Schlechte Nachrichten

Da muss ich Wipe voll und ganz zustimmen.
Die Tiere sind für die Käfighaltung gezüchtet und vermutlich nicht in der Lage, sich selbständig zu ernähren.
Die sogenannten "Tierschützer" haben den Tieren einen Bärendienst erwiesen.
Auf den ersten Blick hört sich das gut an, wenn Käfigtiere befreit werden.
Auch in bin kein Freund von Pelzmänteln, aber die Tiere werden eigens dafür gezüchtet.
Auch andere Tiere, egal ob Schwein, Rind oder Schaf, werden gezüchtet, um dann getötet und verarbeitet zu werden.

Gruß
Gerhard
 
Zitat von Klaus:

Ich persönliche würde bei einem Schadenfall (ich nenn das jetzt mal so banal Schadensfall) gegen den Betreiber der Farm Anzeige erstatten.

Nicht der Betreiber ist Schuld, sondern die selbsternannten "Tierschützer".

Gruß
Gerhard
 
Hallo,
rechtliche Schritte werden hier wohl schwer sein.
Erstens gegen wen ? Farmer hat die ja nicht frei gelassen und Tierschützen sind unbekannt.
Zweitens, wirst du beweisen müsse, das deine hoffentlich nicht auftretenden Ausfälle durch die Viecher verursacht wurden.

Ich denke, das die Version mit den Kaninchendrahtzaun + Strom Anschluss die beste Chance ist. Ob das technisch funktionier kann ich nicht sagen. Der Draht müsste ja eigentlich auch in die Erde, da die buddeln, dann geht saber nicht mehr mit Strom.
Wenn du das Testen möchtest, ich hab noch ein Reiherschreckset +Erweiterungsset neu rum liegen. Benötige ich nicht mehr. Für 100€ kannste das haben.
 
Also nochmal ein Kommentar von mir. Schweine und Nerze ist ein riesen Unterschied. Man kann Tiere nicht für ne Käfighaltung züchten. Schaut euch doch mal in Internet um z.B. bei der Peta. Das ist grausam für die Tiere weil es so kleine Wirbelwinde sind die Platz brauchen. Hühner in Käfigen gewöhnen sich auch nicht dran. Die erkranken sehr schnell und leiden vor Schmerzen
 
Ich würde verzinkten Kanikeldraht drüber spannen da kommen sie nicht durch.
Zu den Tierschützern warum eßt ihr Schweine oder Rindfleisch oder sogar
Fisch die armen Tiere.
 
wolfi schrieb:
Ich würde verzinkten Kanikeldraht drüber spannen da kommen sie nicht durch.
Zu den Tierschützern warum eßt ihr Schweine oder Rindfleisch oder sogar
Fisch die armen Tiere.

Hallo Wolfi,

so ganz unrecht hat er nicht. Gerade die Pelztierzüchter, sind für Ihre nicht artgerechte Tierhaltung bekannt. Marder etc. sidn keine Tiere, die in kleinen Boxen gehalten werden dürften.
Schweine tuen mir auch leid, wenn die auf dem Viehtransporter sehe. Mit ihren süßen Rüsseln und kleienn schwarzen Knopfaugen. meien Frau ißt kaum noch Schweinefleisch, genau aus diesem Grund.
Es ist richtig, das wir alle essen müssen, aber brauchen wir Pelzmäntel ? Wenn die Tiere zumindest bis zur Tötung artgerecht leben dürfen, aber diese Massenhaltung auf klienstem Raum ist schon wiederlich. Bei den Hühner ist ja Gott sei Dank ein umdenken im Gang. Bio- und Eier von freilaufenden Hühnern erobern den Markt immer weiter. Vielleicht kriegen wir die Käfighaltung hier mal zu 100% weg.
 
Hallo koikoi0
Brauchen wir Fernseh Computer o. Handy gabs früher auch nicht,zumal ist noch ungesund.Aber das ist ebend der Wohlstand müssen wir halt mit leben.
 
