scheiß winter

Koimone@.
Da hast du wohl recht,mein Teich Habe ich erst 2009 gebaut und muss noch viel lernen.
Du kannst auch ein Beitrag dazu leisten in dem du hier paar Fotos reinstellst,wie du das bei dir gelost hast mit dem Teich im Winter.
LG Markus.
 
Hallo Markus
so problematisch schauts bei dir doch garnich aus hol dir paar Dachlatten und ne Folie und drüber damit . wenn du dann die folie noch doppelt machst hast ne super isolierung
Gruß Lutz
 
Wie passend die Überschrift doch ist! Ich habe auch keine Lust mehr auf Schnee, Eis und Kälte. Unser Teich ist komplett dicht und wenn meine Fische diesen fiesen Winter überleben, dann überleben sie wohl alles. Ferner sind die Wildtiere alle out of order, sie suchen und suchen irgendwas zu fressen und verirren sich schon in Siedlungen. Der Reiher schleicht vor lauter Verzweiflung hier auch schon wieder herum und versucht, durch das kleine eisfreie Loch an Futter zu gelangen. Die Greifvögel sitzen AUF der Autobahn, auf dem Mittelstreifen und ziehen sich das Aas von der Straße. Die Krähen gehen zum Angriff über, um ihre Beute zu sichern. Die Jäger werden wohl diesen Winter ordentlich zufüttern müssen, damit wohl noch irgendwas durchkommt. Unser Eisvogel hat sich auch erstmal verabschiedet und die Eichhörnchen gucken mich an und verlangen, das ich irgendwas an Nüssen springen lasse (wahrscheinlich haben sie mal wieder vergessen, wo sie ihren Wintervorrat verbuddelt haben).
Ich hasse Winter, er sieht zwar auf Postkarten nicht schlecht aus, aber ansonsten ist er so überflüssig wie ein Furunkel! :evil: :evil:
Mein kleiner Hund musste noch nie einen Mantel tragen, aber nun bei Wartezeiten, zittert er sich den Wolf und wird vor lauter Mitleid winterfest verpackt.
Ich habe keine Lust mehr, auf dem Gehweg Schnee zu schippen oder das Auto freizukratzen. Ansonsten fahren die Leute Auto, als ob sie noch nie vom Führerschein gehört haben. Alle Verkehrsregeln werden außer Kraft gesetzt und es herrscht das Recht der Straße :twisted:

Ne, tut mir leid, ich kann dem Winter nichts abgewinnen und hoffentlich ist der Spuk bald vorbei!
 
2008/2009 hatten wir eine Winterabdeckung bestehend aus Teichbällen und einem Holzgestell aus Noppenfolie und Gewächshausfolie. Durch den starken Schneefall hat es doch sehr den Teich ausgekühlt wo der Schnee durch die Teichbälle gefallen ist. Die Teichheizung sprang also oft an, um die Mindesttemperatur von 6 Grad zuhalten. Außerdem fanden wir es nicht so toll, dass wir unsere Paddler nicht sehen konnten. Wir haben zwar eine Unterwasserkamera aber es war ebend nicht das selbe :wink:

Also mussten wir überlegen wie wir nun überdachen und unsere Entscheidung fiel dann auf einen Folientunnel der Poppen-GmbH.

Und der Tunnel deckt unseren ganzen Teich ab und ich habe sogar noch Platz :lol:

Auch bei dem Sturm ist nichts passiert. Steht bombenfest. Teichheizung ist trotzdem installiert. Habe jetzt aber runter geregelt und halte nun 6,6Grad an der Wasseroberfläche.

teichabdeckung1.jpg

teichabdeckung2.jpg
 
Hallo Koimone.
Das nenn ich ein Abdeckung. :thumleft:
Da kann Mann Gaspilz rein stellen und denn ganzen Winter drin verbringen.
Ich habe leider nicht so viel Platz um so was aufzustellen.

Lupo-koi@
Die Idee mit dachlatten und Folie finde ich super,ist bei mir denke ich schnell realisierbar.
LG Markus.
 
hi koimone hast du das machen lassen und was hast du bezahlt das sieht gut aus noch ein bild hab gerade 2 stunden den weißen scheiß geschippt
 

Anhänge

  • 009.JPG
    009.JPG
    239 KB · Aufrufe: 80
  • 002.JPG
    002.JPG
    259,8 KB · Aufrufe: 92
ja klar Markus schraub dir ein spitzdach zusammen dann rutscht auch viel schnee runter .
dann kannst du von innen ne folie ran tackern und eine von außen auf das gestell spannen und du hast ne prima luftschicht dazwischen als iso
 
Der Aufbau klappt prima und sehr schnell. Im Moment ist die Noppenfolie mit speziellen "Klammern" an den Rundbögen befestigt. Das werden wir aber ändern und in die Noppenfolie im Herbst dann Ösen stanzen und dann jede einzelne Noppenfolie miteinander verbinden mit Kabelbindern.
 
Oben