Was machst du mit den Falten? Kann dir nur raten, diese zu verkleben!

LG
Adrie
 
Hallo zusammen,

hält das auf Dauer wenn man die Falten verklebt??? Ich habe EPDM Folie bei mir und habe mir sagen lassen das es nicht halten würde.

Gruß Emma
 
Emma schrieb:
Hallo zusammen,

hält das auf Dauer wenn man die Falten verklebt??? Ich habe EPDM Folie bei mir und habe mir sagen lassen das es nicht halten würde.

Gruß Emma

Werde ich sehen, aber warum nicht...die Bodenabläufe, Flansche etc. halten ja auch...

@Adrie: Natürlich werde ich die kleben.Hab gerade mal eine Falte versucht zu kleben, die 1. ist schwer :lol:

Glaube, ich fülle den Teich doch erstmal, und werde dann Innotec unter Wasser mal versuchen. Hat das schonmal jemand getestet?
 
Servus,

gefällt mir bis jetzt sehr gut.

Wie filterst du eigentlich? Oder habe ich das irgendwo überlesen?
Und ist das nicht problematisch mit den BA, da diese über einen 90° Winkel ca. 1,80 (geschätzt) in die Höhe gehen und dann in die Filterkammer?

Gruß
Daniel
 
daniel64 schrieb:
Servus,

gefällt mir bis jetzt sehr gut.

Wie filterst du eigentlich? Oder habe ich das irgendwo überlesen?
Und ist das nicht problematisch mit den BA, da diese über einen 90° Winkel ca. 1,80 (geschätzt) in die Höhe gehen und dann in die Filterkammer?

Gruß
Daniel

Die BA's liegen auf 2m Tiefe ;) Inwiefern sollte es problematisch sein? Die Verrohrung geht über insg. 75° ( 2x30°, 1x 15° ) in die Filterkammer. Da kommt eine SiPa, anschl. Helix und ne Pumpenkammer...
 
Und dass dann der "Dreck" unten liegen bleibt ist nicht der Fall? Also der wird trotz der Steigung in die Filterkammer laufen?

Weil bei mir ist das momentan selber der Fall und ich bin mir nicht sicher ob das hinhaut. Bei mir laufen auch die 2 BA in die Filterkammer durch einen 90° Bogen, und da befürchte ich dass der gröbere Dreck nicht raufgespült wird.

Gruß
 
90° Bögen bremsen den Flow.
Der Dreck sollte trotzdem weg kommen, wenn die Pumpe genug Dampf hat. Mit den 90° Bögen geht halt weniger Wasser durch...
 
Das Schwerkraftprinzip basiert ja auf dem Prinzip der korrespondierenden Röhren, d.h. Filter und Teich haben immer die gleiche Wasserhöhe. Wenn im Filter weniger Wasser drinnen ist, läuft es nach...

Ich kann Dir noch nicht sagen, ob alles problemlos läuft, da ich auch erst im Bau bin, aber da fast alle auf diesem Prizip bauen...

Hast Du bei Dir Strömungen im Teich? Sprich an verschiedenen Stellen Einläufe plaziert? Dadruch wird der Dreck dann zum BA dransportiert...
 
Oben