Also ich finde Pelzmäntel völlig out. Habe sicher schon jahrelang niemanden damit auf der Strasse gesehen. Das Image "Nerzmantel" haftet in meinen Augen eher so alten Damen an. Keine Ahnung, wo da noch nen Absatzmarkt besteht.
Junge Mädchen und Frauen haben zwar immer mal so etwas Fell am Wollpullover. Aber dann immer so ein Kunstzeug in pink oder hellblau.
Schon des Waschens wegen. Völlig ekelhafte Vorstellung, Mantel, Jacke oder Pullover monatelang zu schleppen, weil es nichts für die Waschmaschine ist...


@Beamann :

Natürlich können einem die Nerze im Käfig leidtun. Zumal die sehr sehr niedlich sind. Hast du schon mal einen gesehen?
Aber wer ist nun wohl der grössere Tierquäler. Der Halter, oder der hirnlose Tierschützer?
Die werden jetzt auch nur alle abgeknallt. Allerdings dürfte bei den meisten Minks der Schuss wohl nicht so präzise sitzen, dass die ein schnelles Ende haben. Der Rest verendet qualvoll am Strassenrand als Unfallopfer oder verhungert.
Auf die Rechnung der Terschützer kommen dann noch ein paar hundert andere Tiere (zuzüglich Koi) und ein paar gebissene Kinder.

Und nächstes Jahr malen die wieder Transparente, bilden Menschenketten und singen ein Klagelied, weil Otter und Biber ausgerottet sind hier am See.
Aaach, ich hör sie schon : Die Schuld der Menschen !

Stimmt!
 
wenn mann rinder und schweine nicht so züchten würde zum schlachten würde die nahrungs versorgung zusammen brechen!!!

da ich fleischer bin weiss ich das ein gleichgewicht von geburt und schlachten gibt!

klar arme tiere aber schon neanders haben tiere gegessen

stellt euc´h mal vor mann mann würde alle wilden tiere jagen das ist schluss mit tiere!!

aber pelz tiere braucht mann echt nicht!
 
Dann müßten alle Vegetarier verhungern.
Viel schlimmer sehe ich wenn man zbs Haifische grundlos tötet um gewisse Teile als Potenzmittel zu verkaufen.
Die Eskimos haben auch noch kein Schwein gesehen u. leben auch noch.
Aber das ist ein endloses Thema.
 
Nicole schrieb:
Es heißt Stinköl (lat. Oleum Animale - Tieröl), aber es wird gewarnt, etwas IM Haus zu verschütten, dann könnt ihr ausziehen. Das Zeug soll wie Hölle müffeln

Ich mag meinen Nachbarn nicht.... und mit dem Zeug werde ich ihm jetzt mal zeigen, wo der Hammer hängt.....



Nein! War ein Scherz... bei dem lasse ich mir was anderes einfallen! Hab ja noch einbißchen Zeit... ist ja wieder so eine blöde Nacht, wo man bis 3:00 Uhr aufbleiben muß um die Uhr umzustellen.....

Gruß
Jürgen
 
Ne, die Eskimos essen Fisch ! Böse Eskimos. Finger weg von meinen Koi !!!


Also wir haben: Viel Licht im Garten über Bewegungsmelder. Eine Lebendfalle für Marder. Den Zaun nach hinten in Richtung Park und See gesichert.

Mir ist noch nicht ganz klar, wie die klettern können. Die haben Schwimmhäute an den Füssen, das weiss ich. Frage mich, in wieweit die zusätzlich noch kletterbegabt sind. Wenn die so wie ein Marder können, nutzt die Einzäunung des Grundstücks garnichts. Dann kommen die auch übers Dach. Hoffentlich nicht.

Montag schauen wir mal durch die Baumärkte nach feinmaschigen Kaninchenzaun. Den ziehen wir um den Teich. Dazu kommen noch Bewährungsstangen oder so als "Pfeiler" für den teichzaun.
Das wird nicht einfach, weil wir ne Terasse, nen Steg und ne Brücke am Teich haben. Da kann man nicht wirklich so mal eben nen Zaun rumziehen.
Dann räumen wir den Schuppen auf, stellen das Panoramaaquarium um und legen Grundstein für eine grössere IH. Gemauert, BA usw. Falls wir wie lezten Winter wieder mit Krankenstation, Antibiotika, Wundversorgung , Hochheizen auf 24 Grad und was weiss ich dastehen.
Ich mag nicht wieder den halben Bestand verlieren !!!

