"gähn" - bei uns sieht´s auch noch so aus, wenn nicht sogar noch schlimmer :wink:
Ein Loch haben wir im Teich und im Schnee genau neben dem Loch Spuren eines Reihers :twisted: . Bei unserem Nachbarn hat er sich schon einen 50cm langen Stör durch so ein Loch herausgeholt und angepickt, aber er konnte damit nix anfangen und so ist das Tier leider verendet - mein Nachbar kam leider ein wenig zu spät "Sünde".
Ich halte mich im Moment mit Koidvds (danke für den Beschenker, auch an dieser Stelle) über Wasser und freue mich schon auf den Frühling. Eigentlich wollten wir schon die Terasse im März um den Teich fertigstellen, da wir ja wieder einen milden Winter erwartet haben, aber das wird wohl nichts :wink: , wir haben noch enorm hoch Schnee und Eis.
Ob meine Fische es geschafft haben, wage ich zu bezweifeln, sie sind ja erst im August in den Teich gekommen, im Juli haben wir ja aufgrund Umbauarbeiten unseren kompletten Besatz verloren. Ich glaube nicht, das sie noch so viel dem langen und außergwöhnlichen harten Winter etwas entgegen zu setzen hatten.
Für´s nächste Jahr haben wir uns jetzt eine Konstruktion überlegt, die den Teich über den Winter bringen soll, nun ist´s ja leider schon seit 3 Monaten zu spät. Auch wir lernen nach einigen Jahren erfolgreicher Koihaltung, ohne Verluste, immer wieder dazu: Die Natur und das Wetter ist unberechenbar, man darf sich nicht darauf ausruhen: DAS IST BESTIMMT WIEDER SO EIN 8-10 GRAD MILDER WINTER; DA PASSIERT SCHON NIX. Das war ein Irrtum. Mittlerweile verirren sich hier auch die Bussarde und Füchse auf unser Grundstück, was mitten in einer Siedlung liegt und das Zufütterungsverbot der Jäger für das Wild wurde auch aufgehoben.