300 qm 500g/m² Vlies sind verlegt.
Das Vließ habe ich mit Fliesenkleber auf den Betonuntergrund punkt-streifenweise ankeklebt.
Die 8 Säcke billigster Baukleber (40 Euro) waren es mir wert.
Da verrutscht nix mehr.
Trotzdem hat nat. meine Frau (Fönerfahren) die Stöße alle verschweißt.
Letztendlich haben wir bis jetzt 300qm verlegt.
Am schlimmsten sind immer die Fummelstücken und die Stunden auf der richtigen Arbeit.
Der Kleber macht sich auch bestens, damit das Vließ um die Folienflansche herum so liegen bleibt.
Die Flansche sind noch mit Gewebeband verklebt.
Ich wollte ja nicht, dass sich in den Rohren Igel oder anderes Getier den Winter über verirrt.
Bei NG habe ich noch gleich 100 weitere Sandsäcke bestellt.
Die werde ich benötigen, um die EPDM-Folie und danach die Vebundmatten zu beschweren.
MAl sehen, ob die 150 Stück dann reichen.
Die Säcke sollte man max. zu 1/3 füllen, das reicht völlig aus.
Das war bei uns ca. 10 Kinderschippen.
Verschlossen habe ich die mit Kabelbinder.
Die letzten 30-40qm Vließ verlege ich Morgen.
Mein LKW mit Ladearm-Spezi war auch schon da.
Nächste Woche Freitag oder Samstag kommt er vorbei. Dann hängen wir die Folienrolle an den Haken und rollen sie schwebend in den Teich.
Anders wird es bei 600kg und den Stufen nicht gehen.