Frage mich nebenbei auch noch so, warum wir jedesmal ein Haufen Kosten ausser Plan auf uns nehmen sollen.
Ich mein nur so. Diese Zuchtfarm weiss ja, das dauernd Angriffe und Drohungen von aussen kommen. Wäre da ein Nachtwächter jetzt zuviel verlangt ?
Sollen wir jetzt etwa jedes Jahr Koiverlust, Heizkosten, Arbeitsaufwand und Medikamente aus lauter Freundlichkeit auf uns nehmen ? Nur weil die sagen : wir sind ja nicht Schuld. Das waren die Tierschützer?
 
Also ich jetzt auch mal:
Erstmal vielen vielen Dank für eure Anteilnahme und die zahlreichen Vorschläge !!! Werden sicher einiges durchdenken. Wir haben uns schon überlegt, ob wir nicht hinfahren und uns einen Mink fangen, so ein richtig stinkendes Männchen, und ihm hier einen Stall bauen. Den Feind auf dem Grundstück. Schreckt vielleicht die anderen durch die Anwesenheit und den Geruch am meissten ab :lol: .
Zum Thema Tierschützer: Die können mich mal gerne haben in diesem Fall, was haben denn die Minks davon ? In den meisten Fällen den Tod, kein Leben in Freiheit. Was haben die Tierschützer davon ? Einen Umweltschaden in grösserem Ausmass angerichtet , da ja ein biologisches Ungleichgewicht provoziert wird. :evil:
Will hier keine Namen nennen, aber was ist zum Beispiel mit einer Forellenzucht ? Gezüchtet zum Sterben, auf engstem Raum. Und ? Also mal halblang mit Anklagen. In erster Linie sind wohl die vermeintlichen Tierschützer die Angeklagten, meiner Meinung nach, da sie mehr Schaden als Nutzen anrichten. :idea:

Koifuzius schrieb:
Und nächstes Jahr malen die wieder Transparente, bilden Menschenketten und singen ein Klagelied, weil Otter und Biber ausgerottet sind hier am See.
Aaach, ich hör sie schon : Die Schuld der Menschen !
Stimmt!
Schuld der "Tierschützer"
 
....... aber die Tiere werden eigens dafür gezüchtet.
Auch andere Tiere, egal ob Schwein, Rind oder Schaf, werden gezüchtet, um dann getötet und verarbeitet zu werden.

Ja, es ist ihr ureigenstes Bedürfnis....
......und Sklaven sind eigens dafür geschaffen ihren Herren zu dienen :shock: :roll:

http://www.nocloud.de/Video/meet_your_meat.mpg
http://www.nocloud.de/Video/agri_short.mpg
http://www.nocloud.de/Video/fur_farm.wmv


wenn mann rinder und schweine nicht so züchten würde zum schlachten würde die nahrungs versorgung zusammen brechen!!!

Dann werde mal wach!
Wir verfüttern soviel Getreide an die Tiere, um sie für den Verzehr zu mästen, dass wir, wenn wir alle Vegetarier würden, genug Nahrung produzieren könnten, um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. In den USA z.B. werden 70% des Mais, Weizens und der anderen Getreide, die wir anbauen, an Tiere verfüttert. Die Tiere auf der ganzen Welt verbrauchen eine Futtermenge, die dem kalorischen Bedarf von 8,7 Milliarden Menschen entspricht-das ist mehr als die gesamte Weltbevölkerung.

Die tierische Landwirtschaft ist einer der größten Wasserverbraucher in diesem Land. Es werden 20.000 Liter Wasser benötigt, um 1 kg Fleisch herzustellen, aber nur 50 Liter Wasser für 1 kg Weizen. Die verbrauchte Wassermenge für 5 kg Fleisch entspricht dem durchschnittlichen Jahreswasserverbrauch von 2 Personen. Mit einer vegetarischen Ernährung verbraucht man somit durchschnittlich nur ein Drittel der Wassermenge, die eine carnivorische Ernährung erfordert, mit einer veganen sogar noch 4-mal weniger.


Etwa 80% der landwirtschaftlichen Fläche werden dafür benutzt, Tiere zu züchten. Auf einem Hektar Land können 22.500 kg Kartoffeln angebaut werden, doch nur 185 kg Rindfleisch. Der Großteil der pflanzlichen Erträge wird dafür verwendet, diese Tiere zu ernähren. So wird z.B. 2/3 der Getreideproduktion in Europa an Tiere verfüttert


Mehr als ein Drittel der gesamten Rohmaterialien und des fossilen Brennstoffes werden für die Aufzucht von Tieren für den menschlichen Verzehr verbraucht. Die Produktion eines einzigen Hamburgers verbraucht genauso viel fossilen Brennstoff wie ein Kleinwagen für eine Fahrt von 32 km und genug Wasser um 17-mal zu duschen.



Daneben sind die aus der Massentierhaltung entstehenden Abfallprodukte wie z. B. Fäkalien der Tiere verantwortlich für eine unglaublich gigantische Umweltbelastung.
Allein in Deutschland fallen jährlich bis zu 300 Mio Tonnen tierischer Exkremente an.

da ich fleischer bin weiss ich das ein gleichgewicht von geburt und schlachten gibt!
:lol: :lol: :lol: :lol:

klar arme tiere aber schon neanders haben tiere gegessen

Du meinst, dass ist der Gang der Dinge? So ist die "Natur" nun mal? Das war schon immer so? Kühe und Schweine sind doch Esstiere? Löwen reißen doch auch Zebras?

Dann hast Du aber übersehen, dass wir als "Krönung der Schöpfung" die einzigartige Gabe erhielten uns selbst zu reflektieren. Der Mensch ist in der Lage sich selbst wahrzunehmen und viele Dinge zumindest teilweise, unbeeinflusst von prähistorischen Reflexen und Impulsen zu steuern und zu lenken (die meisten jedenfalls). Das genau unterscheidet uns von den anderen lebenden Wesen auf unserem Planeten. Aber anstatt uns durch diese Gabe moralisch weiter zu entwickeln, stürzen wir in die selbst gestellte Fallgrube und nutzen unsere Bewusstheit um wirklich alles auf diesem Planeten auszubeuten. In der "Rangfolge kommt Ethik und Moral deutlich nach Profitstreben.....

Ich vermute einmal, dass "neanders" es nicht besser wussten. Aber Du hast Dich doch weiterentwickelt? Oder wohnst Du in einer Höhle?

Legalität und weil man und alle es machen, ist keine Garantie für Ethik. Wer vom Gesetz garantierte Rechte hat und wer nicht, das hängt einzig von den Ansichten der heutigen Gesetzgeber ab. Gesetze ändern sich mit der öffentlichen Meinung oder der politischen Motivation, Ethik jedoch ist nicht so willkürlich. Kinderarbeit, menschliche Sklaverei und die Unterdrückung der Frauen waren in den Vereinigten Staaten einst allesamt legal, das bedeutet jedoch nicht, dass sie je moralisch waren.

Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber ein Recht auf eigenes Denken ist nicht dasselbe wie ein Recht auf Handeln. Man ist frei darin, zu glauben, was einem gefällt, solange man dadurch niemanden verletzt. Man kann glauben, Tiere sollten getötet, schwarze Menschen versklavt oder Frauen geschlagen werden, aber man hat deswegen noch lange kein Recht, diese Ansicht in die Praxis umzusetzen.



Ach ja, dazu nur mal so am Rande.....

Vegetarier haben generell weniger Probleme mit ihrem Gewicht. Die Umstellung auf fleischlose Kost ist besser als die meisten Diäten. Studien der Universität Gießen, des Krebsforschungszentrums Heidelberg und des Bundes- Gesundheitsamtes Berlin belegen nahezu übereinstimmend, dass bei den Vegetariern die geringste Krankheitsanfälligkeit, das normalste Körpergewicht, die besten Laborparameter sowie die günstigsten Blutdruckwerte gefunden wurden, und dass trotz bedeutend längerer Lebenserwartung eine signifikant geringere Krebshäufigkeit besteht.



Willkommen in einer Welt ethischer und moralischer Kompetenz.

Gruß Klaus
 
Klar haben die Neandertaler und Indianer auch schon Fleisch gegessen. Aber die haben sich nur das genommen was sie brauchten. Wir produzieren mehr als wir brauchen. Sperren einfach Tiere ein um sie zu esse. Igitt
 
Oben